Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Seiko: King Seiko SJE089 und SJE091

Seiko: King Seiko Ref. SJE089J1
© PR
Seiko baut seine hochwertige Linie King Seiko weiter aus. Die neuesten beiden Modelle SJE089 und SJE091 sind Automatik-Dreizeigeruhren mit Datum, die wahlweise mit hellem und dunklem Zifferblatt erhältlich sind.
Die Seiko-Submarke King Seiko geht zurück bis in die 1960er Jahre. 1961, ein Jahr nach der 1960 eingeführten Grand Seiko, kam die erste Uhr unter diesem Namen auf den Markt. Bei Seiko gab es damals einen freundschaftlichen Wettbewerb zwischen den beiden Fertigungsstätten Suwa Seikosha und Daini Seikosha, die  beide nach der Ehre strebten, besonders gute und feine Uhren herzustellen. Während Suwa sich mit der Grand Seiko auf die Fahnen schrieb, das Bestmögliche in einer Uhr zu vereinen, erhielt das Top-Produkt von Daini den Namen King Seiko. Die 1965 vorgestellte zweite Generation setzte sich gestalterisch deutlicher als die erste von Grand Seiko ab und nannte sich KSK: "KS" stand für King Seiko, das zweite K für "Kisei-Tsuki": den Sekundenstopp, den die Konstrukteure in ihr Premiumprodukt eingebaut hatten. Als Anfang 2021 zum 140. Geburtstag von Seiko das limitierte King Seiko Jubiläumsmodell mit der Referenznummer SJE083 erschien, bezog sich dieses auf das Design von 1965 – typisch waren etwa die kantigen Hörner, die flächigen Zeiger und der markante Doppelindex für 12 Uhr auf dem Zifferblatt.
Seiko: King Seiko Ref. SJE091J1 © Seiko
Nachdem 2022 fünf weitere, nicht limitierte King-Seiko-Modelle auf den Markt kamen, bringt Seiko nun mit den Referenzen SJE089 und SJE091 ein Update, das ein größeres Gehäuse mit einer flacheren Bauweise verbindet. Beide Modelle, die sich nur durch ihr silbernes bzw. schwarzes Zifferblatt unterscheiden, sind nun 38,6 Millimeter groß, aber nur 10,7 Millimeter dünn und damit die flachsten Uhren in der Geschichte von King Seiko. Die markanten Hörner, die sich wie beim Jubiläumsmodell von der KSK ableiten, sind genau wie die Zeiger facettiert. Dazu befindet sich auf der Krone ein wappenförmiges King-Seiko-Emblem mit sechs vertikalen Balken.
Seiko: Die SJE089J1 trägt auf der Krone das neue King-Seiko-Emblem © Seiko
Angetrieben werden die beiden Neuheiten vom Seiko-Automatikkaliber 6L35 mit 45 Stunden Gangreserve. Die bis 50 Meter wasserdichte Uhr ist ab Juli 2023 erhältlich und kostet 3.400 Euro. buc

Neueste Beiträge

Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Tiffany & Co. präsentiert die neue Atlas Kollektion
Inspiriert von einem historischen Wahrzeichen New Yorks, erhält die Atlas-Kollektion von Tiffany & Co. ein frisches Update samt Uhrwerk.
4 Minuten
19. Jul 2025
Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Dreizeigeruhr Uhren bis 4.000 Euro Automatikuhren Edelstahl Uhren Luxusuhren Datumsanzeige wasserdichte Uhren Archiv
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Aller guten Dinge sind drei: IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph in Armor Gold
Das auf 100 Exemplare limitierte feinmechanische Meisterwerk kombiniert ein fliegendes Minutentourbillon mit retrograder Datumsanzeige und einem Flyback-Chronographen. Es erscheint in einem Gehäuse aus dem markeneigenen Armor Gold, das mit einem eleganten Zifferblatt in Obsidianfarbe kombiniert wird.
3 Minuten
Laurent Ferrier feiert 15 Jahre Uhrmacherkunst mit der Sport Auto 79
Das Jubiläumsmodell kleidet sich festlich in Rotgold mit sandfarbenem Zifferblatt.
3 Minuten
23. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige