Der FC Bayern München, Deutschlands mit Abstand erfolgreichster Fußballclub, ist im Februar 125 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass hat Breitling eine Limited Edition – natürlich limitiert auf 125 Exemplare – kreiert, die diesen besonderen Geburtstag feiert. Als Basis des Modells dient die Top Time: durchaus passend, denn so wie die bis heute anhaltende Erfolgsstory der Bayern Mitte der 1960er Jahre beginnt, stammt auch die Top Time aus diesem Jahrzehnt. Sie wurde von Willy Breitling damals bewusst als Modell konzipiert, mit dem man ein junges Publikum ansprechen wollte und hätte sich auch an den Handgelenken der aufstrebenden Bayern-Stars Franz Beckenbauer, Sepp Maier und Gerd Müller gut gemacht.

Breitling Top Time B01 125 Jahre FC Bayern München Limited Edition
BreitlingDezente Umsetzung der Vereinsidentität
Die Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, so der komplette Name der Jubiläumsuhr, ist ein Chronograph, der durch seine feinen Pilzdrücker einen leichten Hauch Retro verströmt. Insgesamt ist die Uhr sehr stilvoll gestaltet: Anstatt einfach das Vereinslogo auf dem Zifferblatt zu applizieren, ist Breitling in Absprache mit den Bayern-Verantwortlichen dezent vorgegangen. So ziert das bayerische Rautenmuster, das sich auf dem Vereinswappen in Weiß-Blau zeigt, zurückhaltend, aber doch gut sichtbar die teils gebürstete, teils matte Oberfläche des Zifferblatts.

In Real Life: Wir sahen die Breitling x FC Bayern Jubiläumsedition bereits in der Münchner Breitling-Boutique.
WatchTimeWeinrot, Rautenmuster, Superkreise
Was die unverzichtbare Vereinsfarbe Rot angeht, ist ein kräftiges Weinrot vorherrschend. Es findet sich sowohl auf den als Superkreise (eine Mischung aus Kreis und Quadrat) gebildeten Hilfszifferblättern als auch auf dem größten Teil der Tachymeterskala. Das typische knallige FC-Bayern-Rot sieht man dagegen nur auf einem kleinen Kreissegment der Tachymeterskala und bei den für die Chronographenfunktion zuständigen Zeigern: dem zentralen Sekunden- und dem kleinen 30-Minuten-Zähler. Ein weiteres Kreissegment in Goldfarbe verweist auf die vielen Titel, die der FC Bayern in seiner Geschichte geholt hat, zuletzt die 34. deutsche Meisterschaft in der Saison 2024/25. Damit trotzdem bei niemandem Zweifel daran aufkommen können, welchen Club diese Uhr repräsentiert, stehen der ausgeschriebene Vereinsname und das Jubiläumslogo oberhalb der 6-Uhr-Position.

Boden mit Jubiläumslogo: Breitling Top Time B 01 125 Jahre FC Bayern München Limited Edition
BreitlingUhrwerk mit Chronometerzertifikat
Der 41 mm große Edelstahlchronograph ist mit dem hochpräzisen Manufakturkaliber B01 von Breitling ausgestattet. Es zieht automatisch auf und bietet ca. 70 Stunden Gangreserve, eine Schaltradsteuerung sowie eine vertikale Kupplung. Diese sorgt für ein immer ruckfreies Anlaufen des Chronographenzeigers. Zudem ist das Werk wie bei allen Breitling-Uhren von der offiziellen Schweizerprüfstelle COSC als Chronometer zertifiziert. Einen Großteil des Werks sieht man beim Blick durch den Saphirglasboden, den zudem das Jubiläumslogo ziert. Die 125 Exemplare sind nicht einzeln nummeriert, stattdessen sind auf dem Bodenrand die Worte "One of 125" eingraviert. Der Boden selbst ist mit einem Gewinde verschraubt und trägt so zur Wasserdichtheit von 100 m bei.

Tragen die neue Breitling: Bayern-Stars Aleksandar Pavlovic, Jamal Musiala und Joshua Kimmich
BreitlingNur in ausgewählten Verkaufsstellen
Am Arm getragen wird die Jubiläumsuhr mit einem auf der Oberseite perforierten schwarzen Kalbslederband, das die sportliche Thematik der Uhr unterstreicht. Erhältlich ist sie exklusiv in den Breitling-Boutiquen in München, Berlin (Kurfürstendamm und Mitte) und Düsseldorf sowie auf Anfrage in weiteren deutschen Breitling-Boutiquen und ausgewählten Konzessionären der Marke. Der Preis liegt bei 7.250 Euro.