5 Tipps für eine tolle Watchtime Düsseldorf 2021
Daran sollten Sie vor Ihrem Besuch denken
Es sind nur noch zwei Tage bis zur Watchtime Düsseldorf 2021. Damit die Messe für Sie ein tolles Erlebnis wird, haben wir in diesem Artikel 5 Tipps zusammengestellt. Wer sein Ticket noch nicht hat, sollte es unbedingt noch hier bestellen. Kurzentschlossene erhalten Ihr Ticket auch an der Tageskasse vor Ort.
Tipp #1: Reise vorbereiten
Ist der Zug gebucht oder die Adresse im Auto-Navi gespeichert? Für alle, die solche organisatorischen Dinge immer erst kurz vor Knapp erledigen, hier die wichtigsten Infos im Überblick:
Adresse:
Rheinterrasse Düsseldorf
Joseph-Beuys-Ufer 33
40479 Düsseldorf
Anreise:
Per Bahn:
Über Düsseldorf Hauptbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz 14, 40210 Düsseldorf).
Per ÖPNV:
U-Bahn-Linie U79, Station Viktoriapl./Klever Str., ca. 5 min. Fußweg.
U-Bahn-Linie U76, Station Tonhalle/Ehrenhof, ca. 7 min. Fußweg.
Per PKW:
Öffentlicher Parkplatz (gebührenpflichtig) in der Nähe vorhanden.
Zum jetzigen Zeitpunkt gelten die Hygienevorschriften des Bundes und Landes NRW. Eine Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-Maske), sowie AHA-Regeln und die Luca-App werden Bestandteil des Hygienekonzepts sein. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann nur mit einem Nachweis der 3G-Regeln “geimpft, genesen oder getestet” und einem gültigen Lichtbildausweis betreten werden.
Tipp #2: Programmpunkte vormerken
Wer sich bereits über die Watchtime Düsseldorf informiert oder die Berichterstattung auf Watchtime.net verfolgt hat, weiß, dass wir ein umfassendes Rahmenprogramm bieten. Entscheiden Sie bereits vorab, welche der Themen Sie interessieren und notieren Sie sich die Uhrzeiten, damit Sie die Vorträge und Podiumsdiskussionen nicht verpassen. Alle Side-Events im Überblick finden Sie hier.
Tipp #3: App herunterladen
Sie möchten sich vor Ort über die ausstellenden Marken informieren und die wichtigsten Fakten zu den neuen Modellen erhalten? Dann laden Sie sich hier im App-Store oder im Google Play Store die App zur Watchtime Düsseldorf kostenfrei herunter. In der App finden Sie außerdem einen Messeplan, das Rahmenprogramm und die Infos zu Lage und Kontakt.
Tipp #4: Smartphone fit machen
Bei rund 30 Ausstellern werden Sie auf der Messe sehr viele Uhren entdecken. Also reinigen Sie Ihre Smartphone-Kamera und machen Sie ihr Mobiltelefon bereit für die zahlreichen Wristshots, die Sie mit Sicherheit schießen werden. So können Sie nach der Watchtime Düsseldorf die Uhrenmodelle, die Ihnen am besten gefallen haben, noch einmal am eigenen Handgelenk sehen. Und nicht vergessen: Posten Sie die schönsten Wristshots auf Instagram mit dem Hashtag #watchtimeduesseldorf .
Tipp #5: Ticket einpacken
Das Wichtigste zum Schluss: Vergessen Sie nicht Ihr Ticket! Bestellen können Sie das Ticket hier. Bringen Sie das Ticket dann ausgedruckt mit zur Watchtime Düsseldorf oder laden Sie sich die Eventbrite-App herunter. Speichern Sie dann das Ticket auf Ihrem Smartphone als Foto ab – so haben Sie Ihre Eintrittskarte vor Ort stets auf Ihrem Mobiltelefon parat. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann sich sein Ticket direkt vor Ort an der Tageskasse holen.
[14627]