Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Reisezeit: Comeback der Ebel Weltzeituhr als 1911 Globe

Mit zwei neuen GMT-Uhren knüpft Ebel an ein erfolgreiches GMT-Modell von 1989 an. Getreu dem Original, verbinden Sie Funktionalität mit sportlicher Eleganz.
Ebel 1911 Globe
©

Ebel

Ebel: Moderne Neuinterpretation eines 80er-Jahre-Klassikers

Mit der Lancierung der Ebel 1911 Globe lässt Ebel die 1989 lancierte GMT-Uhr Voyager in einem zeitgemäßen Design wieder aufleben. Mit dem gleichen filigranen Weltkartenmotiv auf dem Zifferblatt, jedoch mit einem spiegelgleichen Finish der Kontinente - wahlweise rhodiniert oder gelbvergoldet - bringt das neue Modell das identische Design des Vorgängers an das Handgelenk. Dazu zählen auch die Keramik-Lünette mit Städtekranz mit 24 Weltmetropolen und UTC-Indikation, die im Zusammenspiel mit dem zentralen Zeiger mit roter Spitze eine zweite Zeitzone anzeigt. Gleich geblieben sind auch die fünf sichtbaren Schrauben auf dem Gehäuse, die charakteristisch sind für die Kollektion 1911, die das Geburtsjahr der Schweizer Marke in ihrem Namen trägt.

Ebel 1911 Globe, Edelstahluhr mit Gold, grünes Zifferblatt

Die Variante mit grünem Zifferblatt besitzt ein Bicolor-Gehäuse.

© Ebel

Klassische Stahl-Optik und Bicolor-Kontrast

Zwei Versionen stehen zur Auswahl: Die Ebel 1911 Globe Black in reinem Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt und die Ebel 1911 Globe Green mit grünem Zifferblatt, Gelbgold-Elementen am Armband sowie Schrauben und Krone. Auf beiden drehen sich skelettierte und mit Leuchtmasse belegt Zeiger. Bei 6 Uhr ist eine Datumsanzeige integriert. Die Gehäuse haben einen Durchmesser von 42 Millimetern und sind mit einem Saphirglasboden ausgestattet. Dahinter schlägt ein Schweizer Automatikwerk, basierend auf dem Sellita SW330-2. Das Uhrwerk ist mit vier Hertz getaktet und bietet eine Gangautonomie von 56 Stunden. Beide Varianten liegen preislich bei 3.600 Euro.

GMT-Uhr Ebel Automatikuhren Uhren bis 4.000 Euro Edelstahl Uhren
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Die Welt auf dem Zifferblatt: Nomos Glashütte lanciert die Club Sport neomatik Weltzeit - Watches and Wonders 2025
Globetrotter, aufgepasst: Nomos spendiert seiner Club Sport eine Weltzeitanzeige, gesteuert durch ein neues Automatikwerk.
3 Minuten
Die komplizierteste Uhr der Welt: Vacheron Constantin The Berkley Grand Complication - 63 Komplikationen in einer Uhr
Vacheron Constantin stellt die komplizierteste Uhr aller Zeiten vor und übertrifft damit den eigenen Rekord, den die Manufaktur erst 2015 aufstellte.
7 Minuten
27. Apr 2024
Jaeger-LeCoultre: 1931 Polo Club – 11 neue Reverso Modelle - Watches and Wonders 2025
Auf der Watches and Wonders 2025 präsentiert Jaeger-LeCoultre 11 neue Reverso-Modelle – von neuen Designs bis zu innovativenKalibern, inspiriert von der Reverso-Geschichte.
13 Minuten
1. Apr 2025
Die neue Omega Seamaster Planet Ocean Worldtimer liefert einen besonderen Blick auf die Erde
Omega ergänzt die Seamaster-Planet-Ocean-Kollektion um einen Worldtimer, der mit einer besonderen Darstellung der Weltkarte beeindruckt – und das in zwei Ausführungen.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige