Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Rolex zieht Schlussstrich: Das Ende von Carl F. Bucherer

Nach Jahren ohne Gewinne beendet Rolex die Uhrenmarke Carl F. Bucherer und räumt deren Verkaufsflächen – ein konsequenter Schritt nach der Übernahme von Bucherer.
Carl F. Bucherer Manero Urban mit blauem Zifferblatt
©

Carl F. Bucherer

Nach jahrelangen Verlusten: Rolex soll das Ende von Carl F. Bucherer verkündet haben

Eine Ära neigt sich dem Ende zu – die traditionsreiche Uhrenmarke Carl F. Bucherer soll eingestellt werden, das berichtet die Schweizer Handelszeitung Bilanz. Was einst das persönliche Prestigeprojekt des langjährigen Patriarchen Jörg Bucherer war, entpuppt sich als ein kostspieliges Unterfangen, das unter der neuen Führung von Rolex keinen Platz mehr findet.

Heute Morgen sollen die Mitarbeiter über das bevorstehende Aus informiert worden sein. In Kürze sollen die Verkaufsflächen in den Bucherer-Filialen für andere Marken freigemacht werden. Eine offizielle Stellungnahme zum plötzlichen Ende blieb bisher aus.

Doch hinter den Kulissen scheint die Entscheidung auf harten wirtschaftlichen Fakten zu beruhen: Trotz respektabler Umsätze gelang es Carl F. Bucherer nie, profitabel zu wirtschaften. Über die Jahre sollen insgesamt rund 250 Millionen Schweizer Franken investiert worden sein, ohne jemals schwarze Zahlen zu schreiben.

Nun wird das Kapitel Carl F. Bucherer wohl endgültig geschlossen. Rund einhundert Beschäftigte sind von der Entscheidung betroffen, etwa siebzig Prozent sollen innerhalb der Gruppe weiterbeschäftigt werden, unter anderem zukünftig in der neuen Rolex-Fabrik in Bulle.

Rolex Carl F. Bucherer

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Uhren aus Japan: Die Großen Drei
Das Interesse an japanischen Uhren ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Zeit, einen intensiveren Blick auf die Großen Drei zu werfen: Seiko, Citizen und Casio.
12 Minuten
Einfach mega: Junghans feiert 35 Jahre Funk-Technologie
Drei limitierte Mega-Futura-Modelle würdigen das Jubiläum.
3 Minuten
Showdown in München: Spannende Neuheiten von der Inhorgenta 2025
Traditionell läutet die Inhorgenta im Februar das Uhrenjahr ein. Dieses verspricht ein besonders gutes zu werden: Von subtil überarbeiteten Klassikern über Sportuhren und Chronographen der Extraklasse bis hin zu eleganten Dress Watches – die Neuheiten überzeugen mit Stil, Klasse und Savoir-faire. Hier ein Vorgeschmack.
6 Minuten
Das sind die Top-10 Luxusuhrenmarken im Jahr 2024
Wenn es um Luxusuhren geht, kann die Auswahl der richtigen Marke überwältigend sein. Ob für Stil, Präzision oder als Investition – es gibt für jeden Uhrenliebhaber die passende Marke. Hier ist ein Überblick über die Top-10 Uhrenhersteller im Jahr 2024.
5 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige