Qlocktwo
Zeit in Worten
Qlocktwo zelebriert die Zeit auf besondere Weise. Die typografische Anzeige verbindet den Moment mit dem geschriebenen Wort und macht ihn zum Statement. “ES IST HALB ACHT.”
Das Prinzip Wortuhr
Eine Matrix aus 110 scheinbar willkürlich angeordneten Schriftzeichen bildet die Grundlage. Die einzelnen Buchstaben werden durch Leuchtflächen zu Wörtern zusammengesetzt, die die Uhrzeit in Fünf-Minuten-Schritten beschreiben. Vier Leuchtpunkte in den Ecken sorgen für die minutengenaue Anzeige.
Mehr Informationen über Qlocktwo finden Sie hier
Wie alles begann
1999 starteten die beiden Freunde Marco Biegert und Andreas Funk zunächst mit ihrer eigenen Werbeagentur. Neben dem Tagesgeschäft waren die beiden Uhrenliebhaber, die gleichzeitig äußerst passionierte Design- und Technikfans sind, fortan am Tüfteln und Ideenspinnen.
Von der Vision, die Uhrzeit ohne Zeiger und Ziffern darstellen zu können bis zum fertigen Produkt war es ein langer Weg. Doch der Mut, die Ausdauer und die Konsequenz sowie der permanente Perfektionismus und hohe Qualitätsanspruch zahlen sich aus.
Wer hätte damals gedacht, dass die Erfindung aus der schwäbischen Provinz mit ihrem verblüffenden wie genialen Konzept der Zeitanzeige in Worten, fortan besser bekannt unter Qlocktwo, schon wenige Jahre, jedoch zahlreiche Entwicklungsphasen später einen wahren Siegeszug durch die Welt der Zeitanzeige antreten würde.
Heute umfasst das Qlocktwo-Sortiment neben der mittlerweile “Qlocktwo Classic” genannten Wanduhr auch eine praktische Tischuhr “Qlocktwo Touch” mit Alarmfunktion, die “Qlocktwo Large” in beeindruckender 90 × 90 Zentimeter Größe sowie hochwertige Armbanduhren, die unter der Qlocktwo W-Serie geführt werden. Sie wird mit dem Modell Qlocktwo W39 nun um eine neue Version mit größerem Gehäuse erweitert.
Qlocktwo wurde mit mehr als zwei Dutzend internationalen Designpreisen und Auszeichnungen prämiert. In über 20 Sprachen, darunter Chinesisch, Arabisch und sogar Schwäbisch gibt es Qlocktwo in vielen Farben und unterschiedlichen Materialien. Von buntem Acrylglas bis noblem Blattgold wird sie seit 2009 individuell auf Bestellung in der Schwäbisch Gmünder Manufaktur handgefertigt und in rund 70 Länder der Welt verkauft.
Als monumentales Einzelstück entstand die 5,20 × 5,20 Meter große und 5,5 Tonnen schwere Qlocktwo “Gamundia” beim Bahnhof von Schwäbisch Gmünd.
Mehr Informationen über Qlocktwo finden Sie hier
Die Qlocktwo-Familie
Qlocktwo Classic – klassisch anders
Qlocktwo Classic erobert auf Anhieb die Herzen von Freunden guten Designs und von Liebhabern aller Arten der unkonventionellen Zeitanzeige. Als Wand- oder Standmodell der Größe 45 x 45 Zentimeter ist sie immer ein Blickfang sowohl in edlen Küchen als auch in modernen Wohnzimmern, Büros oder im Empfangsbereich eines Hotels.
Qlocktwo Creator’s Edition – Kunst an der Wand
Großes Aufsehen erregen die Unikate der Qlocktwo Creator’s Edition, welche mit einer Lasergravur signiert sowie einzeln nummeriert werden und der Qlocktwo-Familie eine künstlerische Note verleihen.

Neustes Mitglied dieser exklusiven Produktreihe ist die Qlocktwo Creator’s Edition Vintage Copper. Sie erinnert durch ihre lebendige Oberfläche ausgehend vom warmen zeitlosen Naturmaterial Kupfer und inspiriert von patiniertem Kupfer auf Dächern, an Skulpturen und Münzen, an eine blaugrüne Unterwasserwelt.

Mehr Informationen über Qlocktwo finden Sie hier
Qlocktwo Large – Große Wirkung
Die große Schwester der Qlocktwo Classic beeindruckt im Großformat 90 x 90 x 3,5 Zentimeter. Besonders in repräsentativen Räumlichkeiten sowohl im geschäftlichen als auch privaten Umfeld erzielt sie eine große Wirkung. Aufgrund des reduzierten Designs wirkt das handgefertigte Produkt trotz seiner beachtlichen Ausmaße ästhetisch und leicht.
Qlocktwo Touch – die Neuerfindung der Tischuhr
Dieses Modell bietet die perfekte Lösung für eine kompakte und elegante Zeitanzeige mit Alarmfunktion im Büro, Wohn- und Schlafbereich. Das Ensemble stellt einen Meilenstein in der Tischuhrästhetik dar. Der monolithische Korpus der Präzisionstischuhr wird in einem aufwändigen Verfahren fugenlos aus einem einzigen Aluminiumblock gefräst. Von buntem Acryl über kühles Edelstahl bis hin zur exklusiven 24-karätigen Goldausführung glänzt Qlocktwo Touch auch als kompaktes Designobjekt in jeder Umgebung.
Mehr Informationen über Qlocktwo finden Sie hier
Qlocktwo W – Zeit in Worten fürs Handgelenk
Qlocktwo W bringt das einzigartige Prinzip der Zeitanzeige mit Worten an Ihr Handgelenk. Auf den ersten Blick ist nichts als eine Matrix aus scheinbar willkürlich angeordneten Buchstaben sichtbar. Erst auf Knopfdruck werden die Zeit, die Sekunden oder der Kalendertag angezeigt.
Qlocktwo W39 – Armbanduhr im ikonischen Qlocktwo-Design
Die erfolgreiche W-Serie hat großen Zuwachs bekommen. Der Name gibt Aufschluss über die Abmessungen: 39 x 39 Millimeter, daher Qlocktwo W39. Die klassischen Funktionen bleiben erhalten während die Batteriestatus-Anzeige neu hinzugefügt wurde.
Qlocktwo W39 gibt es in 3 verschiedenen Gehäusevarianten und zahlreichen Armband-Variationsmöglichkeiten.
Zeitloses Design – nicht nur unsere Meinung
Qlocktwo wurde international mit mehr als zwei Dutzend renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter Red Dot, iF Product Design Award, Good Design, Interior Innovation Award, Type Directors Club und der begehrte Gold Award des ADC Europe.
Mehr Informationen über Qlocktwo finden Sie hier
Zeit für ein neues Domizil – der Qlocktwo Flagship-Store in Stuttgart
Ab 20. Oktober 2017 haben Designbegeisterte und Uhrenliebhaber die Möglichkeit, das einzigartige Konzept der Zeitanzeige in Worten aus dem Hause Biegert & Funk im neuen Qlocktwo Flagship-Store in Stuttgart zu erleben. Direkt hinter dem Rathausplatz und unweit des neuen luxuriösen Dorotheen Quartiers mit seinem exklusiven Markenumfeld befindet sich der Store in der Eberhardstraße in bester Innenstadtlage und Gesellschaft. Dies ist neben der “Galerie im Torhaus” in Schwäbisch Gmünd, wo sich auch der Unternehmenssitz befindet, das zweite firmeneigene Geschäft, in dem es den modernen Design-Klassiker fortan zu kaufen gibt.
[2346]