Die französische Uhrenmarke Bell & Ross hat sich ein verstärktes Engagement im Bereich Haute Horlogerie auf die Fahnen geschrieben. Hiervon zeugt die neue BR X2 Tourbillon Micro-Rotor, die jetzt in Hamburg erstmals präsentiert wurde.

Bell & Ross: BR X2 Tourbillon Micro-Rotor
PR
Die Zweizeigeruhr hat die für Bell & Ross typische quadratische Form mit rundem Zifferblatt und prominenten Schrauben in den vier abgerundeten Ecken. Eine Neuheit allerdings ist das vollkommen transparente Design des 42,5 Millimeter großen Zeitmessers: Das skelettierte Werk liegt zwischen zwei miteinander verschraubten entspiegelten Saphirglasscheiben, sodass die Uhr, wie Firmenchef Carlos Rosillo sagt, eigentlich gar kein Gehäuse besitzt.

Die Seitenansicht zeigt besonders gut die Gehäusekonstruktion der Bell & Ross BR X2 Tourbillon Micro-Rotor
PR
Bei der Konzeption des Modells ging es darum, den technischen Reiz des Werks in so puristischer Form wie möglich herauszustellen. Dieses Werk ist das Automatikkaliber BR-CAL. 380, das von MHC, der Manufacture Hautes Complications in Genf, exklusiv für Bell & Ross entwickelt und gefertigt wurde. Das schlanke Werk mit fliegendem Tourbillon bei 6 Uhr wird von einem Mikrorotor angetrieben.

Auf der Rückseite ist der Mikrorotor des Automatikkaliber BR-CAL. 380 zu sehen
PR
Die bis 50 Meter wasserdichte BR X2 Tourbillon Micro-Rotor, ausgestattet mit Leuchtmasse auf Indexen und Zeiger sowie mit grauem Alligatorband und Faltschließe, ist auf 99 Exemplare limitiert. Ihr Preis: 59.000 Euro. mbe