Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Feinmechanik trifft Formel 1 – H. Moser & Cie. X Alpine Motorsports: Streamliner Alpine Editions

H. Moser & Cie. präsentiert gemeinsam mit Alpine Motorsports ein Uhren-Duo, das Hightech, Funktionalität und Schweizer Uhrmacherkunst in beeindruckender Form vereint.
H. Moser & Cie., skelettierte Uhr aus Edelstahl
©

H. Moser & Cie.

Häufig resultieren Partnerschaften zwischen traditionellen Uhrenmanufakturen und Kollaborationspartnern in Modellen, die lediglich farblich umgestaltet oder mit Logos versehen sind. Mit den beiden Neuvorstellungen von H. Moser & Cie., die zusammen mit Alpine Motorsports entwickelt wurden, verhält es sich anders. Um das Formel-1-Team bestmöglich zu unterstützen, wird ein Uhren-Duo präsentiert, das Haute Horlogerie mit Hightech kombiniert und somit die jeweiligen Ansprüche der Teammitglieder optimal erfüllt.

H. Moser & Cie. X Alpine Motorsports: Streamliner Alpine Drivers Edition, skelettierte Automatikuhr mit weißem Kautschukband

H. Moser & Cie. X Alpine Motorsports: Streamliner Alpine Drivers Edition

© H. Moser & Cie.

Inspiration aus dem Motorsport

Als feinmechanisches Wunderwerk kann die „Streamliner Alpine Drivers Edition“ bezeichnet werden, die den Fahrern gewidmet ist. Der mechanische Chronograph verfügt über aufwendige Skelettierungen, die an das Motorsport-Spektakel und den daran beteiligten Rennwägen erinnern. Zwei der durch das Zifferblatt sichtbaren Brücken besitzen eine V-förmige Formgebung, die der Dreiecksaufhängung der Einsitzer nachempfunden ist, während die zentrale Brücke die Form eines Fahrerhelms nachzeichnet. Besonders markant: Ein zifferblattseitig liegender Rotor besitzt die dynamische, durchbrochene Felgenform des Alpine A110.

H. Moser & Cie. X Alpine Motorsports: Streamliner Alpine Drivers Edition, Feinmechanik der Automatikuhr

Beeindruckende Feinmechanik der Streamliner Alpine Drivers Edition

© H. Moser & Cie.

434 Teile

Um unkomplizierte Ablesbarkeit zu garantieren, sind für die zentrale Minuten- und Sekundenanzeige keine Hilfszifferblätter verbaut. Das in Anthrazit veredelte Automatikkaliber HMC 700 des Partner-Unternehmens Agenhor ist jedoch keinesfalls simpel aufgebaut oder gar als unkompliziert zu bezeichnen. 434 Teile, die mit einer Frequenz von 21,600 Halbschwingungen pro Stunde arbeiten, liefern eine Gangreserve von mindestens 72 Stunden und bewegen zudem die Flyback-Komplikation. Die 42,3 Millimeter große und 14,2 Millimeter hohe Edelstahluhr ist bis 12 Bar Druck wasserdicht, wird am weißen Kautschukband getragen und von einem Sichtboden komplettiert.

H. Moser & Cie. X Alpine Motorsports: Streamliner Alpine Mechanics Edition, Smartwatch

H. Moser & Cie. X Alpine Motorsports: Streamliner Alpine Mechanics Edition

© H. Moser & Cie.

H. Moser & Cie. X Alpine Motorsports: Streamliner Alpine Mechanics Edition

Um auch die entscheidenden Teammitglieder hinter den Kulissen, also beispielsweise Mechaniker und Ingenieure, optimal zu unterstützen, präsentiert die Manufaktur ein Arbeitsinstrument, das der Optimierung der Kommunikation und Beschleunigung von Prozessen dient. Während der Bildschirm im Standby-Modus unauffällig im Hintergrund liegt, sorgt er bei Aktivierung für eine enorme Funktionserweiterung. Die GMT-Komplikation mit Länderwahl, ein Schleppzeiger-Chronograph sowie der F1-Modus mit Startcountdown sind nur einige praktische Features.

H. Moser & Cie. X Alpine Motorsports: Streamliner Alpine Mechanics Edition, Smartwatch mit Kautschukband

H. Moser & Cie. X Alpine Motorsports: Streamliner Alpine Mechanics Edition

© H. Moser & Cie.

Klassische Seite

In Momenten außerhalb der Boxengasse offenbart die smarte Uhr ihre klassische Seite. Das Ablesen der Zeit wird durch ein kleines, gewölbtes Fumé-Zifferblatt ermöglicht, das mit dem Unternehmens-Logo ausgestattet ist. Während sich die Gangreserve bei voller Nutzung auf rund sechs Rennwochenenden beläuft, kommt der Zeitmesser im Energiesparmodus ein Jahr ohne Laden aus.

F1-Pilot Pierre Gasly in der Manufaktur

F1-Pilot Pierre Gasly in der Manufaktur

© H. Moser & Cie.

Die beiden Neuvorstellungen sind zusammen im Set erhältlich und auf 200 Exemplare limitiert. Besitzer der „Streamliner Cylindrical Tourbillon Skeleton Alpine“ haben die exklusive Möglichkeit, ein Smart-Modell einzeln zu erwerben.

H. Moser & Cie. Haute Horlogerie Smartwatch Skelettuhren
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige