Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Schärfentiefe: Leica lanciert neue ZM 12 in vier Ausführungen

Die Leica ZM 12 vereint Raffinesse mit Einfachheit und ist in vier Ausführungen erhältlich, von denen jede ihren eigenen Stil und Charakter hat.
Leica ZM 12 Steel Silver Grey
©

Leica

Im Jubiläumsjahr der legendären Leica 1, der ersten in Serie gefertigten Kleinkamera, die 1925 auf der Leipziger Frühjahrsmesse der Öffentlichkeit präsentiert wurde, stellt die Leica Camera AG eine neue Uhrenkollektion vor. Aufbauend auf der Leica ZM 11 zeichnet sich die Leica ZM 12 durch die gleiche minimalistisch Ästhetik und das expressive zweilagige Zifferblattdesign aus, erscheint aber im auf 39 Millimeter reduzierten Durchmesser. Die Kollektion besteht aus den vier Modellen ZM 12 Steel Blue Orange, ZM 12 Steel Silver Grey, ZM 12 Steel Olive Black sowie ZM 12 Titanium Chocolate Black. Die ersten sind mit einem Edelstahlgehäuse ausgestattet, die Chocolate Black debütiert in Titan.

Vier Uhren der Leica ZM 12

Leica ZM 12

© Leica

Im Gegensatz zur ZM 11 mit Zentralsekunde haben die Neuheiten eine kleine Sekunde bei 6 Uhr, was dem Gesamtbild eine symmetrische Ästhetik verleiht. Das zweilagige Zifferblatt erwacht durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten zum Leben. Dadurch entsteht nicht nur ein Eindruck von Tiefe, sondern auch ein ausdrucksstarkes Farbspiel aus den verschiedenen Blickwinkeln. Swiss Superluminova Grade A auf den Indexen und Zeigern sorgt für optimale Ablesbarkeit bei dunklen Lichtverhältnissen.

Leica ZM 12 Steel Blue Orange am Handgelenk

Leica ZM 12 Steel Blue Orange

© Leica

Das hochwertig verzierte Leica-Automatikkaliber LA-3002 wurde in enger Zusammenarbeit mit den renommierten Schweizer Uhrwerksspezialisten von Chronode entwickelt und beeindruckt mit einer Ganggenauigkeit von -4/+6 Sekunden pro Tag und einer Gangreserve von circa 60 Stunden. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, gemessen in fünf Positionen, um durchgehend hohe Präzision zu gewährleisten.

Leica ZM 12 30 mm, Gehäuseboden
© Leica

Großes Augenmerk legt Leica auch auf die Uhrenbänder. Jedes wird von Leica in Handarbeit gefertigt und verbindet moderne Technologie mit traditioneller Handwerkskunst. Zwei hochwertige Materialien kommen zum Einsatz: Ein beiges Textilband, das mit seiner Premiumqualität hohe Festigkeit und Langlebigkeit bietet, und ein robustes Kautschukband, erhältlich in Schwarz sowie in Orange mit invertiertem „Clous de Paris“-Muster.

Die Leica ZM 12 Steel Silver Grey, ZM 12 Steel Olive Black und ZM 12 Titanium Chocolate Black sind seit Ende Februar weltweit in Leica Stores, im Leica Online Store sowie bei autorisierten Händlern erhältlich. Die Leica ZM 12 Steel Blue Orange wird ab Mitte April 2025 erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 6.650 Euro.

Edelstahl Uhren Titan Uhr Deutsche Uhrenhersteller Uhren bis 10.000 Euro

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Seiko: Presage Craftsmanship Emaille SPB495
Der Neuzugang in der Kollektion Presage Craftsmanship bezaubert mit einem makellosen weißen Emaille-Zifferblatt und zurückhaltendem Charme, der an Uhren vergangener Zeiten erinnert, sowie einem Automatikwerk mit langem Atem.
2 Minuten
Zeppelin: Azurblau für die Méditerranée - Inspiriert vom Mittelmeer
Zeppelin bringt in der Linie Méditerranée vier neue Automatikuhren mit strahlend blauen Zifferblättern.
3 Minuten
Die Tissot T-Race MotoGP ist bereit für die Pole Position
Tissot vertieft seine Beziehungen zum Motorsport mit neuen Modellen der T-Race MotoGP. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem limitierten Automatic Chronograph.
3 Minuten
Brückenholz, Elche und französische Künstler – 7 außergewöhnliche Neuvorstellungen - Von Rechenschieberlünetten und besonderen Vögeln
Ob Sportuhren-, Haute Horlogerie- oder Monochromie-Liebhaber – die neuen Modelle dieser Woche bieten eine Menge Abwechslung, zeigen neue Gestaltungsmöglichkeiten auf und geben spannende Einblicke in die Welt der feinen Zeitmesser.
5 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige