AP, Jaeger & Co.: Top-Uhrenmarken hautnah erleben
Leserreise mit dem UHREN-MAGAZIN in die Schweiz
Sie sind Uhrenfan und interessieren sich für Schweizer Manufakturen? Sie haben selbst gute Uhren und finden die Mechanik hinter den hochwertigen Zifferblättern faszinierend? Alles, was Ihnen noch fehlt, ist der Zugang in die Ateliers, in denen die mechanischen Meisterwerke entstehen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit für ein einmaliges Uhrenerlebnis und kommen mit dem UHREN-MAGAZIN vom 24. bis 26. Juni 2019 auf die Leserreise in die Schweiz. Hier erleben Sie die vier Top-Uhrenmarken Audemars Piguet, Chopard, Jaeger-LeCoultre und Parmigiani Fleurier hautnah.
Sichern Sie sich Ihren Platz! Informationen und Buchung bei Ebner Verlag, Bettina Rost: rost@ebnermedia.de oder +49 (0)731/1520-139.
Der erste Tag der Uhrenreise führt zu Audemars Piguet in das Vallée de Joux, wo das Herz der Schweizer Uhrenindustrie schlägt. Hier werden unter anderem die Edelstahl- und Titangehäuse der Royal Oak gefertigt. Auch die charakteristischen achteckigen Lünetten werden hier hergestellt und von Hand poliert. Sie sehen außerdem, wie die Zifferblätter ihr Tapisserie- und Megatapisserie-Muster erhalten. Auch ein Besuch des Audemars-Piguet-Museums steht auf dem Programm. Abschließend geht es in die “geheime Boutique”, wo Sie zahlreiche aktuelle Uhrenmodelle, bereit zum Anlegen ans Handgelenk, erwarten.
Sichern Sie sich Ihren Platz! Informationen und Buchung bei Ebner Verlag, Bettina Rost: rost@ebnermedia.de oder +49 (0)731/1520-139.
Der zweite Tag der Uhrenreise führt zu Chopard und Parmigiani Fleurier. Chopard wurde 1860 von Louis-Ulysse Chopard im Schweizer Juraort Sonvilier gegründet. 1963 kaufte Karl Scheufele Chopard, seither ist das Uhren- und Schmuckunternehmen im Besitz der Familie Scheufele. Zu den wichtigsten Modellen von Chopard zählen die Mille Miglia und die Happy Diamonds. Bei der UHREN-MAGAZIN-Leserreise blicken Sie über die Schultern der Uhrmacher und sehen, wie die verschiedenen Kaliberserien für die Luxusmarke produziert werden. Vor Ort werden Ihnen zudem die aktuellen Uhrenmodelle präsentiert und Sie können diese direkt anprobieren.
Sichern Sie sich Ihren Platz! Informationen und Buchung bei Ebner Verlag, Bettina Rost: rost@ebnermedia.de oder +49 (0)731/1520-139.
Parmigiani Fleurier hat um ihren Hauptsitz einen ganzen Uhrmacherkompetenzpool mit Werkemanufaktur und Gehäusefertigung aufgebaut. Uhren wie die Tonda und Toric werden hier zum Leben erweckt. Nehmen Sie an der UHREN-MAGAZIN-Leserreise teil und erfahren Sie, wie viel Aufwand hinter der Fertigung und Montage der filigranen Uhrwerke steckt und wie viel Forschung und Entwicklung am Anfang jedes neuen Uhrenmodells stehen. Als Teilnehmer der Leserreise sehen Sie außerdem die im Januar in Genf vorgestellten Neuheiten als einer der ersten.
Sichern Sie sich Ihren Platz! Informationen und Buchung bei Ebner Verlag, Bettina Rost: rost@ebnermedia.de oder +49 (0)731/1520-139.
Der Abschluss der Reise führt zu Jaeger-LeCoultre in Le Sentier. In der Manufaktur erleben die Teilnehmer, wie die Uhren der Marke zusammengebaut werden. Auch die komplizierten Modelle und Großen Komplikationen können die Uhrenfans vor Ort in Augenschein nehmen. Zudem gehört auch ein Besuch der Héritage Galerie, der Stolz der Manufaktur – eine Sammlung von weit über 1.000 eigenen Kalibern – zum Programm, ebenso wie das Atmos Atelier mit seinen berühmten Tischuhren. Selbstverständlich sehen Sie vor Ort die Neuheiten sowie aktuellen Modelle und legen diese ans Handgelenk.
Die UHREN-MAGAZIN-Uhrenreise im Überblick:
Wann: 08. bis 10. Juli 2019
Wohin: Wir besuchen Audemars Piguet, Chopard, Jaeger-LeCoultre und Parmigiani Fleurier
Anreise: Ausgangspunkt der Reise ist Morges, An- und Abreise erfolgen in Eigenregie.
Kosten: Der Preis für die Uhrenreise beträgt 1.690 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 85 Euro je Übernachtung), 50 Euro Nachlass für UHREN-MAGAZIN-Abonnenten. Folgende Leistungen sind inbegriffen:
- zwei Übernachtungen in hochwertigen Hotels
- Führungen in den Manufakturen von Audemars Piguet, Chopard, Jaeger-LeCoultre und Parmigiani Fleurier
- VIP-Transport zwischen den Manufakturen
- Mittag- und Abendessen mit Tischgetränken
Änderungen vorbehalten
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt acht Personen. Wenn Sie an der Uhrenreise in die Schweiz teilnehmen möchten, dann sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz per E-Mail oder telefonisch:
Sichern Sie sich Ihren Platz! Informationen und Buchung bei Ebner Verlag, Bettina Rost: rost@ebnermedia.de oder +49 (0)731/1520-139.
[8212]