Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Eine Hommage an die Legenden von Le Mans: Richard Mille – RM30-01 LMC

Die neue RM 30-01 LMC bringt das Adrenalin von Le Mans ans Handgelenk: Hightech-Materialien, Racing-Design und innovative Uhrmacherei machen sie zum ultimativen Begleiter für Enthusiasten – auf und abseits der Rennstrecke.
Richard Mille, Automatikuhr mit Manufakturkaliber
©

Richard Mille

Seit 2002 findet im zweijährlichen Rhythmus ein Motorsport-Event der Extraklasse statt. Direkt an der 13,6 Kilometer langen, legendären Rennstrecke an der Sarthe wird jenen ikonischen Rennwägen Tribut gezollt, die bei dem weltweit bekanntesten Langstreckenrennen, den 24 Stunden von Le Mans, Geschichte schrieben. Während rund 750 Boliden aus den Jahren 1923 bis 2000 in unterschiedlichen Kategorien an den Start gehen, werden zudem mehr als 9.000 Oldtimer von über 80 Marken, gut 200 Automobilclubs und zahlreiche private Sammler erwartet. Richard Mille, eine Marke, die wohl kaum wie eine andere für Performance und Hightech-Uhrmacherei steht, ist seit Beginn Partner des Events und präsentiert auch dieses Jahr eine neue Sonderedition zu Ehren der 12. Ausgabe.

Richard Mille – RM30-01 LMC, Titanuhr mit 24-Stunden-Anzeige und Kautschukband

Richard Mille – RM30-01 LMC

© Richard Mille

Sonderserie für das Motorsportereignis

Die „RM30-01 LMC“ reiht sich als zehnte Uhr in die eigens für das Motorsportereignis vorgestellte Serie ein und zeichnet sich durch weit mehr aus, als die typische grün-weiße Farbgebung der „Le Mans Classic“. Der Gehäusemittelteil des Ausnahme-Zeitmessers, der von zwei Titanlünetten umgeben ist, besteht aus grünem Quarz-TPT. Auffallend dynamisch und ergonomisch ist der 42 mal 49,94 mal 14,15 Millimeter große Korpus geformt, welcher dank eines grünen Kautschukbands, das über Belüftungsöffnungen verfügt, besonders angenehm an Handgelenk liegt.

Richard Mille – RM30-01 LMC, Titanuhr mit Kautschukband

Ergonomisch geformtes Gehäuse der RM30-01 LMC

© Richard Mille

Spannende Details

Grüne sowie orangefarbene Details erzeugen zusammen mit einer karierten Zielflagge, die das übergroße Datumsfenster umrahmt, eine spannende Optik. Auf der Rückseite der auf 150 Exemplare limitierten Edition ist zudem das „Le Mans Classic“-Logo zu bestaunen, welches den Saphirglasboden ziert.

Richard Mille – RM30-01 LMC, Titanuhr mit 24-Stunden-Anzeige und Kautschukband

Erst bei genauem Hinsehen wird der Detailreichtum ersichtlich

© Richard Mille

Gangreserve- und Kupplungsanzeige

Als weiteres Highlight ist das skelettierte Zifferblatt zu nennen. Während das Design an die Umrisse einer Rennstrecke erinnert, kann durch die Titanbrücken und skelettierten Platinen hindurch die 55-stündige Gangreserve abgelesen werden. Auf der Elf-Uhr-Position gibt zudem die Kupplungsanzeige Aufschluss darüber, ob sich der Rotor des Kalibers im Aufzugs- oder Ruhemodus befindet und Energie einspeist beziehungsweise die Rotation vermindert.

Automatikkaliber der Richard Mille – RM30-01 LMC

Neben dem LMC-Logo kann ebenfalls die Feinmechanik des automatischen Manufakturkalibers bestaunt werden

© Richard Mille

Dank aufwendiger Modifikationen beherbergt das mit einer Frequenz von vier Hertz arbeitende Automatik-Manufakturkaliber RMAR2 in der aktuellen Ausführung nun auch einen 24-Stunden-Zähler. Die 16-Uhr-Markierung ist dabei grün schattiert und erinnert an die Startzeit des berühmten Rennens, die unter Motorsport-Enthusiasten auch als „grüne Flagge“ bezeichnet wird.

Die bis fünf Bar wasserdichte Uhr holt die röhrenden Motoren sowie den Nervenkitzel wahrlich ans Handgelenk. Für umgerechnet rund 226.000 Euro kann die grüne Flagge fallen.

Neueste Beiträge

Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Ulysse Nardin Freak X Gold Enamel – Wenn Avantgarde auf Jahrhunderte altes Handwerk trifft
Die Freak X Gold Enamel vereint Hightech und Emaillekunst in einer auf 120 Stücxk limitierten Meisteruhr von Ulysse Nardin.
3 Minuten
18. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Richard Mille Uhren über 50.000 Euro Manufakturkaliber limitierte Uhren-Editionen
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Mechanik Hammer! Casio präsentiert seine erste Uhr mit mechanischem Werk
Casio präsentiert unter dem Edifice-Banner seine erste mechanische Automatikuhr. Wir haben die fünf Modelle unter die Lupe genommen.
4 Minuten
15. Jul 2025
Abtauchen erwünscht – 5 neue Sportuhren für den nächsten Strandbesuch - Von 370 bis 26.500 Euro.
Ob am weißen Sandstrand, auf dem Surfbrett oder beim Sundowner in der Beachbar – diese fünf Zeitmesser sind bereit für Sommer, Sonne und Salzwasser.
5 Minuten
29. Jun 2025
Seiko Sommerneuheiten 2025: Volles Programm - Erhältlich ab Juli 2025
Von traditioneller japanischer Handwerkskunst über Spezialeditionen mit Padi bis zu einer Re-Creation der Seiko 5 Sports, die einst im Weltall war – Seiko beeindruckt in diesem Sommer mit einem großen Angebot an Neuheiten, welche das Savoir-faire und die Geschichte der Marke in allen Bereichen widerspiegelt.
5 Minuten
25. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige