Jean Marcel: Vertical Limit
Allerweltsuhren gibt es nicht bei der Schweizer Marke Jean Marcel, sie baut nämlich jedes Modell nur
exakt 300 Mal. So auch die 2013 neu vorgestellten Automatik Chronographen der „ASTRUM –
Vertical Limit“ Serie, die sich seit Einführung großer Beliebtheit erfreuen.
Die Chronographen fallen durch die ungewöhnliche, nämlich vertikale Anordnung der weißen
Totalisatoren auf dem wahlweise schwarzen oder braunen guillochierten Zifferblatt auf.
Dieses außergewöhnliche Design hat sich Jean Marcel international schützen lassen.
In den oberen Totalisator für Minuten wurde der Wochentag integriert, in den unteren für die
Stunden das Datum, beide ebenfalls vertikal. In der Mitte lässt sich die Telemeteranzeige mit dem rot
markierten Gegengewicht des Sekundenzeigers ablesen. Eine kleine Sekunde ist separat neben der 9
Uhr Position angeordnet.
![]() |
![]() |
In die gleiche Gattung gliedern sich die „Vertical Limit“ Ausführungen der Quadrum II Kollektion.
Der Wochentag zwischen der 3 und 4 Uhr Position wird hier zusammen mit dem Datum auf der 5 Uhr
Position ebenfalls vertikal in Szene gesetzt.
Angetrieben werden die Quadrum II vom Jean Marcel Kaliber JM A32, welches eine Modifikation des bewährten ETA-Automatikwerks 2836-2 ist.
Die Werke ticken in einem satinierten, 49 mal 35 Millimeter großen Edelstahlgehäuse (12 Millimeter hoch) und
lassen sich durch die Saphirgläser (vorne entspiegelt) bestens betrachten. Die Krone ist für besseren
Halt geriffelt. Der Saphirglasboden ist 4-fach verschraubt.
Die Modelle sind direkt über den Hersteller zu fairen Preisen beziehbar. Der eigene Onlineshop ist
rund um die Uhr unter www.jeanmarcel24.com zu finden.