Promotion

Parmigiani Fleurier: Uhren im Geist der Zeit

Die neue Trilogie: Parmigiani Tondagraph GT und Tonda GT

Und plötzlich ist sie da: Die neue Zeit. Anhaltende Veränderungen in Gesellschaft und Kultur bestimmen den aktuellen Lauf der Zeit und beeinflussen auch unser Denken nachhaltig. Es sind genau jene Veränderungen, welche eine Neuordnung und Reinterpretation von bestehenden Werten ermöglichen. Es findet ein Umdenken und Umorientieren in fast allen Gesellschaftsbereichen statt. Die traditionsreiche Schweizer Uhrenmanufaktur knüpft präzise an den Kern der Zeit an.

Parmigiani: Tondagraph GT mit schwarzem Zifferblatt und Edelstahlgehäuse
Parmigiani: Tondagraph GT mit schwarzem Zifferblatt und Edelstahlgehäuse

Michel Parmigiani bedient sich der bekannten Formsprache des Runden (Tonda kommt aus dem Italienischen und bedeutet “rund”) und setzt mit der Lancierung des Tondagraphen GT eine neue Trilogie von Werten: Eleganz, Sportlichkeit und Funktionalität. Die vom Altmeister Dino Modolo gestaltete Armbanduhr macht sowohl bei der Soirée wie auch am Schreibtisch und beim Golfen eine ausgezeichnete Figur. Das Edelstahlgehäuse mit 42 Millimetern Durchmesser ermöglicht zudem das Tragen beim Wassersport dank seines Schutzes bis zu zehn Bar Wasserdruck. Für hohen Tragekomfort sorgt die Ergonomie des Gehäuses in Verbindung mit dem geschmeidigen Kautschuk- oder Metallband aus Edelstahl.

Weitere Informationen über Parmigiani erhalten Sie unter www.parmigiani.com

Parmigiani: Tondagraph GT mit Stahlgehäuse und schwarzem Zifferblatt
Parmigiani: Tondagraph GT mit Stahlgehäuse und schwarzem Zifferblatt

Ideale Ablesbarkeit in allen Lebenslagen bietet das Glas aus ARunic – Saphir. Seine innovative Entspiegelung gewährleistet optimale Lichtdurchlässigkeit sowie hohe Farbtreue und Verschleißfestigkeit. Mit der von Partie sind ein integrierter UV-Filter sowie Wasser- und fettabweisende Eigenschaften. Die Liebe zu optischen Details spiegelt sich sowohl an dem fein kannelierten Glasrand als auch am facettenreich guillochierten Ziffernblatt mit applizierten Edelstahl Indexen wider. Als weiteres Highlight springt das markante Doppelfenster des Großdatums und die sehr speziell gestaltete Sekundenindikation mit zweiarmigen Zeiger dem Betrachter ins Auge.

Der Tondagraph besticht nicht allein durch sein äußerst reizvolles Äußeres, er verfügt darüber hinaus über eine Reihe von nützlichen Eigenschaften, die ihn somit zum idealen Alltags- und Sportbegleiter küren. Angetrieben von einem zuverlässigen und präzisen Motor, verwendet Parmigiani Fleurier das Kaliber VMF3012. Dieses flache Automatikwerk stammt von der bewährten Manufaktur-Mechanik PF331 mit Kugelllagerrotor aus 22-karätigem Massivgold. Stündlich 28.800 Halbschwingungen vollziehen die Unruh und Unruhspriale aus eigener Fertigung. Das Kalendarium des Tondagraphen GT ist gleichermaßen intelligent wie komfortabel zugleich. Dank seiner Hilfe müssen die künftigen Besitzer nur jeweils Ende Februar einmal kurz Hand anlegen. Anschließend zeigt die aufwändige Mechanik das korrekte Datum ohne weiteres Zutun zwölf Monate lang in großen Ziffern.

Mithilfe des Chronographen, der mit einem 30- Minuten und 12- Stunden Totalisator ausgestattet ist, lässt sich die Zeit sogar bis auf die Achtelsekunde genau stoppen. Der insgesamt 30 Millimeter große und 7,4 Millimeter hohe Mikrokosmos mit der Bezeichnung PF043 wird aus insgesamt 443 Einzelteilen zusammen gesetzt. Dazu gehören auch 56 funktionale Steine. Sind die beiden seriell geschalteten Federhäuser prall gefüllt, läuft das Uhrwerk beruhigende 45 Stunden lang.

Weitere Informationen über Parmigiani erhalten Sie unter www.parmigiani.com

Parmigiani: Tonda GT Gelbgoldefarbenes Gehäuse und blaues Zifferblatt
Parmigiani: Tonda GT  mit goldfarbenen Gehäuse und blauem Zifferblatt

Neben der Serie des Tondagraphen GT wird es auch eine Markteinführung von vier weiteren Modelle des Tonda GTs geben.

Parmigiani: Tonda GT Parmigiani: Tonda GT mit schwarzem Zifferblatt und Edelstahl-Gehäuse
Parmigiani: Tonda GT mit schwarzem Zifferblatt und Edelstahl-Gehäuse

Erhältlich in Edelstahl und 18 Karat Roségold in jeweils einer Kautschuk- und Metallband Version.

Parmigiani: Tonda GT am Stahl-Gliederband
Parmigiani: Tonda GT am Metallband aus Edelstahl

Über Parmigiani Fleurier

Die nach ihrem Gründer, dem Uhrmachermeister und Uhrenrestaurator Michel Parmigiani benannte Manufaktur für Haute Horlogerie wurde im Jahr 1996 in Fleurier im Schweizerischen Val-de-Travers gegründet. Im eigenen Uhrmacherzentrum, dem Pôle Horloger Parmigiani Fleurier, werden dabei alle Einzelteile selbst entwickelt und hergestellt. Eine Tatsache, die die Marke unabhängig macht und große kreative Freiheit ermöglicht. Die seit über 20 Jahren angesehenen Zeitmesser von Parmigiani Fleurier reihen sich in die Tradition der hohen Uhrmacherkunst ein und spiegeln dabei stets den Geist des Firmenbegründers wider. Denn sie sind das Resultat des Leben von Michel Parmigiani. Die Summe der talentierten Menschen, die ihn begleiten und ein Ergebnis privilegierten Wissens über meisterliche, historische Handwerkskünste. So wird mit der Vergangenheit im Blick mutig und innovativ die Zukunft gestaltet.

Finden Sie hier einen Parmigiani Distributor in ihrer Nähe:  www.parmigiani.com

[13755]

Produkt: Download Kurztest: Luminox Scott Cassell Deep Dive Special 1520 Series
Download Kurztest: Luminox Scott Cassell Deep Dive Special 1520 Series
Getestet: Die Scott Cassell Deep Dive Special 1520 Series von Luminox
Das könnte Sie auch interessieren