Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Uhrenspezialist Pointtec startet neue Marke bauhaus aviation mit Titanium-Serie

Pointtec: bauhaus aviation
© PR
Die Uhrenmarke bauhaus aviation ist der neuste Streich des Uhrenspezialisten Pointtec, der seit 35 Jahren familiengeführt in Ismaning bei München Uhren und Uhrenmarken kreiert. Die Zeitmesser werden seit Jahrzehnten im thüringischen Ruhla montiert und sind selbstverständlich „Made in Germany“.Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bauhaus-uhr.de

Die Geschichte von Pointtec und Ruhla

Das denkmalgeschützte Produktionsgebäude in Bauhaus Architektur ist der letzte erhaltene Teil der legendären Uhrenwerke Ruhla, deren Ursprung bis ins Jahr 1862 zurückführt und die vor der Wende mit 8.000 Mitarbeitern Millionen von Uhren und Uhrwerken herstellten. Heute werden hier vor allem die Pointtec-Marken Zeppelin, Iron Annie und bauhaus montiert.
© Ruhla
Schon zur Feier der Übernahme des Produktionsstandortes kreierte Pointtec die Uhrenmarke bauhaus, die mit frischen Farben, minimalistischem Design interessanten Automatik Uhrwerken schnell erfolgreich wurde. Diese Marke wird nun um die neue Marke bauhaus aviation ergänzt, die die Werte der Bauhaus-Bewegung ins Fliegeruhren-Segment trägt. Neben minimalistischem Design steht „form follows function“ an oberster Stelle.Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bauhaus-uhr.de

Die Titanium-Serie

© Pointtec
© Pointtec
Den Beginn machen Fliegeruhren aus Titan mit vollflächig leuchtenden Zifferblättern und interessanten, hochwertigen Uhrwerk-Optionen. Der Serienname lautet folgerichtig „Titanium“.Titan ist sowohl im Flugzeug- also auch im Uhren-Bau nicht mehr wegzudenken. Hart wie Stahl und doch viel leichter, ist Titan ein echter High-Tech-Werkstoff. Die bis zehn Bar wasserfesten 42-Millimeter-Titangehäuse im klassischen Flieger-Design verfügen über einen robusten Kronenschutz und Saphirglas. Neben dreigliedrigen Titan-Armbändern sind auch Armbänder aus besonders weichem Hirschleder erhältlich. Neben Automatik-Versionen mit Kalibern der Citizen-Werkschmiede Miyota ist auch ein Quarz-Chronograph verfügbar.
© Pointtec

Das Flaggschiff – bauhaus aviation Automatic GMT

Das aktuelle Flaggschiff der Serie verfügt über das nagelneue Miyota 9075 Automatikwerk, das bauhaus aviation als eine der ersten Marken weltweit einsetzt. Waren „echte“ GMT-Uhren mit springend verstellbarem Hauptstundenzeiger bisher nur im Luxus-Segment verfügbar, ist diese Uhr schon ab 499 Euro zu haben (UVP).Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bauhaus-uhr.de
Promotion GMT-Uhr Automatikuhren Uhren bis 1.000 Euro Deutsche Uhrenhersteller Titan Uhr Datumsanzeige Wochentagsanzeige Zeppelin Iron Annie Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
AVI-8 Bell X-1 Machbuster Chronograph: Hommage an die Grenzenlosigkeit der Luftfahrt
Inspiriert von dem ersten Flugzeug, das die Schallmauer durchbrach, lanciert AVI-8 den Machbuster Chronograph in vier ausdrucksstarken Varianten.
2 Minuten
26. Mär 2025
Breitling: Zwei Uhren für die Radlegenden Gino Bartali und Fausto Coppi
Der Wettkampf, aber auch der Respekt zwischen den Radrennfahrern Gino Bartali und Fausto Coppi inspiriert Breitling zu limitierten Top-Time-Uhren. Sie sind von den Trikots der Sportler inspiriert. 
3 Minuten
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige