Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Chronoswiss: Timemaster Chronograph Skeleton

© PR
In kleinem Kreis stellte Chronoswiss-Chef Oliver Ebstein am 28. Februar in München die neuen Uhren vor, die Chronoswiss auf der Baselworld 2014 zeigen wird. Grundsätzlich konzentriert sich Chronoswiss künftig auf zwei Linien: die sportliche Timemaster und die klassische Sirius.
Obwohl Markengründer Gerd-Rüdiger Lang einst ein Vorreiter des Glasbodens war, hat Ebstein sich dazu entschlossen, für die Linie Timemaster nur noch geschlossene Böden zu verwenden, die aber aufwendig graviert sind. Das gilt auch für den neuen Timemaster Chronograph Skeleton. Er kommt mit einem skelettierten Chronographenwerk vom Kaliber Valjoux 7750, das in einem 44 Millimeter großen Edelstahlgehäuse verbaut ist. Der Preis beträgt rund 10.000 Euro (alle Preise sind Richtpreise ohne Gewähr, sie können sich noch leicht ändern). buc
Skelettuhren Chronoswiss Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Breitling lanciert Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph mit eisblauem Zifferblatt
Der vom Manufakturkaliber B19 angetriebene Flieger-Chronograph mit ewigem Kalender und Mondphase wird fester Bestandteil der Kollektion.
3 Minuten
Bauhaus Aviation: Eurofighter Automatic Chronogaph Ref. 2518-2
Der neueste Automatikchronograph von Bauhaus Aviation ist dem Eurofighter Typhoon gewidmet. Dafür stehen gleich drei Markierungen auf dem Zifferblatt.
3 Minuten
Weiß wie der Schnee: Die neue Junghans 1972 Competition - Chronograph im Bullhead-Format
Nach Pink und Orange präsentiert sich die neueste 1972 Competition von Junghans in strahlendem Weiß.
3 Minuten
Cooles Retro-Design: Hanhart 415 ES Pure
Hanhart stellt seinem Retro-Chrono 415 ES ein moderner designtes Modell zur Seite.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige