Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Sinn Spezialuhren feiert 20 Jahre Taucheruhren aus deutschem U-Boot-Stahl

Drei auf je 1.000 Exemplare limitierte Editionen würdigen das Jubiläum. Neben ihrem innovativen Gehäuse aus wiederverwertetem U-Boot-Stahl warten sie mit hoher Wasserdichtheit und einem besonderen Zifferblatt auf.
Sinn Spezialuhren, drei Taucheruhren U15 U16 U18
©

Sinn Spezialuhren

Maritime Zeitgeschichte

Mit den Taucheruhren U15, U16 und U18 bringt Sinn Spezialuhren U-Boot-Geschichte an das Handgelenk. Sie sind aus dem hochfesten und seewasserbeständigen Stahl der gleichnamigen U-Boote U 15, U 16 und U 18 der Klasse 206 gefertigt, die 40 Jahre lang für die Bundesmarine und die Deutschen Marine auf der Ostsee im Einsatz waren. Wie diese Unterwasser-Giganten bieten sie eine beeindruckende Druckfestigkeit beziehungsweise Wasserdichtheit: die U15 bis 500 Meter Tauchtiefe (= 50 bar), die U16 bis 1.000 Meter Tauchtiefe (= 100 bar) und die U18 sogar bis 2.000 Meter Tauchtiefe (= 200 bar). Alle drei Modelle sind in Anlehnung an die Europäischen Tauchgerätenormen geprüft und mit Sinns unverlierbarem Taucherdrehring mit Minutenrastung und Tegiment-Technologie sowie einem Deckglas aus Saphirkristall ausgestattet. Um ein Eindrücken der Krone in den Handrücken zu verhindern, tragen sie sie bei 4 Uhr. Zusätzlich verfügt die U18 über die Ar-Trockenhaltetechnik der Frankfurter Uhrenmschmiede. Sie sorgt für erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit.

Sinn Spezialuhren, Taucheruhr U16

U16

© Sinn Spezialuhren

20 Jahre Taucheruhren aus deutschem U-Boot-Stahl

Überzeugt von seiner außergewöhnlichen Leistungsstärke setzt die technologiefokussierte Uhrenmarke seit zwei Jahrzehnten auf U-Boot-Stahl für Taucheruhren. Der von ThyssenKrupp entwickelte Spezialstahl für die Außenhülle der U-Boot-Klasse 206 sowie der weltweit modernsten, nicht-nuklearen U-Boot-Klasse 212 bildet seit 2005 die Basis für ihre U-Modelle. Er wird in der passenden Dimension und mit den erforderlichen Gefüge-Eigenschaften als Halbzeug geliefert und ist daher frei von Einsatzspuren. Damit ist ein wesentlicher Unterschied zu den neuen Modellen U15, U16 und U18 benannt: Ihr Basismaterial war über Jahrzehnte im maritimen Einsatz – und das macht sie so besonders, da es über Jahrzehnte hinweg im Einsatz war. Es "atmet" quasi Geschichte. Die professionelle Aufbereitung übernahm die Sächsische Uhrentechnologie GmbH Glashütte (SUG), ein ausgewiesener Experte für Gehäusekonstruktion und Bau und seit vielen Jahren ein Partner von Sinn. Die U15 hat einen Durchmesser von 41 Millimetern, die U16 und U18 liegen bei 44 Millimetern. Die U15 und die U18 werden vom Kaliber Sellita SW 300-1 angetrieben, in der U16 schlägt das Sellita SW 200-1. Alle drei Modelle sind mit einem massiven Edelstahlarmband mit Bandlängen-Feinverstellung ausgestattet.

Sinn Spezialuhren, Taucheruhr U18

U18

© Sinn Spezialuhren

Individuelle Zifferblätter mit Tiefgang

Das Deckglas aus entspiegeltem Saphirkristall garantiert hohe Klarheit und bietet einen optimalen Blick auf das nachleuchtende Zifferblatt, welches den Betrachter in die ozeanblaue Farbwelt des Meeres entführt. Der dunkelblaue bis dunkelgrüne Grundton erinnert an die mystische Weite des offenen Meeres ab etwa 30 Metern Tiefe – eine Anspielung auf den Einsatzbereich der U-Boote U 15, U 16 und U 18, die bis zu einer Tauchtiefe von 100 Metern operierten. Stilisierte Luftblasen, die das Aufsteigen im Wasser symbolisieren, unterstreichen den dreidimensionalen Effekt mit metallischen Blau- und Grüntönen. Sie verleihen durch ihre Varianz eine individuelle Note und einzigartige plastische Wirkung. Als geschichtsträchtige Reminiszenz an die Leistungsfähigkeit der U-Boote befinden sich auf den Zifferblättern die jeweils zurückgelegten Seemeilen sowie die Typenbezeichnung. Passend dazu schmückt den Boden die Silhouette der U-Boot-Klasse 206. 

Sinn Spezialuhren, Taucheruhr im Etui U15

U15

© Sinn Spezialuhren

Die Uhren werden in einem nachhaltigen Doppeletui mit einem Leinensäckchen mit gravierter Ronde, gefertigt aus dem Original-U-Boot-Stahl, einem Bandwechselwerkzeug, Edelstahlfederstegen und einer Broschüre ausgeliefert. Die U15 und U16 kosten jeweils 2.900 Euro. Der Preis der U18 beträgt 3.230 Euro.

Neueste Beiträge

Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Ulysse Nardin Freak X Gold Enamel – Wenn Avantgarde auf Jahrhunderte altes Handwerk trifft
Die Freak X Gold Enamel vereint Hightech und Emaillekunst in einer auf 120 Stücxk limitierten Meisteruhr von Ulysse Nardin.
3 Minuten
18. Jul 2025
Sinn Spezialuhren Deutsche Uhrenhersteller limitierte Uhren-Editionen Uhren bis 4.000 Euro Uhren bis 3.000 Euro
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Abtauchen erwünscht – 5 neue Sportuhren für den nächsten Strandbesuch - Von 370 bis 26.500 Euro.
Ob am weißen Sandstrand, auf dem Surfbrett oder beim Sundowner in der Beachbar – diese fünf Zeitmesser sind bereit für Sommer, Sonne und Salzwasser.
5 Minuten
29. Jun 2025
Seiko Sommerneuheiten 2025: Volles Programm - Erhältlich ab Juli 2025
Von traditioneller japanischer Handwerkskunst über Spezialeditionen mit Padi bis zu einer Re-Creation der Seiko 5 Sports, die einst im Weltall war – Seiko beeindruckt in diesem Sommer mit einem großen Angebot an Neuheiten, welche das Savoir-faire und die Geschichte der Marke in allen Bereichen widerspiegelt.
5 Minuten
25. Jun 2025
Zeitmessung mit Tiefgang: Citizen lanciert Promaster Aqualand 40th Limited Edition
Die exklusive Edition der Taucheruhr mit Tiefenmesser ist auf 5.800 Exemplare weltweit limitiert.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige