Sylt, die Königin der Nordsee, vereint wilde Dünenlandschaften mit exklusivem Flair. Die Insel, die alljährlich Hunderttausende Besucher aus der ganzen Welt anzieht, begeistert mit unberührter Natur, feinen Sandstränden und einem Hauch von Luxus.
Nordischer Charakter trifft limitierte Exklusivität
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition zollt Breitling diesem beliebten Urlaubsziel ein Tribut. Die auf 50 Exemplare limitierte Sonderedition der 1957 erstmals lancierten Taucheruhr ist vom rauen Charme der Natur und dem sportlich-eleganten Lebensstil seiner Besucher inspiriert.

Superocean Automatic 42 Sylt Limited Edition
BreitlingWellen, Wind und Meer
Das kommt bereits beim ersten Blick auf das Zifferblatt zum Ausdruck, das die Farben von Meer und Himmel zwischen Kampen und List einfängt. Das tiefblaue Innere wird von einem azurblauen Rehaut, auf dem die Minuterie liegt, umrahmt. Die einseitig drehbare Taucherlünette aus kratzfester Keramik greift einen dunkleren Ton auf. Wie die markanten Stundenindexe und Zeiger ist die Skala mit Superluminova-Leuchtmasse belegt, sodass die Zeit sowohl unter Wasser als auch im Dunkeln gut ablesbar ist. Wie es sich für eine Taucheruhr gehört, sind alle Elemente auf Funktionalität ausgerichtet. So sind die Zeiger zur schnellen Unterscheidung unterschiedlich gestaltet. Inspiriert sind sie von den legendären SuperOcean-Slow-Motion-Modellen der 1960er- und 1970er-Jahre, die die Taucheruhr auf das Wesentliche reduzierte. Merkmale wie die auffällige Minutenskala, klobige Leuchtindizes und Paddelzeiger sorgten für hervorragende Lesbarkeit unter Wasser. Der Sekundenzeiger wurde damals durch einen minutenbasierten Chronographen ersetzt, der eine Stunde für eine vollständige Umdrehung benötigte, was ihm den Spitznamen „Slow Motion“ einbrachte.

Superocean Automatic 42 Sylt Limited Edition
BreitlingDie DNA der Superocean
Die Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition besitzt ein Edelstahlgehäuse mit 42 Millimetern Durchmesser und bleibt mit 12,56 Millimetern Höhe angenehm tragbar. Die Wasserdichtheit bis 300 Meter unterstreicht den professionellen Anspruch der Uhr. Ein charmantes Detail kommt auf der Rückseite zum Vorschein: Den Gehäuseboden ziert die Gravur eines Robbenpärchens, flankiert von den Inschriften „Sylt Edition“ und „One of 50“.

Gehäuseboden der Superocean Automatic 42 Sylt Limited Edition
BreitlingAutomatisches Kaliber mit Chronometerzertifikat
Angetrieben wird die Sonderedition vom Breitling-Kaliber 17, einem automatischen Uhrwerk, das mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde getaktet ist und eine Gangreserve von 38 Stunden bietet. Wie alle Kaliber der Schweizer Traditionsmarke trägt es ein COSC-Chronometer-Zertifizikat.