Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Omega präsentiert neue Seamaster Diver zum America’s Cup

Omega ist erneut offizieller Zeitnehmer des America’s Cup. Das wird selbstverständlich mit einer neuen Uhr gefeiert. Die neue Seamaster Diver verweist mit einer Startflagge auf das Segel-Event.
Die Omega Seamaster Diver im Detail
©

Omega

In der Geschichte von Omega und dem America’s Cup beginnt ein neues Kapitel. Der Schweizer Uhrenhersteller ist auch bei der 37. Ausgabe der legendären Regatta der offizielle Zeitmesser. Damit wird die Kooperation der Jahre 2000, 2003 und 2021 fortgesetzt. Zuvor hatte der Sieg des von Omega unterstützten Teams Neuseeland 1995 den Grundstein für die Zusammenarbeit gelegt. Vor dem Start des 37. Louis Vuitton America's Cups (22. August bis 27. Oktober) in Barcelona präsentiert Omega das Sondermodell zu dem Segel-Großevent: Die Seamaster Diver 300M.

Neue Omega Seamaster

Mit Verweisen an den America’s Cup wurde hier natürlich nicht gespart. Die neue Omega Seamaster Diver 300M (Referenz 210.30.42.20.04.002) verfügt über eine einseitig drehbare Lünette aus blauer Keramik. Diese ist mit einer Regatta-Skala versehen, die aus zwei Fünf-Minuten-Bereichen für den Countdown vor dem Start und einem Start-Bereich mit Regatta-Flagge besteht.

Omega Seamaster Diver 300M mit 42 mm aus Edelstahl, Referenz 210.30.42.20.04.002
Als offizieller Zeitnehmer des 37. America’s Cup hat Omega eine spezielle Seamaster Diver 300M mit einer Regatta-Skala und einem Gedenkboden entwickelt. © Omega

Beim Gehäuse hält es Omega mit dem 42 Millimeter großen Gehäuse aus Edelstahl klassisch. Das maritime Motiv wird dann wieder auf dem Zifferblatt aufgegriffen. Das Zifferblatt ist bei dem Sondermodell zum America’s Cup aus mattweißer Keramik gefertigt, in das per Laser ein Wellenrelief graviert wurde.

Omega Seamaster Diver 300M mit 42 mm aus Edelstahl mit einem blauen Kautschukarmband, Referenz 210.32.42.20.04.002

Omega Seamaster Diver 300M mit 42 mm aus Edelstahl mit einem blauen Kautschukarmband, Referenz 210.32.42.20.04.002

© Omega

„Der zentrale Chronographensekundenzeiger weist als Gegengewicht die Trophäe des America’s Cup auf, die in dem gleichen Blau gehalten ist wie das Logo von Barcelona. Das charakteristische blaue Logo mit dem ,Auld Mug‘ und dem ,B‘ für Barcelona findet sich auch auf dem Gehäuseboden aus Saphirglas wieder.”

Omega
Omega Seamaster Diver 300M zeigt „Auld Mug“ sowie „B“ für Barcelona auf dem Gehäuseboden aus Saphirglas

Das charakteristische blaue Logo mit dem „Auld Mug“ und dem „B“ für Barcelona findet sich auch auf dem Gehäuseboden aus Saphirglas wieder.

© Omega

Omega: Preis

Beim Antrieb haben sich die Uhrmacher von Omega für das Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8806 entschieden. Es bietet laut Hersteller eine Gangreserve von 55 Stunden. Die Uhr soll bis 300 Meter wasserdicht sein. Die neue Seamaster Diver 300M zum 37. America’s Cup wird mit einem Edelstahlarmband samt Faltschließe mit Taucherverlängerung ausgeliefert.

Die Uhr lässt sich wahlweise mit diversen Nato-Armbändern oder zweiteiligen Armbändern, beispielsweise aus dunkelblauem Alligatorleder, ergänzen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 7.100 Euro.

Taucheruhren
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige