Sinn: Die neue U1 B

Taucht doppelt so tief wie ein Blauwal - die neue U1 B aus deutschem U-Boot-Stahl

Markante Formgebung, reduzierte Anzeigen, klare Ablesbarkeit. So präsentieren sich die Taucheruhren der Modellreihe U1. Besonderes Kennzeichen der U1 B: Das blau galvanisierte Zifferblatt. Einen starken Kontrast zum blauen Zifferblatt bilden die weißen, nachleuchtenden Indexe und Zeiger, sodass eine hervorragende Ablesbarkeit jederzeit gegeben ist. Diese prägnante Farbgebung der U1 B lässt sich durch ein blaues Silikonarmband zusätzlich betonen.

Sinn: Spezialuhren U1 B Mood
Sinn Spezialuhren U1 B

Das Gehäuse aus hochfestem deutschen U-Boot-Stahl ist äußerst seewasserbeständig und besitzt höchste amagnetische Güte. Der mit der Tegiment-Technologie oberflächengehärtete Taucherdrehring mit Minutenrastung ist besonders kratzfest und unverlierbar mit dem Gehäuse verbunden. So wird ein Abspringen des Drehrings auch bei harten Stößen zuverlässig vermieden. DNV GL bestätigt und zertifiziert die Drucksicherheit der U1 B bis zu einer Tauchtiefe von 1.000 Meter und die Temperaturbeständigkeit sowie Funktion in Anlehnung an die Europäischen Tauchgerätenormen. Damit haben Sie als Anwender die Gewissheit, mit der U1 B eine präzise und zuverlässige Taucheruhr am Handgelenk zu tragen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sinn.de

Sinn: Spezialuhren U1 B Soldat mit blauem Silikonband
Sinn Spezialuhren U1 B

Features:

• Zifferblatt blau galvanisiert
• Gehäuse und Krone aus hochfestem, seewasserbeständigem deutschen U-Boot-Stahl
• Drehring mit Tegiment-Technologie und damit besonders kratzfest
• geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen und zertifiziert durch DNV GL
• unverlierbarer Taucherdrehring mit Minutenrastung
• Krone bei 4 Uhr, um ein Eindrücken in den Handrücken zu verhindern
• Deckglas aus Saphirkristall
• Druckfest bis 1.000 Meter Tauchtiefe (100 Bar), zertifiziert durch DNV GL
• unterdrucksicher

Sinn: Spezialuhren U1 B mit Edelstahlband
Sinn Spezialuhren U1 B

Technische Daten:

Mechanisches Ankerwerk:
• SW 200-1
• Automatikaufzug
• 26 Rubinlagersteine
• 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
• Sekundenstopp
• stoßsicher nach DIN ISO 1413
• Antimagnetisch nach DIN 8309

Gehäuse:
• Gehäuse aus U-Boot-Stahl, perlgestrahlt
• Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
• Boden verschraubt
• Krone verschraubbar
• erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtigkeit
• druckfest bis 1.000 Meter Tauchtiefe (= 100 Bar), zertifiziert durch DNV GL
• Gemäß den technischen Anforderungen der Taucheruhrnorm DIN 8306
• Geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen EN250 und EN14143, zertifiziert durch DNV GL
• unterdrucksicher

Funktionen:
• Stunde, Minute, Sekunde
• Datumsanzeige
• Taucherdrehring mit Minutenrastung und nachleuchtender Hauptmarkierung

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sinn.de

Sinn: Spezialuhren U1 B Nachtansicht
Sinn Spezialuhren U1 B Nachtansicht

Sinn Technologien:
• Drehring mit Tegiment-Technologie, damit besonders kratzfest
• unverlierbarer Drehring

Maße und Gewicht:
• Gehäusedurchmesser: 44,0 Millimeter
• Bandanstoßbreite: 22 Millimeter
• Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 14,7 Millimeter
• Gewicht ohne Band: 113 Gramm

Zifferblatt und Zeiger:
• blau galvanisiertes Zifferblatt
• Indexe mit Leuchtfarbe belegt
• Stunden-, Minuten-, Sekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegt

Garantiezeit:
• 2 Jahre

Preise inkl. MwSt.:
1.650 Euro mit Lederarmband
1.820 Euro mit Silikonarmband
1.820 Euro mit Massivarmband

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sinn.de

Sinn: Spezialuhren U1 B Rückansicht
Sinn Spezialuhren U1 B Rückansicht

[6954]

Produkt: Download: Vergleichstest Oris Aquis Date vs. Sinn U50
Download: Vergleichstest Oris Aquis Date vs. Sinn U50
Oris und Sinn bringen kleinere Versionnen ihrer beliebten Taucheruhrenmodelle heraus. Was können die neuen kleiner Versionen?
Das könnte Sie auch interessieren