Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Zenith: Defy Extreme E Edition Vital Green

Zenith Defy Extreme E Edition in „Vital Green“
© Zenith
Zenith setzt weiter auf die Off-Road Rennserie für vollelektrische SUVs und hat für die dritte Saison der Rennserie Extreme E die bisher leichteste Version seines 1/100-Sekunden-Chronographen vorgestellt: die DEFY Extreme E Edition ist erstmals vollständig aus Karbonfaser gefertigte. Vor dem in Schottland stattfindenden Hydro x Prix präsentiert Zenith eine Limited Edition aus dem Material mit Akzenten in „Vital Green“ – der offiziellen Farbe der Rennserie. Für das zweite Rennen der Saison 2023 führt die Extreme E die teilnehmenden Teams nach Dumfries und Galloway im Südwesten Schottlands. Das Rennen wird in einem ehemaligen Kohletagebau ausgetragen, welcher derzeit in ein Pumpspeicherkraftwerk (PSW) samt Windpark umgebaut wird – als Symbol für die Notwendigkeit, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und innovative Lösungen voranzutreiben.Die Uhr besticht durch eine Kombination aus leistungsorientierten Materialien und dem berühmten Hochfrequenz-Chronographenwerk, welches höchst präzise Messungen erlaubt. Ihr Konzept greift das Konzept der Rennserie sowie Zeniths Horiz-On Initiative auf. Dazu kommen die leuchtenden Farbakzente in dem charakteristischen „Vital Green“ der Extreme E, welche Umweltbewusstsein und Maßnahmen gegen den Klimawandel symbolisieren sollen. Außerdem ist sie mit recycelten und upgecycelten Teilen aus den Rennen versehen, die in das Armband und die Verpackung eingearbeitet wurden.
Zenith Defy Extreme E Edition in „Vital Green“ © Zenith

Durch die vollständige Nutzung von widerstandsfähiger Karbonfaser – zum ersten Mal in der Kollektion – einschließlich bei den Drückern und Schutzvorrichtungen hat Zenith die DEFY Extreme E Edition noch leichter gemacht. Die Uhr wiegt mitsamt Armband und Dreifachfaltschließe – ebenfalls aus Karbonfaser – nur 96 Gramm.

Offenes Zifferblatt und Hochfrequenz-Chronographenwerk

Zenith Defy Extreme E Edition in „Vital Green“ © Zenith

Das offen gestaltete, mehrschichtige Zifferblatt erregt mit getönten Saphirglaselementen und Farbakzenten in einem Grün-Türkis namens „Vital Green“ Aufsehen. Neben der zentralen Stunden und Minuten-Messung, dem 1/100-Chronograph samt zentralen Chronographenzeiger mit einer Umdrehung pro Sekunde, ist die Kleine Sekunde bei 9 Uhr, ein 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, sowie der 60-Sekunden-Zähler bei 6 Uhr angeordnet. Eine Chronographen-Gangreserveanzeige ist bei 12 Uhr angebracht.

Das Uhrwerk El Primero 9004 – das weltweit schnellste automatische Hochfrequenz-Chronographenwerk, das in der Lage ist, 1/100-Sekunden zu messen – ist teilweise durch das offene Zifferblatt und den Saphirglasboden einsehbar. Es besitzt zwei unabhängige Hemmungen: Die Frequenz von 5 Hz (36.000 Halbschwingungen pro Stunde) sorgt für die Zeitmessung, eine zweite Hemmung mit einer Frequenz von 50 Hz (360.000 Halbschwingungen pro Stunde) dient der Chronographen-Funktion.

Zenith Defy Extreme E Edition © Zenith
Zenith Defy Extreme E Edition in „Vital Green“ © Zenith
Zenith Defy Extreme E Edition © Zenith

Die Defy Extreme E Edition von Zenith kommt mit einem Kautschukarmband, welches mit Materialien aus upgecycelten Continental CrossContact-Reifen aus den Rennen der ersten Saison verarbeitet wurde. Passend zu den grünen Akzenten auf dem Zifferblatt der Extreme E Vital Green greift das Velcro-Armband zentrale Elemente aus schwarzem Kautschuk auf, welche von grünem Kautschuk mit Cordura-Effekt umrandet sind. Darüber hinaus wird die limitierte Edition mit zwei zusätzlichen Armbändern aus schwarzem Kautschuk und schwarzem Velcro geliefert, die dank Schnellwechselsystem einfach ausgetauscht werden können.

Julien Tornare, CEO von Zenith, sagte zu dieser Sonderedition für die Extreme E: „Dies ist bereits das dritte Jahr, in dem sich die Extreme E für Nachhaltigkeit und das Bewusstsein für den Klimawandel einsetzt. Diese Anliegen stehen auch im Mittelpunkt der CSR-Initiative Zenith Horiz-On. Wir fühlen uns geehrt, Extreme E weiterhin unterstützen zu können, wie wir es von Anfang an getan haben, da wir in diesem Ansatz die Zukunft des Rallye-Rennsports sehen. Die Defy Extreme E Edition würdigt dies mit einer vollständig aus Karbon gefertigten Konstruktion – für die Defy Extreme eine Premiere. Wir freuen uns sehr, die Vorstellung dieser Uhr hier in Schottland mit unseren Freunden und Partnern zu feiern.“
Zenith Defy Extreme E Edition in „Vital Green“ © Zenith

Die Zenith Defy Extreme E Edition, Referenz 10.9101.9004/60.I200, erscheint in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren zu einem Preis von 32.400 Euro.

Auch interessant: )
Uhren über 50.000 Euro Automatikuhren Zenith Zenith Defy Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Breitling: Zwei Uhren für die Radlegenden Gino Bartali und Fausto Coppi
Der Wettkampf, aber auch der Respekt zwischen den Radrennfahrern Gino Bartali und Fausto Coppi inspiriert Breitling zu limitierten Top-Time-Uhren. Sie sind von den Trikots der Sportler inspiriert. 
3 Minuten
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
U-Boat: Linkshänder-Uhr mit Krone rechts - Limitiert auf 99 Stück
Urgewalt am Handgelenk: U-Boat bringt eine Linkshänder-Version seiner Classico 45 aus Titan und Wolfram in limitierter Auflage.
3 Minuten
21. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige