Farbenfrohe, meisterlich gefertigte Zifferblätter waren bisher das Markenzeichen von Venezianico. Die aus San Donà di Piave stammende Manufaktur fertigt traditionell wie modern anmutende Zeitmesser, die durch eine besondere Ästhetik auffallen und das eigene reiche italienische Erbe ans Handgelenk befördern. Ein Traum blieb bisher allerdings unerfüllt – mit der neuen „Redentore Utopia“ ändert sich das jedoch auf beeindruckende Weise.

Venezianico – Redentore Utopia
VenezianicoHandgemacht
Auf lediglich 100 Exemplare ist die elegant wirkende, in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Uhr limitiert. Eingebettet in das 38 Millimeter große und nur 8,9 Millimeter schmale, polierte Edelstahlgehäuse ist ein von Riccardo Renzetti gefertigtes Zifferblatt.

Flaches Gehäuseprofil der Redentore Utopia
VenezianicoTraditionelle Guilloche-Technik
Mittels der traditionellen Guilloche-Technik wird in jedes Uhrengesicht das eigens für die Neuvorstellung entworfene Wellenmuster eingearbeitet, wodurch jedes Exemplar gewissermaßen zum Unikat wird. Dank des sogenannten „Ion Platings“ wird das aus Metall bestehende Bauteil zudem gefärbt, wobei ein tiefer, bei Sonneneinstrahlung wahrlich leuchtender Farbton entsteht. Sowohl die facettierten, polierten Zeiger als auch die Baton-Indizes folgen der kunstvollen Designsprache.

Jedes Zifferblatt wird von Hand verziert
VenezianicoMechanisches Highlight
Das mechanische Highlight, welches die Uhr für Venezianico zu einer Premiere werden lässt, verbirgt sich hinter dem Glasboden. Das Handaufzugskaliber V5000 ist das erste markeneigene, in Italien gefertigte Manufakturkaliber. Nach zwei Jahren intensiver Entwicklung, einer klaren technischen Zielsetzung sowie der Zusammenarbeit mit einigen der bekanntesten Mechanik-Spezialisten Italiens ging der große Wunsch des Unternehmens in Erfüllung.