Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Horaculix: HC1

Horaculix: HC1 in Schwarz
© PR
Mit dem Uhrenbausatz HC1 von Horaculix kann man ohne Vorkenntnisse eine Uhr selber bauen und dabei sein Verständnis für die Zusammenhänge im Uhrwerk vertiefen. Denn wer die Mechanik einer Uhr tatsächlich verstehen möchte, sollte sie im Original vor sich sehen und das Ineinandergreifen der Komponenten beobachten, am besten erfühlen können. Diese Möglichkeit bietet der Uhrenbausatz Horaculix HC1, der fertig zusammengebaut eine Tischuhr im Eichengehäuse ergibt.
uhrenbausatz-horaculix-hc1.jpg
Horaculix HC1: Die fertige Tischuhr © PR
uhrenbausatz-horaculix-hc1-montage.jpg
Der Uhrenbausatz Horaculix HC1 bei der Montage © PR
Das Werk einer Großuhr macht die Mechanik durch seine Dimension besonders gut erfassbar. Kann man es selbst zusammenzusetzen, eröffnen sich auch die tieferen Zusammenhänge. Den Bau begleitet eine Anleitung, die für Interessierte ohne Fachwissen und Vorkenntnisse verfasst ist. Jeder Schritt wird mit Fotos erklärt. Auch ein Werkhalter, Schmierstoff und das erforderliche Werkzeug sind inklusive: Kornzange, Schraubendreher, Gabelschlüssel, Innensechskantschlüssel, Ölgeber und sogar Fingerlinge sind im Lieferumfang enthalten. Das folgende Video gibt Einblicke in die Anleitung, zeigt die Komponenten des Bausatzes und wie sie angeliefert werden: Der Bausatz enthält ein mechanisches Uhrwerk von Hermle, einer seit 1922 auf Großuhren spezialisierten Manufaktur von der Schwäbischen Alb. Das Kaliber 0130-677 baut eine Gangreserve von rund sieben Tagen auf und verfügt über ein Schlagwerk. Der Schlag erklingt zu jeder halben und vollen Stunde, kann jedoch deaktiviert werden, indem man das Schlagwerk nicht aufzieht.
uhrenbausatz-horaculix-hc1-kaliber-hermle-013-677.jpg
Horaculix HC1: Das verbaute Kaliber Hermle 0130-677 © PR
Das Uhrengehäuse besteht aus MDF mit Eichenfurnier und wird von einem Schwarzwälder Familienunternehmen hergestellt. Es ist wahlweise in Natur oder Schwarz erhältlich. Zwei Glasfenster bieten auch nach der Montage Einblick in das Werk. Die fertige Tischuhr in zeitloser Optik ist 17,5 Zentimeter breit, 16 Zentimeter tief und 11 Zentimeter hoch. Der Preis des Uhrenbausatzes Horaculix HC1 beträgt 1.200 Euro.
horaculix-hc1-eiche-natur.jpg
Horaculix: HC1 in Eiche natur © PR
Der Uhrenbausatz im Überblick:
  • Uhrwerk: Hermle-Werk 0130-677 aus Messing
  • Gehäuse: MDF mit geöltem Eichenfurnier
  • Bauanleitung: 123 Seiten, Hilfsschablone
  • Bauteile-Liste: DIN A4 mit Übersicht aller Bauteile und Werkzeuge
  • Werkhalter: Material MDF
  • Werkzeug: Kornzange, Schraubendreher, Gabelschlüssel, Innensechskantschlüssel, Ölgeber, Fingerlinge
  • Betriebsmittel: Präzisionsschmierstoff für Großuhrenwerke (Uhrenöl Sorte 3-5)
  • Maße der fertigen Tischuhr: 17,5 cm x 16 cm x 11 cm (LxBxH)
  • Preis: 1.200 Euro
uhrenbausatz-horaculix-hc1-lieferumfang.jpg
Horaculix HC1: Der Lieferumfang des Uhrenbausatzes © PR
Der Uhrenbausatz Horaculix HCl ist leider ausverkauft.
Luxusuhren Zweizeigeruhr Deutsche Uhrenhersteller Uhr Handaufzug Tischuhren Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Alpina: Alpiner Extreme Automatic und Heritage Tropic-Proof Handwinding - Watches and Wonders 2025
Mit der Alpiner Extreme Automatic unterstreicht Alpina erneut die Kompetenz im Bereich der widerstandsfähigen Sportuhr. Der robuste Klassiker kommt nun mit einem gletscherblauen Zifferblatt. Die Heritage Tropic-Proof Handwinding setzt auf schlichte Eleganz und ein Handaufzugskaliber.
3 Minuten
Maurice Lacroix feiert 50 Jahre Klassiker: Die 1975 Kollektion
Maurice Lacroix feiert 2025 sein 50-jähriges Jubiläum mit der 1975 Kollektion – zeitlose Automatik- und Quarzuhren mit Vintage-Charme und moderner Ästhetik.
3 Minuten
25. Mär 2025
Venezianico: Nereide Damasco - Fließende Formen
Venezianico bringt die Schönheit von Damaszenerstahl aufs Zifferblatt seiner neuesten Nereide.
3 Minuten
31. Mär 2025
Union Glashütte präsentiert die überarbeitete Kollektion der Viro Date 
Union Glashütte stellt vier neue Zifferblattfarben der Viro Date vor. Zusätzlich trumpfen die neuen Varianten durch ein verbessertes Uhrwerk.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige