Vacheron Constantin: Fiftysix Automatik | SIHH 2018
Neue Kollektion von Vacheron Constantin
Vacheron Constantin stellt eine neue Kollektion vor: Ihr Name Fiftysix bezieht sich auf das Jahr 1956, in dem die Genfer Manufaktur eine elegante Golduhr mit der Referenznummer 6073 herausbrachte. Die Bandanstöße des historischen Modells erinnerten an einen Arm des Malteserkreuzes, das Markenlogo von Vacheron Constantin.

Die neue Fiftysix ist dem historischen Modell gestalterisch nachempfunden; die Gehäusekanten und Bandanstöße sind allerdings weicher und stärker abgerundet. Im Grunde handelt es sich nicht um eine runde Uhr, sondern um eine Tonneauform mit runder Lünette.
So sieht die Fiftysix in Stahl am Handgelenk aus:

Somit ist mehr Phantasie vonnöten als bei der Ref. 6073, um in den Bandanstößen die Malteserkreuzform wiederzuerkennen. Und das ist vielleicht sogar die Stärke des Designs: Dass man nicht einfach ein Modell aus der eigenen Geschichte kopiert hat, sondern sich von seiner Form inspirieren ließ, um sie in eine zeitgemäße, klassisch-elegante Uhr zu überführen.

Bei der Fiftysix Automatik mit der Referenznummer 4600 sieht man durch den Glasboden dem neuen Manufakturkaliber 1326 mit Automatikaufzug bei der Arbeit zu. Die 40 Millimeter große Uhr ist mit einem Armband aus Alligatorleder ausgestattet und erhältlich in einem Gehäuse aus Roségold (19.800 Euro, mit Dornschließe aus Gold) oder Edelstahl (11.900 Euro, mit Edelstahl-Faltschließe in Form eines halben Malteserkreuzes). buc
[3668]
Uhren von Vacheron Constantin in der Datenbank von Watchtime.net
Die Uhr, die zweifellos optisch gelungen ist, hat kein Manufakturkaliber (1326)i.e.S., sondern es ist eine gepimpte Version des Cartier Kalibers 1904 MC Automatik!
VC sollte hier nicht mit Manufaktur werben, wenn es keins darstellt. Auch die Gangreswrve ist m.E. als peinlich zu betiteln und der Preis für diesen mashup auch ziemlich ambitioniert.