Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Venezianico: Nereide Damasco

Venezianico bringt die Schönheit von Damaszenerstahl aufs Zifferblatt seiner neuesten Nereide.
Venezianico Nereide Damasco Aufmacher
©

Venezianico

Venzianico Nereide Damasco Detail

Venzianico: Nereide Damasco

© Venezianico

Die einzigartig fließenden Formen, die sich bei der Herstellung von Damaszenerstahl ergeben, haben sich schon verschiedene Uhrenhersteller zunutze gemacht. Venezianico hat einen besonderen Grund dafür, es ihnen nachzutun, spielte doch Venedig als zentraler Handelsplatz in der Renaissancezeit eine bedeutende Rolle beim Handel von Waffen, die aus dem Nahen Osten (Damaskus!) und Asien stammten. Auch arbeiteten die versierten Handwerkskünstler der Serenissima gern mit diesem Material bzw. entwickelten eigene Techniken dazu.

Venezianico: Nereide Damasco Platten

Keine Struktur gleicht der anderen: das Ausgangsmaterial fürs Zifferblatt der Nereide Damasco

© Venezianico

Hitze und Hammerschläge

Venezianico bringt die alte Technik nun aufs Zifferblatt seiner neuesten Uhr: der Nereide Damasco. Dabei werden zwei oder mehrere Stahlsorten mit unterschiedlichem Kohlenstoffanteil übereinandergelegt und durch Hitze und Hammerschläge miteinander verschweißt. Anschließend faltet man den Stahl und schmiedet ihn wieder aus, oft über 100-mal. Dadurch entstehen feine Lagen. Das endgültige Produkt zeigt ein wellenförmiges Muster, das durch eine Säureätzung noch deutlicher zum Vorshein kommt. Zum Schluss wird die Oberfläche auf Hochglanz poliert. Da die von Venezianico fürs Zifferblatt verwendete Scheibe nur 0,4 mm flach ist, wird sie mit einer Messingplatte unterlegt, um die nötige Stabilität zu erreichen und mit dem Uhrwerk verbunden zu werden.

Mehr zu Venezianico: Hier finden Sie alles zur Nereide Titanio.

Venezianico Nereide Damasco Boden

Das Sellita SW200-1 ist mit einem skelettierten, vergoldeten Rotor versehen.

© Venezianico

Jedes Zifferblatt sieht anders aus

Auf das Zifferblatt, das in seiner Struktur immer einzigartig und so de facto ein Einzelstück ist, blickt man durch ein entspiegeltes Saphirglas. Zeiger und Indexe sind mit Superluminova BGW9 versehen, um auch bei Dunkelheit gut ablesbar zu sein. Das 42 mm große Gehäuse (Horn zu Horn 49 mm) fällt durch die farblich passende graue Lünette auf. Sie ist auf 120 Klicks kalibriert und lässt sich in nur eine Richtung drehen. Im Inneren der Uhr arbeitet ein Sellita-Automatikkaliber SW200-1 mit 38 Stunden Gangreserve. Es ist durch einen Glasboden zu bewundern, und das nicht ohne Grund: Venezianico hat das Standardwerk mit einem schönen skelettierten und galvanisch vergoldeten Rotor geschmückt, dessen Kanten angliert sind. Am Arm befestigt man die Nereide Damasco schließlich mit einem Lederband, das nach traditioneller italienischer Art gefärbt und von Hand gealtert wurde. Auch bei dieser Uhr überrascht Venezianico wieder mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis: Wer die Nereide Damasco jetzt vorbestellt, zahlt 1.000 Euro, später verändert sich der Preis auf 1.250 Euro. Auf Wunsch erhält man für 100 Euro Aufpreis ein zusätzliches Stahlband.

Weiterlesen: Venezianico Nereide Acquaforte

Venezianico: Nereide Damasco

Venezianico: Nereide Damasco

© Venezianico
Edelstahl Uhren Datumsanzeige Uhren bis 2.000 Euro wasserdichte Uhren
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige