Promotion

Minase 7 Windows: Perfektion aus Japan

Eine Verkörperung von Minase´s Vision

Die 7 Windows ist ein eindrückliches Meisterwerk für die Fans von originellen Uhren, die sich gut als Conversation-Starter eignen. Als erkennbare Weiterentwicklung des 5 Windows Konzeptes, ist die 7 Windows einmalig in ihrer Konstruktion und wunderschön mit der Sallaz-Politur-Technik veredelt. Die 7 Windows versinnbildlicht die Verkörperung von Minase’s Vision der Welt – unvollkommen und doch einzigartig schön.

Minase: 7 Windows

Mit der 7 Windows wollte Minase eine Uhr kreieren, die voll und ganz Ihre Vision verkörpert. Die 7 Windows präsentiert sich in einem geometrischen Design, das in der Uhrenwelt als einmalig zu bezeichnen ist. In Japan zählen Mathematik und Geometrie nicht nur als Wissenschaft, sondern sie haben auch einen prominenten Platz in der Ästhetik. Der Kontrast zwischen dem rechteckigen Gehäuse und dem runden Zifferblatt wurde bewusst so gewählt. Während das Gehäuse die Unvollkommenheit unserer irdischen Welt symbolisieren soll, steht die runde Form des Zifferblattes für Perfektion, Unendlichkeit und Stille. Die 7 Saphirglasfenster geben den Blick ins Innere der Uhr frei und erlauben so, das Zifferblatt aus verschiedenen Winkeln zu betrachten. Obwohl für Minase die Welt unvollkommen ist und bleibt, hat Minase für seine Kunden einen Weg gefunden, die Dinge anders zu betrachten.

Sallaz (oder Zaratzu) Poliertechnik

Gelegentlich wird das Sallaz-Polieren auch als Zaratzu- oder Schwarzpolieren bezeichnet. Diese Technik wird beim Finishing des Gehäuses eingesetzt, um die Stahlelemente mit einer so perfekten Oberfläche zu versehen, dass sie aus bestimmten Blickwinkeln schwarz zu sein scheinen. Der Lichteinfall kann nicht mehr reflektiert werden.

Weitere Informationen zur Minase 7 Windows erhalten Sie unter www.minasewatches.ch

Minase Arbeiter

Sallaz war ein Deutsch-Schweizerischer Poliermaschinenhersteller, der Maschinen an den japanischen Gehäusehersteller Hayashi Seiki Seizo lieferte. Dieser leistete in Japan Pionierarbeit für dieses Polierverfahren und liefert bis heute hochwertige Gehäuse für japanische Uhrenhersteller. Um das Gehäuse der 7 Windows mit dieser Technik zu polieren sind 45 Arbeitsgänge erforderlich. Voraussetzung sind ein außergewöhnliches Maß an Geschick und Fingerfertigkeit. Die Sallaz-Politur ist sehr zeitaufwendig, aber genau dieser Zeitaufwand und das handwerkliche Geschick führen zu diesem frappierenden Unterschied.

MORE Struktur

Die patentierte „Minase Original Rebuilding Equation“ Struktur wurde unter dem Gesichtspunkt der Langlebigkeit entwickelt. Nahezu alle Komponenten der Minase Uhren können einzeln remontiert werden, falls eine Reparatur oder Überholung notwendig sein sollte. Jede Minase Uhr kann so wie ein Schatz über 100 Jahre gehütet werden. Inspiriert von den klassischen japanischen Holzpuzzles, erlaubt das außergewöhnliche Design einem Uhrmacher, selbst das Stahlband in all seine Einzelteile zerlegen und wieder zusammensetzen zu können.

Weitere Informationen zur Minase 7 Windows erhalten Sie unter www.minasewatches.ch

Minase: 7 Windows

Das neue Uhrwerk KT7002

Das neue KT7002 Uhrwerk von Minase ist ein komplett modifiziertes Schweizer Eta 2892/A2. Diese High-End-Ausführung hat handpolierte Oberflächen mit Perlage, gebläute Schrauben, Brücken mit diamantpolierten Fasen und dunkelgraue Brücken und Platinen.

Minase: KT7002 Uhrwerk

Mit einer Gangreserve von 50 Stunden bietet das Minase KT7002 Werk rund zwölf Stunden mehr als das Originalwerk. Der rhodinierte neue Minase-Rotor zeigt das Bohrkopf-Logo der Marke, wobei mehrere Öffnungen den Blick auf das darunter liegende Werk freigeben. Dieses ist mit schmierfreien MPS-Lagern ausgestattet. Es arbeitet mit vier Hertz und ist mit dem Etachron-Reguliersystem ausgestattet.

Case-in-Case Konstruktion

Wie jede Minase-Uhr hat auch die 7 Windows kein Zifferblatt im herkömmlichen Sinne. Das Uhrwerk befindet sich in einer „Stahlhülle“, dessen Oberfläche gleichzeitig als Zifferblatt dient. Hierauf wird ein separater, aufwendig bearbeiteter Indexring aufgebracht. Danach wird das Zifferblatt mit den Zeigern und einem Gehäusering versehen und durch vier winzige Schrauben mit dem Gehäuse verbunden. Dies entspricht dem Case-in-Case-Konzept, das so nur von Minase gebaut wird.

Weitere Informationen zur Minase 7 Windows erhalten Sie unter www.minasewatches.ch

Minase: 7 Windows

[14968]

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Preisführer 2022/2023
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Preisführer 2022/2023
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2022/2023 des UHREN-MAGAZINs zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.
Das könnte Sie auch interessieren