Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Limitierte G-Shock MRG-B2000JS: Japanische Schwertkunst am Handgelenk

Die limitierte G-Shock MRG-B2000JS von Casio, inspiriert vom Juryoku-Maru: San Katana präsentiert ein unverwechselbares Design samt stoßfester Technologie.
Die limitierte G-Shock MRG-B2000JS
©

G-Shock

Die Flaggschiff-MR-G-Kollektion von G-Shock präsentiert stets eine außergewöhnliche Verschmelzung von Tradition und Innovation. Inspiriert von der Kunst des japanischen Katana- Schwertschmiedens fängt die neue MRG-B2000JS die majestätische Stärke und atemberaubende Schönheit des Schwertes „Juryoku-Maru: San“ ein, das speziell für Casio in Auftrag gegeben wurde.

Die auf 800 Exemplare limitierte Edition vereint sorgfältig ausgewählte Materialien, Farben und Oberflächen, die die japanische Handwerkskunst widerspiegeln.

Ein Tribut an die Schwertklinge

Der Meisterschwertschmied Kamiyama Teruhira, einer der führenden Künstler der modernen Katana-Kunst, wurde von Casio beauftragt, das Originalschwert Juryoku-Maru zu schmieden. Unterstützt wurde er von Nomura Mamoru, Leiter in dritter Generation von Sagaraden Nomura in Kyoto, der das Schwert mit traditionellen Lackiertechniken verzierte. Viele der Techniken finden sich nun in der exklusiven Edition wieder.

Das Schwert „Juryoku-Maru: San“, das speziell für Casio in Auftrag gegeben wurde

Das Schwert „Juryoku-Maru: San“, das speziell für Casio in Auftrag gegeben wurde

© G-Shock

Beste Materialien und makellose Verarbeitung

Die Lünette der Uhr besteht aus rekristallisiertem Hybridtitan, das den markanten Härtungseffekt der Schwertklinge nachahmt. Diese Struktur erinnert an das Klingendesign des „Juryoku-Maru: San“-Schwerts. Auch am Gehäuse kommt das Verfahren zum Einsatz und erzeugt ein einzigartiges Muster, das an die aufwendigen Nie-Kristalle der Schwertklinge erinnert. Auf der Rückseite der Uhr hat Kamiyama Teruhira das japanische Schriftzeichen für „San" (strahlend) von Hand eingraviert, wodurch jedes Exemplar einen individuellen Charakter erhält. Die Zifferblattplatte ziert das Hishimaki-Gara-Muster, das für die rautenförmige Wicklung traditioneller Katana-Griffe bekannt ist. Um den Rand des Zifferblatts herum entfaltet sich ein Design, das an einen Fächer erinnert, während die Indizes die sanfte Krümmung einer Schwertklinge widerspiegeln sollen. Ein Sallaz-Polierverfahren und eine spezielle Härtungstechnik bringen die metallischen Oberflächen perfekt zur Geltung, während zusätzliche Schichten, wie DLC auf der Lünette und Arc Ion Plating (AIP) auf dem Gehäuse, für eine noch höhere Widerstandsfähigkeit sorgen.

Abgerundet wird die MRG-B2000JS durch G-Shocks bewährte Stoßfestigkeit und technologische Innovationen wie Bluetooth-Konnektivität und Funksignalsteuerung, die eine präzise Zeitmessung garantieren. Das kratzfeste Saphirglas mit Antireflexbeschichtung sorgt für optimale Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen dank LED-Licht.

Auf der Rückseite der Uhr wurde das japanische Schriftzeichen „San“ (strahlend) von Kamiyama Teruhira per Hand eingraviert.

Auf der Rückseite der Uhr wurde das japanische Schriftzeichen „San“ (strahlend) von Kamiyama Teruhira per Hand eingraviert.

© G-Shock

Innovatives Armbanddesign inspiriert von japanischer Kunst

Auch das Armband zieht Anleihen aus der dekorativen Agoi-Raden-Technik, die für einen schillernden Farbwechsel bekannt ist. Diese wird durch ein Muster mit Perlmutt-Einlage eingefangen, welches in Blau leuchtet. Um die Schönheit dieser Farben zu bewahren, wurde das Armband mit einer dreifach härteren Titanlegierung (DAT55G) gefertigt und mit einer diamantähnlichen Kohlenstoffbeschichtung (DLC) versehen, die eine außergewöhnliche Kratzfestigkeit bietet. Jedes Detail dieser außergewöhnlichen Uhr spiegelt die tiefe Verbindung zwischen Tradition und Innovation wider, die das Herzstück der MR-G-Kollektion bildet.

Die limitierte G-Shock MRG-B2000JS

Limitiert auf 800 Stück: G-Shock MRG-B2000JS

© G-Shock

Mit dieser auf 800 Exemplare limitierten Uhr hat Casio eine Hommage an die japanische Handwerkskunst und Schwertschmiedekunst geschaffen, die Luxus und technische Exzellenz auf höchstem Niveau vereint. Der Preis beträgt 8.000 Euro.

Casio G-Shock Luxusuhren Uhren bis 10.000 Euro
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Richard Mille RM 72-01 „Charles Leclerc“ – Dieser Flyback-Chronograph hat Formel-1-Niveau
Richard Mille bringt mit der RM 72-01 „Charles Leclerc“ einen weiß-roten Flyback-Chronographen auf die Poleposition – limitiert, technisch extrem weit vorne und inspiriert vom Ferrari-Star persönlich.
3 Minuten
Retro mit Technik-Charme: Junghans Telemeter Edition in Blau und Grün
Junghans lässt die seltene Kombination aus Telemeter- und Tachymeterskala in zwei limitierten Modellen wieder aufleben.
3 Minuten
30. Mai 2025
Monaco Madness: TAG Heuer gibt Vollgas mit drei neuen Chronographen
Mit drei exklusiven Monaco-Modellen demonstriert TAG Heuer erneut seine tiefe Verbundenheit zum Motorsport – eine Liasion, die nicht nur Geschichte feiert, sondern auch innovative Zukunft schreibt. Von nostalgischer Rennsportromantik bis hin zu neuem Titan: Echte Statements für Sammler, Fans und Adrenalinjunkies.
5 Minuten
24. Mai 2025
Breitling ehrt Scott Carpenter mit limitierter Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Centenary
In einer streng limitierten Hommage an den amerikanischen Raumfahrtpionier enthüllt Breitling die Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Scott Carpenter Centenary Edition – einen exklusiven Flieger-Chronographen aus Platin mit 24-Stundenzifferblatt.
3 Minuten
29. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige