Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Tauchgang in die 1980er: Squale – Corallo 2008 NOS

Taucheruhren-Fans aufgepasst – wie „New Old Stock“-Gehäusen und Bändern neues Leben eingehaucht wird.
Squale, Edelstahl-Taucheruhr mit schwarzem Zifferblatt und zweifarbiger Lünette
©

Squale

Die unabhängige, 1959 in Neuchâtel gegründete Schweizer Uhrenmarke Squale, die dank ihrer Sondereditionen für die italienischen Streitkräfte, wie beispielsweise der Carabinieri, großen Bekanntheitsgrad erlangt hat, lässt die Corallo-Kollektion neu aufleben.

Der Name des den Geist der 80er Jahre widerspiegelnden Taucheruhrenmodells liegt in dem markanten Lünettendesign begründet. „Corallo“, übersetzt Koralle, bezieht sich dabei auf die acht abgerundeten Erhebungen, welche die Bedienung der einseitig drehbaren Aluminiumlünette, die zusätzlich mit Superluminova-Markierungen versehen ist, spürbar erleichtern und ebenfalls mit Taucherhandschuhen ermöglichen.

Squale – Corallo 2008 NOS, Edelstahl-Taucheruhr mit blauem Zifferblatt und einseitig drehbarer Taucherlünette.

Squale – Corallo 2008 NOS mit blauem Zifferblatt

© Squale

„NOS“-Gehäuse

Die auf lediglich 300 Exemplare limitierte Edition verkörpert den Geist es Ur-Modells, und das wortwörtlich. Vor drei Jahren nämlich wurden im Archiv des Herstellers, der in den 60er bis 80er Jahren rund 30 Marken als Zulieferer bediente, 300 „NOS“-Gehäuse entdeckt. „NOS“, also „New Old Stock“, beschreibt in diesem Zusammenhang den neuwertigen, originalen Zustand historischer Teile und Komponenten. Eben diese Corallo-Gehäuse wurden nun erstmals in der Geschichte von Squale „wiederbelebt“, um moderne Ästhetik und Technik ergänzt, ohne dabei jedoch die ursprüngliche Struktur zu verändern.

Squale – Corallo 2008 NOS, Taucheruhr mit verschraubtem Gehäuseboden

Verschraubter und gravierter Gehäuseboden der Corallo 2008 NOS

© Squale

Kombination aus historischer Ästhetik und moderner Technologie

Die Kennnummer 2008, die ursprüngliche Produktionsreferenz, ist dabei auf dem verschraubten Gehäuseboden eingraviert und erinnert an den historischen Wert des Zeitmessers. Versehen mit überarbeiteten Dichtungen sowie gewölbtem Saphirglas verfügt die gebürstete, 36,8 Millimeter große und 10,5 Millimeter hohe Edelstahl-Taucheruhr über eine Wasserdichtigkeit von 20 Bar Druck.

Zusätzlich wurde die ursprüngliche Lünettenstruktur um zwei Farbvarianten ergänzt. Neben einem himmelblauen Zifferblatt sind dabei ebenfalls schwarze und blaue Variationen erhältlich, deren Ablesbarkeit durch applizierte Superluminova gewährleistet ist.

Squale – Corallo 2008 NOS, Taucheruhr mit Superluminova-Leuchtmasse

Die Superluminova-Leuchtmasse auf Ziffernblatt und Lünette garantiert gute Ablesbarkeit auch bei mangelhaften Lichtverhältnissen

© Squale

Als Herzstück des sportlich-stilvollen Tauchbegleiters ist das zuverlässige, historische und auffallend flache ETA 2892-A2-Automatikkaliber mit einer Gangreserve von 42 Stunden verbaut, das über eine verschraubte Krone bedient werden kann.

Squale – Corallo 2008 NOS, Edelstahl-Taucheruhr mit hellblauem Zifferblatt und Metallband

Squale – Corallo 2008 NOS mit historischem "NOS"-Metallband

© Squale

Ein perforiertes Kautschukband komplettiert den charakterstarken, 2.160 Euro teuren Zeitmesser. Die exklusive, auf 100 Stück limitierte E-Commerce-Version mit himmelblauem Zifferblatt ist zudem mit einem „NOS“- Stahlband aus den 1980er Jahren, das über hohle Endglieder verfügt, erhältlich.

Neueste Beiträge

Haute Horlogerie als spektakuläre Technik-Inszenierung: Ulysse Nardin – Blast Free Wheel Maillechort
Nur 50 Stück weltweit: Diese Uhr vereint schwebende Mechanik, revolutionäre Hemmungstechnologie und exklusives Design in einem Meisterwerk aus Weißgold und Neusilber.
3 Minuten
16. Jul 2025
Mechanik Hammer! Casio präsentiert seine erste Uhr mit mechanischem Werk
Casio präsentiert unter dem Edifice-Banner seine erste mechanische Automatikuhr. Wir haben die fünf Modelle unter die Lupe genommen.
4 Minuten
15. Jul 2025
Nach Grau kommt Taupe: Hublot bringt eine zarte Farbe in die Classic Fusion Essential - 42 und 45 mm Durchmesser
Nur eine Farbe, aber zwei Größen: Hublot führt seine Essentials-Serie mit zwei Titanuhren in Taupe weiter.
3 Minuten
14. Jul 2025
squale wasserdichte Uhren Sportuhren
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Abtauchen erwünscht – 5 neue Sportuhren für den nächsten Strandbesuch - Von 370 bis 26.500 Euro.
Ob am weißen Sandstrand, auf dem Surfbrett oder beim Sundowner in der Beachbar – diese fünf Zeitmesser sind bereit für Sommer, Sonne und Salzwasser.
5 Minuten
29. Jun 2025
Seiko Sommerneuheiten 2025: Volles Programm - Erhältlich ab Juli 2025
Von traditioneller japanischer Handwerkskunst über Spezialeditionen mit Padi bis zu einer Re-Creation der Seiko 5 Sports, die einst im Weltall war – Seiko beeindruckt in diesem Sommer mit einem großen Angebot an Neuheiten, welche das Savoir-faire und die Geschichte der Marke in allen Bereichen widerspiegelt.
5 Minuten
25. Jun 2025
Zeitmessung mit Tiefgang: Citizen lanciert Promaster Aqualand 40th Limited Edition
Die exklusive Edition der Taucheruhr mit Tiefenmesser ist auf 5.800 Exemplare weltweit limitiert.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige