Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Hublot bringt neue FC-Bayern-Uhr

Hublot: Big Bang Unico Chronograph Retrograde FC Bayern München
© PR
Hublot bringt eine neue Uhr für den deutschen Fußballrekordmeister FC Bayern München.
Nach der ersten, einer King Power, kommt nun eine Big Bang, und zwar eine ganz spezielle: Der Chronograph ist eigens dafür ausgerichtet, dass der Fan beim Mitfiebern im Stadion oder am Fernseher die Spielzeit auf seiner Uhr mitstoppen kann. Und das geht so: 1. Die retrograden (zurückspringenden) Chronographenzeiger für Sekunden und Minuten werden bei Beginn des Spiels mithilfe des blauen Start-Stopp-Drückers bei 2 Uhr gestartet; im Fenster in der Zifferblattmitte erscheint eine "1" für die erste Halbzeit. Da heutzutage die meisten Halbzeiten länger gehen als exakt 45 Minuten, läuft der Zeiger über die rote 45 hinaus. 2. Beim Halbzeitpfiff drückt der Träger der Uhr erneut den blauen Drücker und hält so den Chronographen an. Im Fenster erscheint jetzt eine "1/2" für Halbzeit. 3. Durch Betätigen des schwarzen Drückers bei 4 Uhr stellt man den Chronographen für die nächste Halbzeit wieder auf null. 4. Start der 2. Halbzeit: Erneuter Druck auf den blauen Knopf. Die Zeiger laufen wieder los, im Fenster steht eine "2". 5. Bei Abpfiff stoppt man die Zeiger erneut mit dem blauen Drücker, im Fenster erscheint "End". Erneut werden die Zeiger mit dem unteren Drücker auf null gestellt. 6. Sollte es eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten geben, startet man den Chronographen erneut und schaut auf die Markierung "Extra Time", die bei 15 Minuten endet. Dann wieder stoppen, nullstellen und erneut starten für die zweite Hälfte der Verlängerung. Die Technik ist nicht neu: Hublot präsentierte diesen Chronograph Retrograde mit einem von Hublot entwickelten Modul auf Basis des hauseigenen Unico-Chronographenkalibers 1240 schon 2014 zur WM in Brasilien, damals mit Anzeigen in Grün und Gelb.
Hublot_BB_Unico_Biretro_Carbon_Bay_hinten_kl.jpg
Dezent: Das Vereinslogo befindet sich auf der Rückseite © PR
Bei der neuen FC-Bayern-Uhr dominiert natürlich das Rot, Bandnähte und Drücker sind in der Farbe Blau, die im Vereinslogo vorkommt. Letzteres prangt diesmal nicht auf dem Zifferblatt, wie noch bei der King Power, sondern ist nur auf dem Glasboden zu sehen. Durch diesen kann man auch das Werk vom Kaliber HUB1261 bewundern. Die Big Bang Unico Chronograph Retrograde FC Bayern München hat ein 45,5 mm großes Kohlefasergehäuse, ist bis 100 m wasserdicht und wird mit zwei Bändern zum Wechseln ausgeliefert: neben dem roten gibt es ein schwarzes.
Hublot-Boutique-mit-FC-Bayern.jpg
Bayern-Spieler Javi Martinez, Hublot-CEO Ricardo Guadalupe, FCB-Vorstand Andreas Jung, Bayern-Spieler Holger Badstuber, Rafinha, Juan Bernat und Jan Kirchhoff © PR
Weltweit werden nur 100 nummerierte Exemplare gebaut; sie sind für je 26.900 Euro erhältlich, zum Beispiel in der Hublot-Boutique in der Münchner Maximilianstraße. Dort wurde die Uhr am 11. November präsentiert: Hublot-CEO Ricardo Guadalupe begrüßte dazu die fünf Bayernprofis Javi Martinez, Juan Bernat, Rafinha, Holger Badstuber und Jan Kirchhoff. buc
Retrograde Anzeige Chronograph Uhren bis 30.000 Euro Manufakturkaliber Manufakturchronograph Hublot Big Bang Schweizer Uhren Hublot Archiv

Das könnte Sie auch interessieren

Sind das die neuen Rolex-Preise 2025?
Zum Jahreswechsel wird Rolex wieder die Preise erhöhen. Bereits jetzt kursieren Preislisten im Netz, differenzierte Anpassungen je nach Modell und Material sollen bis zu 14 % bei bestimmten Kollektionen ausmachen.
3 Minuten
Rolex, Omega & Co.: Das sind die 10 bekanntesten Uhren aller Zeiten
Es gibt unzählige Zeitmesser auf dem Markt – doch nur wenige Uhren haben die Geschichte der Uhrmacherei so geprägt wie zehn Modelle, die zu den bekanntesten Uhren aller Zeiten zählen.
4 Minuten
Geheimtipps aus dem Nachbarland: 5 aktuelle Uhren aus Frankreich
Frankreich ist als Uhrenland umtriebiger und interessanter, als man oft denkt: In den letzten Jahren drängen immer mehr Marken aus unserem Nachbarland auf den deutschen Markt. Wir stellen Ihnen 5 aktuelle Modelle von spannenden Marken vor.
7 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige