Wie Hublot eigene Gehäuse aus Karbon herstellt
Nur wenige Uhrenmarken stellen ihre eigenen Uhrengehäuse her. Besonders kompliziert wird es, wenn statt Edelstahl Keramik oder gar Karbon zum Einsatz kommen. Denn diese Materialien zu verarbeiten, ist besonders aufwendig und kostspielig. Die Schweizer Marke Hublot beherrscht die Kunst, ihre eigenen Karbon-Gehäuse herzustellen. Warum dieses Hightech-Material den Uhrenhersteller vor besondere Herausforderungen stellt und wie diese gelöst werden, zeigt Uhrenexperte Jeff Kingston im nachfolgenden Video. Er besuchte die Hublot-Manufaktur in Gland (Schweiz), in der die Karbon-Gehäuse gefertigt werden. In dem englischsprachigen Video sehen Sie eindrucksvolle Bilder der Produktion, beginnend mit dem Gehäuserohling bis hin zu dessen Veredelung. Darüber hinaus lernen Sie das einzigartige Bandwechselsystem kennen, das den Tausch des Armbands für den Besitzer vereinfacht.
Sie möchten mehr über die Herstellung der feinsten Uhren erfahren, dann folgen Sie unserem YouTube-Kanal IBG Worldwide.
IBG Worldwide ist eine Video-Plattform, die die Herstellung und technische Funktionsweisen anspruchsvoller mechanischer Uhren mit beeindruckenden Impressionen aus den Manufakturen demonstriert.