Corum: Admiral’s Cup Deep Hull 48
Admiral’s Cup Deep Hull 48 – zum 50. Jubiläum der Admiral’s Cup Linie
Corum feiert in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen der Admiral’s Cup Kollektion, denn 1960 erschien das erste Modell mit dem Namen Admiral’s Cup welches zudem ein Selgelschiff auf dem Gehäuseboden eingraviert hatte. Hierbei handelte es sich übrigens um die erste wasserdichte viereckige Armbanduhr. Als Hommage an diese erste Admiral’s Cup Uhr stellt Corum erstmalig eine Taucheruhr vor.
Admiral’s Cup Deep Hull 48 – Ikone für die Tiefen des Ozeans
Seit einem halben Jahrhundert widmet sich Corum mit der extrem sportiven Uhrenkollektion Admiral’s Cup den Liebhabern des Wassersports und der Meere. Das neuste Modell in der Admiral’s Cup-Kollektion – mit seinem für diese Kollektion typischen zwölfeckigen Gehäuse – weist eine eindrucksvolle Größe von 48 Millimeter auf. Das Gehäuse ist aus Titan gearbeitet und dank seines markanten Designs sofort erkennbar. Neben einer einseitig drehbaren Lünette wartet die Taucheruhr mit weiteren Stärken auf: kleine Sekunde bei der Neun, extreme Wasserdichtigkeit bis 1.000 Meter (100 atm) sowie perfekte Ablesbarkeit im Dunkeln durch Superluminovabeschichtung der Indexe und Zeiger. Außerdem verfügt das Modell über ein Dekompressionsventil: Es lässt während des Aufstiegs das Helium entweichen, das sich während tiefer und langer Tauchgänge im Gehäuse bildet. Ohne diesen ausgeklügelten Mechanismus könnte die Ausdehnung des Heliums das Glas zum Platzen bringen. Das Ventil zwischen der Neun und der Zehn ist mit der Gravur „1000M” versehen.
Das Gehäuse birgt das Kaliber CO-947. Der mechanische, COSC-zertifizierte Automatik-Chronometer zeigt Stunden, Minuten und kleine Sekunde und weist eine Tag- und Datumsfunktion auf. Die Admiral’s Cup Deep Hull 48 ist mit einem gegen Salzwasser unempfindlichen Armband aus schwarzem, vulkanisiertem Naturkautschuk und mit einer Titanschließe ausgestattet, die das CORUM-Logo als Gravur trägt.
Dieses Jubiläumsmodell wird in Titan in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren angeboten. Das Modell in schwarzem PVD ist auf 355 Exemplare limitiert.
Referenz | Auf 500 Exemplare limitiert 947.950.04/0371 AN12 |
Werk | Automatik-Chronograph, CO-947, COSC-Zertifizierung Frequenz 4 Hz, 28.800 Halbschwingungen/h 24 Steine Eigens für CORUM entwickelte und umgesetzte Finissierung, mit Gravur des Markenschriftzugs auf der Schwungmasse Gangreserve 42 Stunden |
Funktionen | Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Wochentag, Datum Einseitig drehbare Lünette mit 120 Zähnen |
Gehäuse | 48 mm Durchmesser Titan Dekompressionsventil zwischen neun und zehn Uhr Krone aus Titan, mit Gravur des Corum-Schlüssels Verschraubter Gehäuseboden aus Titan, verziert mit dem Corum-Logo und „Deep Hull 1000 Meters” |
Zifferblatt | Schwarz Kleiner Sekundenzähler bei der Neun, Wochentag und Datum in einem Fenster bei drei Uhr 12 monochrome nautische Flaggen als Stundenindexe auf dem Außenring Indexe und Minutenziffern mit Superluminova Facettierte Stunden- und Minutenzeiger, mit Superluminova ausgelegt Kleiner Sekundenzeiger mit Superluminova |
Glas | Zwölfeckiges Saphirglas, bombiert, entspiegelt |
Band | Vulkanisierter Naturkautschuk, schwarz, Breite 24/24 mm |
Schließe | Titan-Dornschließe, mit dem Corum-Logo graviert |
Wasserdichtheit | 100 atm (1.000 m/3.300 ft) |
Preis | 6.000 Euro |
Variante | Ref. 947.950.94/0371 AN22 in Titan schwarz PVD beschichtet, limitiert auf 355 Stück |