Sternglas weckt mit neuem Zeitmesser Heimatgefühl und Fernweh
Heimatgefühl ist wichtig – vor allem dieser Tage.
Heimat gibt den Menschen eine Konstante, die sie in herausfordernden Momenten besonders brauchen. Nicht nur jetzt, sondern zu jeder Zeit im Jahr, schlägt das Herz von Sternglas für seine Heimatstadt Hamburg.
Die junge Uhrenmarke, die der Gründer Dustin Fontaine im Jahr 2016 mit einem Crowdfunding-Projekt auf den Markt brachte, kreiert sowohl Quarz- als auch mechanische Uhren, die für Jedermann erschwinglich sind und den besten „value for money“ bieten.
Weitere Informationen zur Sternglas Hamburg erhalten Sie unter www.sternglas.de
Im klassischen Bauhaus-Stil gehalten, bestechen die Sternglas-Uhren durch klares Design und gute Verarbeitung. Der Fokus liegt auf dem Wesentlichen, ohne dabei die Details zu übersehen. Darüber hinaus spielt der Community-Gedanke für die Hamburger eine maßgebliche Rolle. Das direkte Feedback wird gehört und findet sich in neuen Zeitmessern wieder.
So ist auch das neueste Modell von Sternglas aus ebendiesem entstanden – und zugleich eine Hommage an die Heimat: die Sternglas Hamburg. Die norddeutsche Hafenstadt verbindet viel mit der Schifffahrt und das spiegelt sich auch im Aussehen der Uhr wider. Das gewölbte, silbrig-satinierte Zifferblatt mit seiner detaillierten Blattgestaltung erinnert an ein Messinstrument aus der Seefahrt.
Weitere Informationen zur Sternglas Hamburg erhalten Sie unter www.sternglas.de
Im Inneren der 42 Millimeter großen Uhr tickt ein analoges Dreizeiger-Quarzwerk von Ronda. Für zuverlässige Ablesbarkeit bei Tag und Nacht sorgen Luminova-Leuchtzeiger sowie vier weitere Orientierungspunkte auf dem Zifferblatt. Die Datumsanzeige bei sechs Uhr und die drei verschiedenfarbigen Vintage-Lederbänder machen die Hamburg zum idealen Alltagsbegleiter für den Mann, der Wert auf Stil, Praktikabilität und Präzision legt.
Sternglas steht für eine qualitativ wertige Verarbeitung und ein modernes, zeitloses Design. Auch die neue Hamburg erfüllt diese Kriterien. Die Uhr kostet 249 Euro, ist ab sofort im Onlineshop vorbestellbar und ab Juni 2020 sowohl online, als auch bei über 150 Fachhändlern erhältlich.
Weitere Informationen zur Sternglas Hamburg erhalten Sie unter www.sternglas.de
[12779]