Uhren-Highlights der Eppli Best Of Auktion am 6. März 2021
Die Raritäten aus dem virtuellen Auktionssaal
Zweimal im Jahr treffen sich Sammler, Liebhaber und Händler klassischer Uhren am Stuttgarter Marktplatz, um an den internationalen Best Of Auktionen von Eppli teilzunehmen. Da dies in Zeiten der Pandemie nicht möglich sein wird, freut sich Eppli seine Bieter aus aller Welt im virtuellen Auktionssaal begrüßen zu können.
Insgesamt 65 Uhren sollen im Rahmen der Schmuck & Uhren Auktion am 6. März. 2021 den Besitzer wechseln. Das Angebot reicht von historischen Taschenuhren, über moderne Sportmodelle, bis hin zu echten Raritäten.
Highlight #1: Rolex GMT-Master
Eines der Highlights der kommenden Auktion und eine absolute Rarität ist die Rolex GMT-Master “U.A.E Quraysh Hawk”, Ref. 1675. Ihr Zifferblatt ziert das Wappen des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Arabischen Emirate. Diese Zifferblatt-Variante wurde auf speziellen Wunsch von Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Emir von Dubai, angefertigt. Es liegt ein Echtheitszertifikat von Wempe anbei.

Der Aufrufpreis (inklusive Aufgeld) liegt bei 58.000 Euro.
Zur Rolex GMT-Master bei der Eppli Auktion: www.eppli.com
Highlight #2: Rolex Cosmograph Daytona
Neben dieser seltenen Rolex kommen weitere, moderne Referenzen unter den Hammer: Die Rolex Cosmograph Daytona, Ref. 116520, ist eine hervorragende Wertanlage, ein Kultobjekt und die Ikonenuhr für Rennsport- und Geschwindigkeitsbegeisterte.

Startpreis (inklusive Aufgeld): 20.000 Euro.
Highlight #3: Rolex Sky-Dweller
Das Modell Sky-Dweller, Ref. 326934-0005, ist eine der kompliziertesten modernen Zeitmesser von Rolex. Ihr Kaliber 9001 verfügt über einen Jahreskalender und eine zweite Zeitzone.

Startpreis (inklusive Aufgeld): 17.500 Euro.
Highlight #4: Patek Philippe Nautilus 3700/1A-050 „Tropical Dial“
Das Zifferblatt dieser Patek Philippe Nautilus hat infolge von Umwelteinflüssen seine Farbe von schwarz zu einem leicht changierenden Cognacton gewechselt. Trotz der Alterung hat das Zifferblatt seinen Glanz beibehalten und es verleiht der Uhr eine neue Ästhetik sowie einen unverkennbaren Vintage-Look. Unter den Patek-Philippe-Nautilus-Aficionados sind die so genannten “Tropical Dials” besonders begehrt. Eine weitere Besonderheit ist die legendäre Korkbox eben jener frühen Nautilus Modelle, die dieser Uhr beiliegt.

Mitte der 1970er Jahre überraschte der renommierte Schweizer Uhrenhersteller Patek Philippe mit einer unorthodoxen Armbanduhr aus Stahl und lancierte das erste Nautilus-Modell. Damals war der Inbegriff einer Luxusuhr aus Gold und möglichst flacher Bauart. Entgegen dem damaligen Trend, entschloss sich Patek Philippe mit der “Nautilus Jumbo” zum kühnen Look einer Uhr im Bullaugen-Design im schlichten Stahlgehäuse. Das erste Modell der Kollektion ist die Ref. 3700/1. Das bis 120 Meter wasserdichte Gehäuse erhält ein Schweizer Patent. Im Jahre 1978 kostete dieses Modell in Stahl 5.450 DM, die Goldversion schlug mit 16.800 DM zu Buche. Im Vergleich hierzu kostete ein Mercedes Benz 200 D nur ungleich mehr.
Startpreis (inklusive Aufgeld): 70.000 Euro.
Zur Patek Philippe Nautilus bei der Eppli Auktion: www.eppli.com
Highlight #5: Omega Speedmaster Apollo 11 35th Anniversary Ref. 3569.31.00
Zu Ehren eines Weltvermächtnisses: Neil Armstrong und Buzz Aldrin betraten im Juli 1969 als erste Menschen den Mond und gingen in die Geschichte ein – keine geringere Uhr als die Omega Speedmaster begleitete die Astronauten dabei. Zu Ehren dieses geschichtsträchtigen Ereignisses lanciert das Schweizer Unternehmen immer wieder limitierte Sondereditionen. Diese Omega Speedmaster Apollo 11 35th Anniversary Ref. 3569.31.00 in Edelstahl kam mit Handaufzugwerk in einer limitierten Auflage von weltweit nur 3.500 Stück auf den Markt.
Startpreis (inklusive Aufgeld): 8.000 Euro.

Der vollständige Online-Katalog steht Ihnen unter www.eppli.com zur Verfügung. Sie haben hier die Möglichkeit Vorgebote abzugeben oder sich zum Bieten per Telefon oder Live-Bid anzumelden. Obwohl die Auktion aktuell leider weiterhin ohne Publikum stattfindet, haben Sie die Möglichkeit über einen Live-Stream im virtuellen Auktionsaal dabei zu sein und in Echtzeit mitzubieten. Die Besichtigung der Exponate ist nach Terminvereinbarung möglich unter 0711 – 997 008 160.
Weitere Informationen zur Eppli Best of Auktion erhalten Sie unter www.eppli.com
Über das Auktionshaus Eppli:
40 Jahre Tradition, 3 Auktionshäuser, 3 öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatoren, jeden Monat 4 Auktionen, 70 Mitarbeiter. Bundesweite Kooperationen mit dem Luxuskaufhaus Breuninger und Juwelier Wempe.
Herzstück und Head Office des Unternehmens ist das Expertenzentrum direkt am Stuttgarter Marktplatz. Kunsthistoriker, Uhrenexperten, Gemmologen, Numismatiker, Mode-Experten, Nachlass- Berater und Generalisten bieten hier einen einzigartigen Service. Unentgeltlich wird eine Ersteinschätzung vorgenommen. Der Kunde kann seine Schätze zur Auktion einliefern, sofort verkaufen oder als Pfand für einen Kredit hinterlegen. Neben der Verwaltung, einem Fotostudio und der IT- Abteilung gibt es tief unter dem Markplatz über 1.200 Hochsicherheits- (Bank) Schließfächer, das „Fort Knox unter dem Marktplatz“ wie die Stuttgarter Zeitung es nannte.
[14428]