Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Mechanik mit Biss: Chronoswiss – ReSec Snake Manufacture

Giftige Kombination aus Haute Horlogerie und provokantem Design – ein Statement für alle, denen Mainstream zu langweilig ist.
Chronoswiss, Titanuhr mit Automatikwerk und auffälligem Design
©

Chronoswiss

Zurückhaltende, elegante Zeitmesser für gediegene Veranstaltungen haben ohne Frage ihren Reiz. Von Zeit zu Zeit ist es jedoch auch einmal nötig, der Kreativität freien Lauf zu lassen und das Geordnete zurückzustellen. Genau für einen solchen Moment sind die Zeitmesser der Marke Chronoswiss prädestiniert. Kühne Designs lassen markante Uhren entstehen, die ihresgleichen suchen und traditionelle Uhrmacherkunst mit einem Quäntchen Rebellion kombinieren.

Chronoswiss – ReSec Snake Manufacture , Titanuhr mit weißem Band

Chronoswiss – ReSec Snake Manufacture

© Chronoswiss

Auffällige Farben

Über auffällige Farben, Kontraste und eine dynamische Formensprache verfügt auch die neu präsentierte „ReSec Snake Manufacture“, die ein klares Statement-Piece ist.

Gehäuse der ReSec Snake Manufacture, Automatikuhr mit markentypischer Zwiebelkrone

Gehäuse der ReSec Snake Manufacture mit der markentypischen Zwiebelkrone

© Chronoswiss

Titan-Gehäuse

Augenblicklich ins Auge sticht das 42 Millimeter große und 14,2 Millimeter hohe Titan-Gehäuse, das mit einer faszinierenden PVD-Beschichtung versehen ist. Je nach Lichteinstrahlung werden andere, von Smaragdgrün bis Türkis changierende Farbtöne erkennbar. Der von Reptilien inspirierte Korpus wird dabei durch eine farblich passende Zwiebelkrone komplettiert, die bis 10 Bar Druck dicht hält.

Guilloche-Zifferblatt der ReSec Snake Manufacture, Titanuhr mit Kautschukband

Auffälliges Zifferblatt der ReSec Snake Manufacture

© Chronoswiss

Freiliegendes Räderwerk

Für ein vergleichbares Farbspektakel sorgt das CVD-beschichtete Zifferblatt. Im Luzerner Atelier von Hand guillochiert, zieren es markante, luxuriös wirkende Linien, die ihm Tiefe und Struktur verleihen. Liebhaber dürften sich außerdem über das markentypische Regulator-Zifferblatt in 3D-Optik freuen, das für die „ReSec“-Serie emblematisch ist. Während die Minuten regulär angezeigt werden, sind die Stunden dezentral auf der Zwölf-Uhr-Position abzulesen. Eine retrograde Sekundenanzeige, dessen orangefarbener Zeiger einen starken Kontrast entstehen lässt, ist auf sechs Uhr erkennbar. Das zum Teil freiliegende, in grellen Farben gestaltete Räderwerk verstärkt den Coolness-Faktor zusätzlich.

Chronoswiss ReSec Snake Manufacture, Titanuhr mit Kautschukband und Manufakturkaliber

Spannende Einblicke in das Manufakturkaliber der Neuvorstellung

© Chronoswiss

Manufakturkaliber

55 Stunden Gangreserve liefert das Chronoswiss Manufakturkaliber C.6005, dessen Bauteile neben einer Ruthenium-Beschichtung zusätzlich über Cotes de Genève-Streifen verfügen und mit einer Frequenz von vier Hertz arbeiten. Dank des Saphirglasbodens kann zudem der aufwendig skelettierte Rotor aus Wolfram beobachtet werden.

Uhren-Fans, die das Außergewöhnliche suchen, müssen umgerechnet rund 16.000 Euro bereithalten, um eines der auf 100 Stück limitierten Exemplare, die am weißen Kautschukband getragen werden, in die eigene Sammlung aufzunehmen zu können.

Chronoswiss Manufakturkaliber Titan Uhr
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige