Promotion

Junghans: 60 Jahre Max Bill am Handgelenk

Jubiläumsedition Max Bill Edition Set 60

Nachdem die Uhrenfabrik ihre Zusammenarbeit mit Max Bill bereits 1956 begonnen hatte, entwarf der Bauhauskünstler fünf Jahre später eine Serie mechanischer Armbanduhren für Junghans und schuf Designikonen, die bis heute währen.

Junghans: Max Bill Edition Set 60 Box mit Uhren
Junghans: Max Bill Edition Set 60 Box mit Uhren

Seither sind sechs Jahrzehnte vergangen. Sechs Jahrzehnte wunderbar klaren, puristischen Uhrendesigns. Das Jubiläum dieser einzigartigen Zusammenarbeit feiert und ehrt Junghans mit einem besonderen Sammlerstück für das Handgelenk: Weltweit limitiert auf 1.060 Exemplare, besteht das Max Bill Edition Set 60 – wie könnte es anders sein – aus drei Armbanduhren.

Weitere Informationen zum Max Bill Edition Set 60 erhalten Sie unter www.junghans.de

Junghans: Max Bill Edition Set 60 Automatic
Junghans: Max Bill Edition Set 60 Automatic

Die drei Zeitmesser – eine Max Bill Automatic, eine Max Bill Mega Kleine Sekunde und eine Max Bill Regulator – verfügen jeweils über ein eigenes Etui und sind in eine Editionsbox gefasst. Diese offenbart auf der Innenseite ein Porträt von Max Bill, dem Gestalter des legendären Uhrendesigns.

Junghans: Max Bill Edition Set 60 Mega Kleine Sekunde
Junghans: Max Bill Edition Set 60 Mega Kleine Sekunde

In Anthrazit, Beigegrau und Orange trägt das Editionsset ein einheitliches Farbschema, das sich auch in der Gestaltung der drei Zeitmesser wiederfindet: Der Zwölf-Uhr-Index, die Leuchtmasse der Zeiger und das Bandinnenfutter treten in Orange lebendig hervor, während dunkles Anthrazit die klare Formensprache des polierten Edelstahlgehäuses betont. In die kontrastreiche Erscheinung fügt sich das Kalbslederband in warmem Beigegrau harmonisch ein und vereint die Farbgebung zu einem balancierten Dreiklang.

Weitere Informationen zum Max Bill Edition Set 60 erhalten Sie unter www.junghans.de

Junghans: Max Bill Edition Set 60 Regulator
Junghans: Max Bill Edition Set 60 Regulator

Die drei Armbanduhren zeigen die Zeit auf eine unterschiedliche Weise an und stehen zugleich im Zeichen von sechs Jahrzehnten Max Bill am Handgelenk:
Bei zwölf Uhr ist der typische Doppelleuchtpunkt in die Zahl 60 integriert. Ein einzigartiges Detail, das sich dezent in die harmonisch proportionierten Minuten- und Stundenstriche der Minuterie fügt. Auf der Gehäuserückseite tragen die limitierten Editionsmodelle zudem eine Editionsgravur.

Junghans: Max Bill Edition Band
Gehäuseboden mit Editionsgravur

Die Max Bill Regulator, die Max Bill Mega Kleine Sekunde und die Max Bill Automatic verbinden das perfekte Augenmaß von Max Bill mit einer aktuellen Ausstattung und modernster Technologie. Als Zusammenspiel einander ergänzender Armbanduhren ist das Max Bill Edition Set 60 ein spannender Dreiklang aus den Elementen der Zeit – im Einklang mit dem legendären Design von 1961.

Weitere Informationen zum Max Bill Edition Set 60 erhalten Sie unter www.junghans.de

[14869]

Produkt: Download: Omega Seamaster Railmaster im Test
Download: Omega Seamaster Railmaster im Test
Die Omega Seamaster Railmaster erinnert in ihrem Retro-Look an die langjährigen Beziehungen zwischen Omega und der Eisenbahn.
Das könnte Sie auch interessieren