Davosa: Argonautic Lumis T25
Leuchtendes Beispiel für die (Weiter)-Entwicklung eines Bestsellers
Im Dunkeln leuchtende Uhren sind heute eine Selbstverständlichkeit. Zifferblatt und Zeiger laden sich gewissermaßen mit Sonnen- oder künstlichem Licht auf und sorgen dafür, dass Uhren auch bei Dunkelheit ablesbar sind. Doch leider ist dies nicht von Dauer – die Leuchtkraft gängiger Leuchtmassen lässt bereits nach rund 30 Minuten sichtlich nach. Für den alltäglichen Gebrauch und normalen Uhrenträger ist das vollkommen ausreichend.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.davosa.com
Anders sieht es hingegen bei Uhren aus, die beim Militär, extremen Einsätzen oder schlechten Sichtverhältnissen unter Wasser benötigt werden. Dort kann man keinerlei Leuchtkraftverlust in Kauf nehmen und setzt auf Leuchtmittel, die das Zifferblatt konstant erhellen – ohne eine Lichtquelle von außen zu benötigen. Bewährt haben sich hier vor allem selbstleuchtende Gaslichtquellen – millimeterfeine Glasröhrchen, die mit Tritium gefüllt und auf Zeigern und Zifferblatt appliziert sind.
Die Schweizer Uhrenmarke Davosa setzt auf eben diese Gas-Tuben und stattet ihre beliebte Argonautic-Reihe bereits seit 2013 damit aus. Seit damals bereichert die „Lumis“-Variante die beliebte Davosa Argonautic Modellreihe.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.davosa.com
Damals sorgte die Innovation während der Baselworld, für große Beachtung: Borosilikat Glasröhrchen, die mit einem Tritium-Gasgemisch gefüllt sind, befinden sich auf Zeigern und den Stundenmarkierungen und sorgen für dauerhafte Leuchtkraft und das, ohne Nachlassen der Intensität, auch bei absoluter Dunkelheit ohne Energiezufuhr von außen.
Damit eignen sich die Lumis Modelle besonders für Einsätze bei extrem schlechten Sichtverhältnissen – im und über Wasser. Dieses charakteristische Merkmal zeichnet auch die neue Argonautic Lumis T25 aus.
- Referenzen: 161.576.10 (weiß), 161.576.40 (blau), 161.576.60 (orange) mit massivem Metallarmband, 161.580.10 (weiß), 161.580.40 (blau), 161.580.60 (orange) mit Gewebe-Metallarmband
- Faltschließe und Sicherheitsbügel
- Edelstahlgehäuse (316L)
- widerstandsfähige High-Tech Keramiklünette
- Schweizer Automatikwerk DAV 3021
- Bis 30 Bar wasserdicht
- 43 Millimeter Durchmesser, 13,8 Millimeter Höhe, 22 Millimeter Anstoßbreite
- verschraubte Krone und Boden
- Datum, manuelles Heliumventil
- Einseitig entspiegeltes Saphirglas
- Preis: Ab 858 Euro
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.davosa.com
Uhren von Davosa in der Datenbank von Watchtime.net