Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 6 Min.

Acht Uhren, acht Statements – Neuvorstellungen, die den Zeitgeist widerspiegeln

Von mit Wüstensand gefüllten Zifferblättern und Regulatoren mit Auge – diese Zeitmesser zeigen, wie spannend Uhrmacherkunst heute sein kann.
Konstantin Chaykin, Uhr mit Auge
©

Konstantin Chaykin

Zeit hat viele Gesichter – und in diesem Sommer zeigt sie sich besonders facettenreich. Ob farbverliebte Sportmodelle, ultraflache Modelle oder mechanische Kunstwerke mit Charakter: Die aktuellen Uhrenneuheiten beweisen, dass sich Tradition und Innovation nicht ausschließen, sondern gegenseitig beflügeln.

#1 Alexander Shorokhoff – Kandy Sport Unique

Alexander Shorokhoff – Kandy Sport Unique, quadratische Edelstahluhr

Alexander Shorokhoff – Kandy Sport Unique

© Alexander Shorokhoff

Frische und Eleganz, passend zum Sommer, strahlt die Neuvorstellung von Alexander Shorokhoff aus. Die „Kandy Sport Unique“ besitzt ein horizontal guillochiertes Zifferblatt, das mit hellblauen und orangefarbenen Perlmutt-Intarsien veredelt ist. Antrieb, auch für den orangefarbenen Sekundenzeiger, liefert das veredelte ETA-2892-Automatikkaliber, das über eine Gangreserve von 47 Stunden verfügt. Dank des quadratischen, 41 mal 41 Millimeter großen Edelstahlgehäuses wird es bis zu einem Druck von drei Bar vor Wasser geschützt. Ein Gehäuseboden mit farbigen Sichtfenstern sowie das Kalbslederband komplettieren den ebenfalls in Grün erhältlichen Zeitmesser. Jeweils auf lediglich fünf Exemplare limitiert, beläuft sich der Preis auf 2.900 Euro.

#2 Mondaine – Doppio Solar

Mondaine – Doppio Solar, Edelstahluhr mit Solarwerk

Mondaine – Doppio Solar

© Mondaine

Ideal für sonnige Tage ist die solarbetriebene Neuheit von Mondaine geeignet – jener Marke, die für ihre ikonischen Bahnhofsuhren bekannt ist. Im Gegensatz zu den traditionellen Quarz-Zeitmessern verfügt die neue „Doppio Solar“ über Solarzellen unter dem Zifferblatt, die einfallendes Licht in Energie umwandeln, welche anschließend in einem Akku gespeichert wird. Bei voller Ladung wird so eine Gangreserve von acht Monaten erreicht. Für Nachhaltigkeit steht ebenfalls das zu 91 % aus recyceltem Edelstahl bestehende, 41 Millimeter große Gehäuse, das bis fünf Bar Druck wasserdicht ist. Unter dem Retro-Charme ausstrahlenden, schwarzen sowie matt-weißen Zifferblatt arbeitet das Ronda 215, das über eine Datumskomplikation verfügt. Getragen am veganen Traubenlederband, beläuft sich der Preis des abgebildeten Modells auf 399 Euro.

#3 Louis Erard X Konstantin Chaykin – Time Eater III

Louis Erard X Konstantin Chaykin – Time Eater III, Regulator-Uhr

Louis Erard X Konstantin Chaykin – Time Eater III

© Konstantin Chaykin

Nachdem vor rund drei Jahren die erste Kollaboration von Louis Erard und Konstantin Chaykin vorgestellt wurde, erscheint nun das neueste Modell, das in zwei Versionen erhältlich ist. Die „Time Eater III“ folgt der typischen Designsprache Chaykins, ist mit einem sich bewegenden, als Stundenanzeige fungierenden Auge ausgestattet und alles andere als traditionell gestaltet. Der zentrale Minutenzeiger der Regulator-Uhr besitzt an beiden Enden eine Miniaturhand, während auf der Sechs-Uhr-Position zudem eine rotierende, scharfen Zähnen nachempfundene Scheibe verortet ist. Neben einer 42-Millimeter-Version mit blauem Minutenring ist ebenfalls eine 39-Millimeter-Variante mit roter Applikation erhältlich. Die jeweils exklusiv bei einem der kreativen Köpfe erhältlichen, auf 178 Exemplare limitierten Editionen werden von einem automatischen Sellita SW266-1-Kaliber angetrieben, das eine Gangreserve von 38 Studen besitzt. Ausgestattet mit einem polierten, bis fünf Bar Druck wasserdichten Edelstahlgehäuse, beläuft sich der Preis auf umgerechnet rund 4.730 Euro.

#4 Maen – Manhattan 37 Ultra-Thin

 Maen – Manhattan 37 Ultra-Thin, ultraflache Edelstahluhr

Maen – Manhattan 37 Ultra-Thin

© Maen

Mit einem von den 1990er Jahren inspirierten Zifferblattdesign überzeugt die Neuvorstellung von Maen. Neben der gehämmert wirkenden Oberfläche des in Blau, Grün, Lachs und Grau gehaltenen Uhrengesichts beeindruckt die „Manhattan 37 Ultra-Thin“ ebenfalls durch die, wie der Name bereits verrät, geringe Gehäusehöhe von lediglich 7,1 Millimetern. Die den Gestaltungsdetails der Manhattan-Kollektion treu bleibende Uhr wird von dem ETA-7001-Handaufzugskaliber bewegt, das sowohl mit gebläuten Schrauben als auch Cotes-de-Geneve-Verzierungen veredelt wird. Eine kleine Sekunde auf sechs Uhr erhöht den Coolness-Faktor zusätzlich. Die 37 Millimeter große Edelstahluhr ist bis 10 Bar Druck wasserdicht, besitzt zudem einen Sichtboden und wird von einem integrierten Band komplettiert. Der Preis beläuft sich auf 1.349 Euro.

#5 Maurice de Mauriac – Chrono Modern Le Mans

Maurice de Mauriac – Chrono Modern Le Mans, Chronograph mit Automatikwerk

Maurice de Mauriac – Chrono Modern Le Mans

© Maurice de Mauriac

Zur 93sten Auflage des 24-Stunden-Rennes von Le Mans präsentiert das unabhängige, in Zürich ansässige Uhrenunternehmen Maurice de Mauriac eine besondere Edition. Die „Chrono Modern Le Mans“ ist Teil der markeneigenen Racing-Kollektion und wird von dem nur 20 Jahre alten Finn Gehrsitz, einem der jüngsten teilnehmenden Rennfahrer, getragen. Die Verbindung zum Motorsport wird besonders durch die farbigen Rennstreifen auf Band und Zifferblatt deutlich. Auf der Neun-Uhr-Position ist zudem ein individualisierbarer Totalisator platziert worden, den, wie bei dem abgebildeten Modell ersichtlich wird, die Startnummer des jungen Rennsport-Talents ziert. Das automatische Valjoux-7750-Chronographenkaliber sorgt für zuverlässigen Antrieb und bewegt zudem eine Tages- und Datumsanzeige. Dank des 42 Millimeter großen, bis zehn Bar Druck wasserdichten Edelstahlgehäuses liegt die Uhr angenehm am Handgelenk. Ab umgerechnet rund 4.100 Euro kann das nächste Renn-Abenteuer starten.

#6 Ralf Tech – Académie Aero

Ralf Tech – Académie Aero, Edelstahluhr mit Vintage-Look

Ralf Tech – Académie Aero

© Ralf Tech

Die besonders für ihre außergewöhnlich robusten Einsatzzeitmesser bekannte Marke Ralf Tech hat dank der 2019 eingeführten „Académie“-Kollektion auch Uhren für Vintage-Fans im Angebot. Zwei neue Modelle, die „Académie Aero“ und „Académie Aero Black“, ergänzen nun diese Linie. Die Zifferblätter im Piloten-Stil verfügen über spannende Details, die von Cockpits inspiriert sind und an den Einsatz hoch über den Wolken erinnern. Sowohl die reine Edelstahl- als auch schwarz PVD-beschichtete Version wird von dem auf einem Seiko-Kaliber basierenden RT003-Automatikwerk angetrieben. Die im Lieferumfang enthaltenen Kalbsleder- und Silikonbänder erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Für 1.800 beziehungsweise 2.000 Euro ist die auf jeweils 100 Exemplare limitierte Edition verfügbar.

#7 Ahmed Seddiqi X Ressence – Type 9 S75

Ahmed Seddiqi X Ressence – Type 9 S75, Uhr mit Sand im Zifferblatt

Ahmed Seddiqi X Ressence – Type 9 S75

© Ressence

Pünktlich zum 75-jährigen Jubiläum Ahmed Seddiqis präsentiert Ressence ein auf nur 20 Exemplare limitiertes Sondermodell, das in Zusammenarbeit mit besagtem Visionär entstanden ist. Die „Type 9 S75“ kombiniert Einflüsse der Natur mit hochmoderner uhrmacherischer Leistung. Das Zifferblatt des Zeitmessers ist dabei mit echtem Wüstensand von den Dünen aller sieben Emirate der U.A.E. befüllt, wodurch eine beeindruckende, aber dennoch klare Optik entsteht. Die markentypische, rotierende Scheibenanzeige ist zudem mit Superluminova ausgestattet, wodurch die Ablesbarkeit zusätzlich verbessert wird. Eingebettet in das 39 Millimeter große Gehäuse aus Titan ist ein Automatikkaliber, das über die Gehäuserückseite eingestellt werden kann. Die exklusiv in den Boutiquen von Ahmed Seddiqi erhältliche Uhr ist spritzwassergeschützt, besitzt eine Gangreserve von 36 Stunden und kostet umgerechnet rund 16.500 Euro.

#8 Sevenfriday – PG1/01

Sevenfriday – PG1/01, quadratische Edelstahluhr

Sevenfriday – PG1/01

© Sevenfriday
Vielreisende dürfen sich freuen – Sevenfriday lanciert die erste markeneigene Kollektion mit GMT-Komplikation. Eingebettet in das 44,5 mal 44 Millimeter große Gehäuse aus Edelstahl ist das automatische Miyota-9075-Kaliber, das nicht nur die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger sowie die Datumsanzeige, sondern auch den GMT-Zeiger bewegt und dabei eine Gangreserve von 42 Stunden liefert. Der Markenphilosophie folgend, verfügt der Zeitmesser über ein retro-futuristisches Design, das Einflüsse des Brutalismus mit aerodynamischen Aspekten kombiniert. Neben einem Leder- ist ebenfalls ein Milanaise-Band erhältlich, das den zur einfacheren Authentifizierung mit NFC-Chip ausgestatteten Reise-Begleiter komplettiert. Die Preise starten bei rund 1.500 Euro.

Faszination Feinmechanik – Sechs Uhren, die das Besondere in sich tragen

Von Racing bis Tauchen: Fünf Neuvorstellungen unter 600 Euro

Neueste Beiträge

Parmigiani: Tonda PF Sport Chronograph Rose Gold Sandstone
Mit seinen sanften Farben und den hochwertigen Materialien verströmt der roségoldene Tonda PF Sport Chronograph einen gehörigen Hauch Dolce Vita.
3 Minuten
18. Jul 2025
Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Uhr Handaufzug Titan Uhr Uhr mit kleiner Sekunde GMT-Uhr Wochentagsanzeige Edelstahl Uhren flache Uhren Ressence
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Mechanik Hammer! Casio präsentiert seine erste Uhr mit mechanischem Werk
Casio präsentiert unter dem Edifice-Banner seine erste mechanische Automatikuhr. Wir haben die fünf Modelle unter die Lupe genommen.
4 Minuten
15. Jul 2025
Abtauchen erwünscht – 5 neue Sportuhren für den nächsten Strandbesuch - Von 370 bis 26.500 Euro.
Ob am weißen Sandstrand, auf dem Surfbrett oder beim Sundowner in der Beachbar – diese fünf Zeitmesser sind bereit für Sommer, Sonne und Salzwasser.
5 Minuten
29. Jun 2025
Seiko Sommerneuheiten 2025: Volles Programm - Erhältlich ab Juli 2025
Von traditioneller japanischer Handwerkskunst über Spezialeditionen mit Padi bis zu einer Re-Creation der Seiko 5 Sports, die einst im Weltall war – Seiko beeindruckt in diesem Sommer mit einem großen Angebot an Neuheiten, welche das Savoir-faire und die Geschichte der Marke in allen Bereichen widerspiegelt.
5 Minuten
25. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige