3 neue Uhren von Montblanc zum SIHH 2018

1858 Kollektion und die Star-Legacy-Linie

Zum Genfer Uhrensalon SIHH stellt Montblanc die Neuheiten 2018 vor, darunter mit der 1858 Kollektion eine Hommage an das 160-jährige Bestehen der Minerva-Manufaktur und eine Neuinterpretation der legendären Star-Produktlinie.

Die Montblanc 1858 Kollektion – das Abenteuer Bergsteigen

Inspiriert von den legendären Minerva-Profiuhren der 1920er- und 1930er-Jahre, die zum militärischen Gebrauch und zum Bergsteigen gedacht waren, würdigt die 1858 Kollektion die 160-jährige Geschichte der Minerva-Manufaktur und ihr außergewöhnliches Vermächtnis. Die Minerva-Uhren waren höchst präzise, hervorragend ablesbar und äußerst robust, um Extremsituationen standzuhalten. Sie dienten als Inspiration für diese Kollektion, die um neue Uhren erweitert wird. Die Neuheiten zeichnen sich durch eine abwechslungsreiche Ästhetik, innovative Komplikationen, kombinierte Materialien und verschiedene Gehäusemaße aus.

Montblanc: 1858 Geosphere Limited Edition 1858
Insgesamt setzt sich die Kollektion aus fünf verschiedenen Designs zusammen: 40-Millimeter-Automatikuhren und 42-Millimeter-Chronographen, eine 42 Millimeter Manufacture Worldtime Geosphere, eine schlanke 40-Millimeter-Armbanduhr mit einem Eindrücker-Chronographenwerk sowie eine neue vielseitige Taschenuhr mit 24-Stunden-Anzeige und 1Eindrücker-Chronographenwerk.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.montblanc.com

Montblanc 1858 Geosphere

Als Hommage an das 160-jährige Bestehen von Minerva bringt die 1858 Geosphere die Welt des Bergsteigens durch eine professionelle und innovative Uhr zum Ausdruck, die für Weltreisende gemacht ist, die sich ihre ganz eigenen sportlichen Ziele stecken. Angetrieben vom Kaliber MB 29.25, das von den Montblanc-Ingenieuren in Villeret entwickelt wurde, bietet die Uhr eine brandneue Manufaktur-Weltzeitkomplikation.

Montblanc: 1858 Geosphere Limited Edition 1858

Die Montblanc 1858 würdigt die höchste Herausforderung im Bergsteigen – die Seven Summits. Dabei versuchen Bergsteiger, auf jedem Kontinent den jeweils höchsten Gipfel zu erklimmen. Die Uhr verfügt über eine Weltzeitkomplikation mit zwei gewölbten und sich drehenden Welthalbkugeln, die in 24 Stunden eine vollständige Umdrehung vollführen. Die nördliche Hemisphäre bei zwölf Uhr dreht sich entgegen des Uhrzeigersinns, während die südliche Hemisphäre sich im Uhrzeigersinn dreht. Darüber hinaus befindet sich eine zweite Zeitzonenanzeige bei neun Uhr und das Datum, das an die Ortszeit gekoppelt ist, wird in einer Öffnung bei drei Uhr angezeigt. Mit dieser neuen Weltzeitanzeige über zwei Welthalbkugeln bietet die Montblanc 1858 Geosphere ein Konzept, bei dem sich die verschiedenen Zeitzonen instinktiv ablesen lassen. Die Uhr ist in zwei verschiedenen Ausführungen mit einem Edelstahlgehäuse oder einem Bronzegehäuse in limitierter Edition erhältlich. Abgerundet wird die Gestaltung von einer neuen, beidseitig drehbaren Lünette aus Edelstahl oder Bronze mit glänzend schwarzer Keramik. Die Montblanc 1858 Geosphere ist wahlweise mit einem hochwertigen schwarzen Nato-Armband, einem Armband aus cognacfarbenem gealterten Kalbsleder mit beigefarbenen Nähten oder einem neuen braunen Sfumato-Bund-Armband aus gealtertem Kalbsleder mit beigefarbenen Nähten erhältlich. Letzteres erinnert an die historischen Minerva-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die mit diesem Armband ausgestattet und für militärische Zwecke geeignet waren. Als Hommage an das Jahr, in dem die Minerva-Manufaktur gegründet wurde, ist die Bronzeausführung auf 1.858 Exemplare limitiert.

Montblanc: 1858 Geosphere Limited Edition 1858 in Bronze

Technische Angaben:

  • Uhrwerk: Kaliber MB 29.25
  • Uhrwerktyp: Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Weltzeit
  • Anzahl der Rubine: 26
  • Gangreserve: ca. 42 Stunden
  • Unruh: flacher Reif
  • Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hertz)
  • Spiralfeder: flach
  • Anzeigen: Stunden und Minuten aus der Mitte, Datum bei drei Uhr, zweite Zeitzone bei neun Uhr, drehende nördliche und südliche Welthalbkugeln bei zwölf Uhr und sechs Uhr mit 24-Stundenskala und Tag-/Nachtanzeige
  • Zertifiziert durch den Montblanc Laboratory Test 500

Montblanc 1858 Pocket Watch Limited Edition 100

Inspiriert vom herausragenden Vermächtnis der Manufaktur Minerva, ist die Montblanc 1858 Pocket Watch Limited Edition 100 der Inbegriff dieser Kollektion. Die Uhr lässt sich mit einem Ständer auf dem Tisch positionieren oder mit dem eingebauten Kompass kombinieren, auf den man durch Öffnen eines Deckels am Gehäuseboden Zugang erhält, um ihn zum Planen von Touren auf eine Karte zu legen. Die Taschenuhr, die an die ersten historischen Armbanduhren von Minerva erinnert, lässt sich mithilfe eines einzigartigen braunen Sfumato-Armbands aus gealtertem Kalbsleder mit zwei Dornschließen in eine Armbanduhr verwandeln, um die Uhr während einer Wanderung sicher am Unterarm zu tragen. Darüber hinaus kann die Uhr dank eines Bands aus gealtertem braunen Sfumato-Kalbsleder samt Hülle ebenfalls in der Hand getragen werden.

Montblanc: 1858 Pocket Watch Limited Edition 100

Die 60-Millimeter-Taschenuhr besteht aus Titan und wird vom Manufakturkaliber MB M16.24 angetrieben – einem wunderschönen und von Hand gefertigten Eindrücker-Chronographenwerk, das über die legendäre V-förmige Chronographenbrücke und den Minerva-Pfeil verfügt. Die Neuheit ist mit einem einzigartigen, zentralen roten Zeiger mit Superluminova-Beschichtung ausgestattet, der auf einer speziellen Minuteneinteilung die Zeit über 24 Stunden anzeigt. Mit besonderer Liebe zum Detail wurde das Zifferblatt gestaltet, um am Tag und in der Nacht für eine hervorragende Ablesbarkeit und Leistung zu sorgen. Es besteht aus Dumortierit, einem natürlichen Mineral, das ihm eine einzigartige blaue Farbe verleiht. Und auch die unverwechselbaren Designelemente der Montblanc 1858 Kollektion sind vorhanden, darunter beigefarbene arabische Ziffern, Indexe und Zeiger mit Superluminova-Beschichtung, eine geriffelte Krone in Vintage-Optik und das historische Montblanc-Logo.

Montblanc: 1858 Pocket Watch Limited Edition 100 Rückseite

Technische Angaben:

  • Uhrwerk: MB M16.24
  • Uhrwerktyp: Monopusher-Chronograph mit Handaufzug und Pulsmesserskala, 24-Stundenanzeige
  • Chronograph: Monopusher mit Säulenrad und horizontaler Kupplung
  • Abmessungen: Durchmesser 38,40 Millimeter, Höhe 6,30 Millimeter
  • Anzahl der Bauteile: 252
  • Anzahl der Rubine: 22
  • Gangreserve: ca. 50 Stunden
  • Unruh: Schraubenunruh, Durchmesser 14,5 Millimeter; Trägheitsmoment 59 mg.cm²
  • Frequenz: 18.000 Halbschwingungen/Stunde (2,5 Hertz)
  • Spiralfeder: mit Phillips-Endkurve
  • Platine: rhodiniertes Neusilber mit kreisrunder Körnung auf beiden Seiten, handanglierte Kanten
  • Brücken: rhodiniertes Neusilber mit Genfer Streifen, Ausnehmungen auf beiden Seiten kreisrund perliert, handanglierte Kanten
  • Räderwerk: Vergoldete, kreisrund perlierte, anglierte Diamantnaben auf beiden Seiten
  • Anzeigen: 24-Stundenzeiger, der ebenfalls die Minuten anzeigt, kleine Sekunde bei sechs Uhr (12 Uhr auf diesem Zifferblatt), Chronographenzeiger für verstreichende Sekunden aus der Mitte, 30-Minutenzähler bei zwölf Uhr (24 Uhr auf diesem Zifferblatt), Pulsmesserskala für 30 Pulsierungen
  • Zertifiziert durch den Montblanc Laboratory Test 500

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.montblanc.com

Die neue Montblanc Star Legacy Linie – die Philosophie klassischer Uhrmacherei

Inspiriert vom außergewöhnlichen Vermächtnis der Manufaktur Minerva hat Montblanc seine legendäre Star-Produktlinie neu interpretiert. Mit dieser neu gestalteten Kollektion setzt die Maison neue Maßstäbe in der klassischen Veredelung und beim raffinierten Design, ohne dabei auf die wichtigsten Elemente zu verzichten. Darüber hinaus verfügt die Kollektion über neue exklusive Komplikationen, die intern gefertigt wurden und auf dem Vermächtnis der Manufaktur basieren und wegweisend sind in der Feinuhrmacherei. Montblanc zeigt exklusive Modelle wie die beiden limitierten Editionen des patentierten schwebenden ExoTourbillons und eine Neuinterpretation des legendären Eindrücker-Chronographen von Nicolas Rieussec. Erhältlich sind die Modelle der Kollektion in verschiedenen Ausführungen: 39- und 42-Millimeter-Automatikuhren, 42-Millimeter-Uhren mit Mondphase und Vollkalender sowie 42-Millimeter-Automatikchronographen.

Montblanc Star Legacy Automatic Chronograph

Der Montblanc Star Legacy Automatic Chronograph greift die ästhetischen Designcodes auf, die in der klassischen Feinuhrmacherei und in der Geschichte von Minerva verankert sind und vereint sie mit einer praktischen Chronographenfunktion. Das schlichte silbrig-weiße Zifferblatt besticht durch seine Ausgewogenheit. Es verfügt über neu gestaltete arabische Ziffern, gebläute Blattzeiger, eine feine Guillochierung und eine einzigartige Eisenbahn-Minuterie, die an die eleganten historischen Minerva-Uhren erinnert.

Montblanc: Star Legacy Automatic Chronograph

Ausgestattet mit dem Automatikwerk MB 25.02 zeigt der Star Legacy Automatic Chronograph die Stunden, Minuten, Sekunden und das Datum sowie die Chronographenanzeigen über den zentralen Zeiger und Zähler an. Die Uhr ist in einem 42-Millimeter-Edelstahlgehäuse erhältlich. Es verfügt über gewölbte Hörner mit Stufen an der Seite und eine bauchige Krone mit dem Montblanc-Emblem. Abgerundet wird die Uhr von einem neuen Armband aus blauem Sfumato-Alligatorleder, das aus der Montblanc-Pelletteria im italienischen Florenz stammt. Durch die spezifische Sfumato-Behandlung erhält das Armband ein besonders ansprechendes Finish. Zusätzlich ist der Montblanc Star Legacy Automatic Chronograph mit einem schiefergrauen Zifferblatt und einem Armband aus grauem Sfumato-Alligatorleder erhältlich.

Montblanc: Star Legacy Automatic Chronograph mit Sfumato-Alligatorlederband

Technische Angaben:

  • Uhrwerk: Kaliber MB 25.02
  • Uhrwerktyp: mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Chronograph und Datum
  • Anzahl der Lagersteine: 27
  • Gangreserve: ca. 46 Stunden
  • Unruh: flacher Reif
  • Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hertz)
  • Spiralfeder: flach
  • Anzeigen: Stunden und Minuten aus der Mitte, kleine Sekunde bei neun Uhr, Datumsöffnung bei 4.30 Uhr, Chronographenzeiger für verstreichende Sekunden aus der Mitte, 30-Minuten-Zähler und 12-Stunden-Zähler bei drei bzw. bei sechs Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.montblanc.com

[3882]

Produkt: Download Supertest Montblanc 1858 Monopusher Chronograph
Download Supertest Montblanc 1858 Monopusher Chronograph
Die Chronos-Redaktion demontiert den Montblanc 1858 Monopusher Chronograph und sein wunderschönes Manufakturwerk komplett. Was hat der Chronograph im schönen Retrodesign zu bieten? Unser Supertest klärt es!
Das könnte Sie auch interessieren