Carl F. Bucherer: Alacria Swan

Die Alacria Swan von Carl F. Bucherer stellt eine Hommage an die Familie und Firma Bucherer sowie Luzern, den Gründungsort der Uhrenmarke Carl F. Bucherer dar. Das mit mehr als 1.300 Brillanten bestückte und Aufsehen erregende Schmuckstück widerspiegelt den höchsten Anspruch an die überlieferte Juwelierskunst des Hauses.

Mit der Alacria Swan präsentiert Carl F. Bucherer ein Meisterstück der femininen Alacria-Linie. Ihr Name, eine Hommage an die Gründerfamilie Bucherer, soll an den Traum vom eigenen Unternehmen erinnern, der einst in Luzern Wirklichkeit wurde. Des Weiteren lehnt er an kraftvolle Symbole, legendäre Mythen und romantische Märchen an. Wie das graue und unscheinbare „hässliche Entlein“, welches sich am Ende zum schneeweissen und atemberaubend schönen Schwan verwandelt hat, erzählt die Alacria Swan innerhalb der Kollektion eine neue, eigenständige Geschichte.

Außerdem eine äußerst reich geschmückte: Mit 348 Brillanten im Gehäuse, 137 Brillanten im Zifferblatt, einem Brillanten in der Krone sowie 844 Brillanten im Armband, allesamt von höchster Qualität, lässt sie die Alacria-Linie in neuem Glanz erstrahlen. Da jedes einzelne Steinchen in aufwendigster Handarbeit angebracht wurde, spiegelt die Uhr den höchsten Anspruch an die Juwelierskunst des Hauses wieder. Perfekter Tragekomfort wird durch das feingliedrige Armband gewährleistet, welches sich sanft wie ein Schwanenhals an das zarte Damenhandgelenk schmiegt. Als funkelnder Zeitmesser in seiner schönsten Vollendung sorgt die Alacria Swan, welche mit einem Quarzwerk ausgestattet ist und eine Stunden- wie auch Minutenanzeige integriert, nicht nur für einen glänzenden, sondern auch praktischen Auftritt.

Zeitmesser als Symbol für die Ewigkeit.

Dank ihrer atemberaubenden Schönheit zieht die Alacria Swan die Trägerin in einen berauschenden Bann, der ewig währt: Wie ein Schwan, der seinem Partner ein Leben lang die Treue hält, wird sich eine Dame niemals mehr von ihrem weißgoldenen Schmuckstück trennen. Der wertvolle Wegbegleiter schmückt die Trägerin aber auch mit immateriellen Werten, die in der Kunst oder Literatur mit dem Begriff „Schwan“ verknüpft werden. So erinnern die mehr als 1300 strahlend weißen Brillanten an die Reinheit und Tugendhaftigkeit eines Schwans, der die Elemente Wasser und Luft verbindet – als anmutiger Schwimmer und ausdauernder Flieger. Dank ihrer anmutenden Leichtigkeit, welche durch das an weibliche Formen erinnernde und geschwungene Gehäuse ausgedrückt wird, erinnert sie wiederum an einen abhebenden Schwan, der die Macht der Schwerkraft überwindet. Der Alacria Swan ist die Faszination und Anerkennung jedes Betrachters gewiss. Bleibt nur zu hoffen, dass deren Trägerin mit dieser ständigen Bewunderung umgehen kann.

Facts & Figures Alacria Swan

Referenznummer: 00.10702.02.90.27
Werk: Quarz
Funktionen: Stunden, Minuten
Gehäuse: Weißgold 18 K, gewölbtes beidseitig entspiegeltes Saphirglas, wasserdicht bis 30m (3 atm), Größe: 26.5 x 38 mm, Höhe 7.4 mm Gehäuse gefasst mit 348 Brillanten TW vvs 3.30 ct.
Zifferblatt: Weißgold 18 K, gefasst mit 137 Brillanten TW vvs 1.20 ct.
Krone: Gefasst mit 1 Diamant
Armband: Weißgold 18 K, gefasst mit 844 Brillanten TW vvs 8.70 ct.
Limitierung: 88 Stück

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.carl-f-bucherer.com

Produkt: Download: Carl F. Bucherer Manero Flyback im Test
Download: Carl F. Bucherer Manero Flyback im Test
Die Chronos-Redaktion testet den attraktiven Retro-Chronographen Manero Flyback von Carl F. Bucherer.
Das könnte Sie auch interessieren