Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Die Präzision des Samurai: Seiko bringt drei neue Prospex-Taucheruhren

Von Seiko-Fans liebevoll "Samurai" genannt, begeistern einige Prospex-Taucheruhren mit ihrem unverwechselbar markanten Design. Es wirkt, als habe es ein Samurai mit meisterlichem Schnitt auf das Wesentliche reduziert. Drei Modelle kommen nun im "abgespeckten" Gehäuse.
Seiko Prospex Samurai SRPL11K1 
©

Seiko

Die Modelle der Prospex-Kollektion von Seiko sind der Welt des Sports gewidmet. Einige Prospex-Taucheruhren, in deren Gehäuse das Automatikwerk 4R tickt, tragen den Spitznamen „Samurai“. Er beschreibt die kantige, auf das Wesentliche reduzierte Persönlichkeit der Uhr. In der überarbeiteten Form präsentiert sie dessen Essenz, weil aufgrund der neuen Proportionen alle Elemente feiner herauskommen.

Seiko Prospex Samurai SRPL13K1

Seiko Prospex Samurai SRPL13K1

© Während die Vorgängergeneration bei einem Durchmesser von 43,8 Millimetern noch 12,8 Millimeter hoch war, sind die drei neuen Referenzen mit einer Höhe von 12,3 Millimetern und einem Durchmesser von 41,7 Millimetern deutlich schlanker und kompakter. Unverändert bleibt die Druckfestigkeit, die dank verschraubbarer Krone und verschraubtem Boden bei 20 bar entsprechend 200 Metern Wasserdichtheit liegt.
Seiko Prospex Samurai SRPL11K1 

Seiko Prospex Samurai SRPL11K1

© Seiko

Die beliebten Details der Prospex Samurai wie die fein gerändelte, einseitig drehbare Aluminium-Lünette und die filigrane Musterung der Krone sind ebenfalls an Bord. Sie stehen ebenso wie die großflächigen, für beste Ablesbarkeit bei Nacht mit Lumibrite beschichteten Indexe und Zeiger ganz im Dienst der Funktion.

Die drei neuen Referenzen unterscheiden sich in der Farbgebung von Lünette und Zifferblatt beziehungsweise Gehäuse. Die SRPL11K1 besitzt eine dunkelrote Lünette mit ebensolchem Zifferblatt, die SRPL13K1 kommt mit schwarzer Lünette und schwarzem Zifferblatt. Die SRPL15K1 präsentiert die gleiche Kombination. Bei ihr ist das Edelstahl-Gehäuse jedoch mit einer dunklen Titankarbidauflage versehen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Leuchtmasse, die bei Tageslicht beige anstatt weiß wirkt. Zudem ist sie im Gegensatz zur SRPL11K1 und SRPL13K1, die an einem verlängerbaren Metallband sitzen, mit einem Silikonband ausgestattet.

Seiko Prospex Samurai SRPL15K1

Seiko Prospex Samurai SRPL15K1

© Seiko

Alle drei Modellneuheiten werden vom bewährten Automatikkaliber 4R35 mit Datumsanzeige zwischen 4 und 5 Uhr und 41 Stunden Gangautonomie angetrieben. Die SRPL11K1 und SRPL13K1 kosten 650 Euro. Die komplett schwarze SRPL15K1 liegt bei 600 Euro.

Weitere interessante Informationen über die Kunst des japanischen Uhrendesigns erfahren Sie hier.

Seiko Prospex Edelstahl Uhren Automatikuhren Uhren bis 1.000 Euro
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Kultiges Design der Neunziger in neuem Glanz: Neuauflage der Seiko 5 Sports SKX
Zurück in die Zukunft mit Stil: Seiko bringt ein legendäres Design der späten 1990er-Jahre zurück auf die Bühne – neu interpretiert und bereit für die Gegenwart. Die Neuauflage der ikonischen 5 Sports SKX399 von 1998 zeigt sich in gleich vier frischen Varianten und bleibt dennoch der ursprünglichen Designsprache treu.
3 Minuten
21. Mai 2025
Seiko: Erste Presage mit unglasiertem Arita-Porzellanzifferblatt - Porzellan in seiner reinsten Form
Seiko stattet erstmals eine Presage der Craftsmanship-Serie mit einem Zifferblatt aus naturbelassenem, nicht glasiertem Arita-Porzellan aus. Das ist japanische Handwerkskunst pur.
3 Minuten
10. Jun 2025
Web Special: Seiko – die neuen Uhren
Seiko steht seit 1881 für echte Uhrmacherkunst – innovativ, unabhängig und inhouse gefertigt. Fünf Produktlinien, ein Anspruch: Präzision für jeden Moment.
Neu aufgetaucht: Seiko Prospex 1968 Heritage Automatic GMT Diver
Mit der Prospex 1968 Heritage Automatic GMT Diver präsentiert Seiko eine weiterentwickelte Neuauflage der legendären Taucheruhr aus den Sechzigern. Die Automatikuhr ist bis 300 Meter wasserdicht und bietet die Anzeige einer zweiten Zeitzone in attraktiv-sportlichem Design, das Lust auf Sonne und Meer macht.
3 Minuten
16. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige