Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Rolex zieht Schlussstrich: Das Ende von Carl F. Bucherer

Nach Jahren ohne Gewinne beendet Rolex die Uhrenmarke Carl F. Bucherer und räumt deren Verkaufsflächen – ein konsequenter Schritt nach der Übernahme von Bucherer.
Carl F. Bucherer Manero Urban mit blauem Zifferblatt
©

Carl F. Bucherer

Nach jahrelangen Verlusten: Rolex soll das Ende von Carl F. Bucherer verkündet haben

Eine Ära neigt sich dem Ende zu – die traditionsreiche Uhrenmarke Carl F. Bucherer soll eingestellt werden, das berichtet die Schweizer Handelszeitung Bilanz. Was einst das persönliche Prestigeprojekt des langjährigen Patriarchen Jörg Bucherer war, entpuppt sich als ein kostspieliges Unterfangen, das unter der neuen Führung von Rolex keinen Platz mehr findet.

Heute Morgen sollen die Mitarbeiter über das bevorstehende Aus informiert worden sein. In Kürze sollen die Verkaufsflächen in den Bucherer-Filialen für andere Marken freigemacht werden. Eine offizielle Stellungnahme zum plötzlichen Ende blieb bisher aus.

Doch hinter den Kulissen scheint die Entscheidung auf harten wirtschaftlichen Fakten zu beruhen: Trotz respektabler Umsätze gelang es Carl F. Bucherer nie, profitabel zu wirtschaften. Über die Jahre sollen insgesamt rund 250 Millionen Schweizer Franken investiert worden sein, ohne jemals schwarze Zahlen zu schreiben.

Nun wird das Kapitel Carl F. Bucherer wohl endgültig geschlossen. Rund einhundert Beschäftigte sind von der Entscheidung betroffen, etwa siebzig Prozent sollen innerhalb der Gruppe weiterbeschäftigt werden, unter anderem zukünftig in der neuen Rolex-Fabrik in Bulle.

Rolex Carl F. Bucherer
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die Top 5 Uhrenarmbänder für den Sommer
Ob Strandurlaub, Citytrip oder Büro bei 30 Grad – wir präsentieren fünf Uhrenarmbänder, die deinen Zeitmesser stilvoll durch den Sommer bringen.
4 Minuten
1. Jul 2025
eBay: Diese Luxusuhren sind derzeit besonders gefragt
Von der Omega Speedmaster bis zur Cartier Tank – welche Modelle eBay-User am häufigsten suchen und kaufen und warum sich die Plattform gerade für Luxusuhren lohnt.
3 Minuten
Der Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph überzeugt in neuem Ozean-Grau-Look
Die Polaris-Chronograph-Serie gilt seit 2018 als die Definition von sportlichem Chic. Die neue Version mit „Ocean‑Grey“‑Lackzifferblatt legt noch eine Schippe drauf. Denn das 42 mm Edelstahlgehäuse bleibt mit seiner filigranen Lünette und den charakteristisch geschwungenen Bandanstößen handlich und markant zugleich.
3 Minuten
Das sind die Top-10 Luxusuhrenmarken im Jahr 2024
Wenn es um Luxusuhren geht, kann die Auswahl der richtigen Marke überwältigend sein. Ob für Stil, Präzision oder als Investition – es gibt für jeden Uhrenliebhaber die passende Marke. Hier ist ein Überblick über die Top-10 Uhrenhersteller im Jahr 2024.
5 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige