Nomos Glashütte: Lux in Roségold

Als Nomos die Lux letztes Jahr vorstellte, trug sie noch ein weißgoldenes Gewand. Nun ist die 38,5 mal 34 Millimeter große Tonneau-Uhr in Roségold zu haben. Dabei muss sich der interessierte Käufer zwischen drei extravaganten Zifferblattfarben entscheiden.

Nomos Glashütte: Lux in Roségold
Nomos Glashütte: Lux in Roségold

Nomos nennt sie Zikade, Hermelin und Zobel – ein kräftiges Gelb, ein blasses Grau und ein dunkles Aubergine. Die Zeiger passen sich farblich an das Gehäuse an, das ein wenig kleiner ist als das der Modelle in Weißgold. Ansonsten bleibt alles wie gehabt: Das Handaufzugswerk DUW 2002 hat eine Gangreserve von 84 Stunden und das Gehäuse hält Druck bis drei Bar stand. Kostenpunkt: 13.400 Euro. mg

Produkt: Download: Nomos Glashütte Autobahn neomatik Datum im Test
Download: Nomos Glashütte Autobahn neomatik Datum im Test
Das völlig neu designte Uhrenmodell Autobahn neomatik Datum stattet Nomos Glashütte mit einem Manufakturkaliber mit Automatikaufzug aus.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren