Oris bringt die Aquis Date Relief zurück
Herausragende Lünettenbeschriftung

Oris
Mit der Taucheruhr Aquis hat Oris eine erfolgreiche und höchst vielseitige Linie im Programm. Farbige Zifferblätter und Ausführungen in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Funktionen prägen die Serie. Eine spannende Alternative zur regulären Aquis Date mit Keramiklünette bildet die Aquis Date Relief: Sie zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Edelstahllünette mit einer erhaben gestalteten Minuterie versehen ist. Jeder einzelne Index, die arabischen Zahlen und das Dreieck, das die Null und damit den Startpunkt der Messung darstellt, sind aus dem vollen Block herausgearbeitet. Das setzt grundsätzlich einen aufwendigeren Herstellungsprozess voraus als das Gegenteil: eine Gravur. So bildet sich das namengebende Relief, das der Uhr eine besondere Dreidimensionalität verleiht.

Oris Aquis Date Relief mit Stahlband
OrisNeue Farbe: Hellrot
Nach einer kleinen Pause hat Oris diese beliebte Variante wieder in sein Sortiment aufgenommen. Das aktuelle Modell unterscheidet sich farblich von den Vorgängern durch einen hellroten Lollipop-Sekundenzeiger, zu dem es ein farblich passendes Kautschukband gibt. Alternativ ist ein Gliederband aus Edelstahl erhältlich. Das graue Zifferblatt beeindruckt durch einen feinen Sonnenstrahlschliff, der das Licht so reflektiert, dass sich unterschiedliche optische Effekte ergeben. Auch das kleine Datumsfenster bei 6 Uhr passt sich durch die graue Datumsscheibe perfekt ins Gesamtdesign ein. So wirkt die Uhr recht elegant – dabei ist sie gleichzeitig eine robuste, professionelle Taucheruhr. Bis 300 m wasserdicht und mit einer seitlich geschützten verschraubten Krone sowie einer nur gegen den Uhrzeigersinn drehbaren Lünette ausgestattet, ist sie für jeden Tauchgang gerüstet. In den ebenfalls verschraubten Edelstahlboden ist ein Mineralglas integriert, durch das man das Werk sehen kann.
Pink und Lila: Die Zifferblattfarben des Sommers 2025 bei der regulären Oris Aquis Date

Roter Rotor: Das Oris-Kaliber 733 basiert auf dem Sellita SW 200.
OrisMit 43,5 mm ein Statement am Handgelenk
Oris verwendet als Antrieb für seine Taucheruhr das Basiskaliber SW 200-1 von Sellita, das nach der Fertigstellung durch Oris die Bezeichnung 733 trägt und auf 41 Stunden Gangreserve kommt. Mit einem Gehäusedurchmesser von 43,5 mm (Horn zu Horn 512 mm) setzt die 13,1 mm hohe Edelstahluhr ein Statement am Handgelenk. Zeiger und Stundenindexe sind mit Superluminova belegt und sorgen für eine gute Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen über und unter Wasser. Wer sich für die neue Aquis Date Relief entscheidet, zahlt 2.100 Euro für die Version mit Kautschukband und 2.300 Euro für das Modell mit Stahlband.

Oris: Aquis Date Relief mit Stahlband
Oris