150. Jubiläum, 150 edle Zeitmesser: Die Robert Mühle Mondphase
Sonderedition mit neu konstruierter Mondphasenanzeige
Seit 150 Jahren widmet sich Mühle-Glashütte ganz dem präzisen Messen. Gerade im Jubiläumsjahr 2019 stellt die Glashütter Manufaktur nun eine Sonderedition vor, die sozusagen nach dem Mond geht. Doch wie sollte es anders sein: auch das machen die drei neuen Zeitmesser aus der Manufakturlinie „R. Mühle & Sohn“ höchst präzise. Denn die neu konstruierte Mondphasenanzeige des Robert Mühle Kalibers RMK 04 weicht erst nach 122 Jahren um einen Tag vom tatsächlichen Stand des Mondes ab.
Dem Grundsatz der Genauigkeit fühlt sich auch die Gestaltung der Mondscheibe verpflichtet. Die kleinen und großen Krater des Mondes wurden liebevoll nachgeahmt. Der umgebende Nachthimmel zeigt sich in einem dunklen Blau. Er wird durch eine eloxierte Aluminiumplatine gebildet, auf welcher der Mond per Lasergravur dargestellt wird.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.muehle-glashuette.de
Als Bauteil des Mondphasenmoduls ist die Platine fest mit dem Uhrwerk verbunden. Über ihr dreht sich eine Mondschattenscheibe, die über zwei kleine Abdeckscheiben verfügt. Bei Neumond steht eine Abdeckung direkt über dem Mond und verbirgt ihn vollständig. Bei Vollmond befinden sich die Abdeckscheiben in waagerechter Position und geben den Blick auf den Erdtrabanten frei.
Der Mondphasen-Mechanismus besteht aus 22 Bauteilen und findet in einem Drittel der zifferblattseitigen Modulplatine des Robert Mühle Kalibers Platz. Die beiden übrigen Drittel werden von der 2014 konstruierten Auf/Ab-Anzeige und dem hauseigenen Zeigerdatum aus dem Jahr 2016 beansprucht.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.muehle-glashuette.de
Die Robert Mühle Mondphase ist mit einem neu gestalteten Gehäuse versehen, dessen Durchmesser businesstaugliche 42,0 Millimeter beträgt. Erhältlich ist es in Edelstahl, 18 Karat Rotgold und 950er Platin. Mit der Robert Mühle Mondphase in Edelstahl kehrt Mühle-Glashütte dabei zu den Anfängen seiner Manufakturlinie zurück. Denn das silberfarbene Zifferblatt mit seinen gebläuten Zeigern nimmt die Anmutung der Robert Mühle Auf/Ab aus dem Jahr 2014 auf und überträgt sie in das neue 42-Millimeter-Gehäuse.
Von der Robert Mühle Mondphase werden 100 Exemplare gefertigt, jeweils 25 Exemplare entfallen auf die Robert Mühle Mondphase Gold mit weißem Zifferblatt und die Robert Mühle Mondphase Platin mit dunkelblauem Zifferblatt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.muehle-glashuette.de
[10151]
Uhren von Mühle-Glashütte in der Datenbank von Watchtime.net