TK Alexander: Neue Premiummarke aus Schramberg
Zeitmesser fernab des Mainstream
„Etwas, das man nicht alle Tage sieht. Zeitmesser fernab des Mainstream.“ Mit der Mission, neue und spannende Akzente im Premiumsegment zu setzen, tritt der Uhren-Newcomer TK Alexander aus Schramberg an. Die neu gegründete Marke setzt auf qualitativ hochwertige Uhren, die aufgrund des Onlineverkaufes zu fairen Preisen angeboten werden können. Zeitmesser für Individualisten mit Anspruch, die Alternativen im Design statt Varianten suchen.
Deshalb stammen auch alle Bauteile der Uhren aus Qualitätswerkstätten in Deutschland wie der Schweiz. Nach drei Jahren Entwicklungszeit lanciert TK Alexander sein erstes Uhrenmodell, das gleichwohl gelebte Individualität ausstrahlt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tk-alexander.de
Sportliche Eleganz mit auffälligem Ziffernblatt
Dass die kleine, unabhängige Uhrenmarke für hohen Anspruch in Design und Qualität steht, will sie mit dem Start-Modell Freedimension beweisen. Der Name zielt auf sein besonderes Merkmal im Zifferblatt ab: Mini-Monolithe bringen eine spannende Dreidimensionalität auf kleinstem Raum. Was nur sehr aufwendig durch Ultrapräzisionsfräsen – eine uhrmacherische Feinheit – hergestellt werden kann.
Ziffern und Zeiger erhalten durch die Bearbeitung mit einem Diamanten und die Veredelung mit Rhodium eine besondere Strahlkraft. Sie werden per Hand appliziert. Die Zeiger und Indexe sind mit Superluminova belegt, dies erhöht die Ablesbarkeit dieses einzigartigen Zifferblattes.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tk-alexander.de
Ausgestattet ist der Chronometer mit dem Sellita-Premium SW 200 mit einer Ganggenauigkeit von +/- 4 Sekunden pro Tag. Jeder Chronometer durchläuft eine 15-tägige Prüfung nach ISO 3159:2009. Ein Zertifikat liegt der Uhr bei. Alternativ kann die Elaboré-Variante gewählt werden, mit einer Ganggenauigkeit von +/- 7 Sekunden pro Tag.
48°13’41.326“N – 8°23‘4.085‘‘E: Spirit der Uhrenstadt Schramberg
Deutsches Design mit hoher Fertigungsqualität stammen aus einer traditionellen Uhrenstadt im Schwarzwald: Schramberg, wo einst der größte Uhrenhersteller der Welt saß. Die Hommage macht ein besonderes Gestaltungselement: Die Schramberg-Koordinaten 48°13’41.326“N – 8°23‘4.085‘‘E sind in das 20 Millimeter breite Kautschukarmband geprägt. Wer eine Freedimension in die Hand nimmt, wird nicht nur das weiche, zweifarbige Kautschukband, sondern auch das weiche, runde und mit 11,5 Millimeter angenehm niedrige 42 Millimeter Gehäuse mit seiner seitlich invertierten Facettierung wahrnehmen. Die Oberseite ist mit einem beidseitig entspiegelten Saphirglas ausgestattet. Der detailreich gestaltete Boden schütz das Gehäuse vor eindringendem Wasser bis zu 10 Bar.
Band und Gehäuse verschmelzen optisch ineinander, was die sportliche Eleganz der Uhr nur noch zusätzlich unterstreicht. Der Vorverkauf beginnt am 19. April 2021.
Stimmen Sie jetzt auf www.tk-alexander, ab welche Modelle es in das finale Sortiment schaffen sollen! Einführungspreis für den Chronometer sind 2.695 Euro, in der Basic-Ausführung (Elaboré) kostet die Freedimension ab 2.095 Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tk-alexander.de
[14497]