Glashütte Original: Seventies Chronograph Panoramadatum – Baselworld 2014

Der Seventies Chronograph Panoramadatum von Glashütte Original ergänzt die Kollektion der Uhren im 70er-Jahre-Design. Die Besonderheit der Uhr befindet sich im Inneren des Gehäuses: das hauseigene Automatikwerk 37, das durch eine Modifikation zum Kaliber 37-02 wird. Es verfügt über eine Gangreserve von 70 Stunden und lässt sich durch Saphirglas im Gehäuseboden betrachten. Die Veränderung am Uhrwerk zeigt sich auf dem Zifferblatt selbst – anders als beim Modell Senator Chronograph Panoramadatum mit der Version 37-01 wurde hier der 12-Stunden-Zähler bei der Zwölf als Scheibe ausgeführt.

Glashütte Original: Seventies Chronograph Panoramadatum, anthrazit
Glashütte Original: Seventies Chronograph Panoramadatum, anthrazit

Glashütte Original: Seventies Chronograph Panoramadatum, blau
Glashütte Original: Seventies Chronograph Panoramadatum, blau

Ein Hilfszifferblatt bei der Neun vereint die Gangreserveanzeige und die kleine Sekunde, bei der Drei befindet sich der 30-Minuten-Zähler. Stunden-, Minuten- und Stoppsekundenzeiger sind zentral ausgerichtet. Das Edelstahlgehäuse im 70er-Jahre-Design misst 40 Millimeter im Durchmesser. Der Seventies-Chronograph gibt sich erstaunlich variantenreich: Er verfügt über ein silbernes, ein anthrazitfarbenes oder ein blaues Zifferblatt; bei den Bändern kann man zwischen Edelstahl, Kautschuk und Krokoleder wählen. Die Preise des Säulenradchronographen starten bei ungefähr 12.500 Euro. sk

Anzeige

Dieses Modell findet sich auch in der Liste Baselworld 2014 – 5 interessante Uhren mit blauen Zifferblättern, ein Wristshot der Uhr mit silberfarbenem Zifferblatt ist im Beitrag Die 5 interessantesten Sportuhren – Baselworld 2014 zu sehen.

Produkt: Download: Bulgari Octo Finissimo Chronograph GMT Automatic im Test
Download: Bulgari Octo Finissimo Chronograph GMT Automatic im Test
Der Octo Finissimo Chronograph GMT Automatic ist bereits der fünfte Weltrekord von Bulgari. Sein Verhalten im UHREN-MAGAZIN-Test ist ebenfalls rekordverdächtig.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren