Seiko Sommerneuheiten 2025: Volles Programm
Erhältlich ab Juli 2025

Seiko
Von den Tiefen des Meeres bis ins Weltall: Seikos Sommerneuheiten bieten eine beeindruckende Vielfalt an Genres und Storytelling. Presage zeigt mit der neuen Classic Series „Craftsmanship“ aus tiefschwarzem Urushi-Lack, wie zeitlose Eleganz und japanische Handwerkskunst verschmelzen. Prospex x PADI meldet sich nach zweijähriger Pause mit einer Neuinterpretation der 1965 Heritage Diver und der „Slim Samurai“ zurück. Seiko 5 Sports erinnert mit einer limitierten Neuauflage an eine Ikone der Raumfahrtgeschichte.
Presage Classic Series „Craftsmanship“ Urushi SPB499

Presage Classic Series „Craftsmanship“ Urushi SPB499
SeikoDie Presage Classic Series „Craftsmanship“ Urushi SPB499 verkörpert die elegante Seite des japanischen Traditionsherstellers. Das handgefertigte Urushi-Zifferblatt entfaltet in tiefem Schwarz eine magische Tiefe – so glatt und glänzend, als wäre es flüssig. In einem aufwendigen Prozess wird der traditionelle japanische Lack in mehreren Schichten von Meisterhand aufgetragen und sorgsam poliert, bis eine makellose, spiegelnde Oberfläche entsteht. Die klassische Typografie mit goldfarben ausgelegten römischen Ziffern, Eisenbahn-Minuterie und 24-Stunden-Anzeige ist von der traditionsreichen Kanazawa-Lackkunst inspiriert und zitiert elegant die historischen „Timekeeper“-Taschenuhren von Seiko. Zurückhaltend und edel präsentiert sich auch das hartbeschichtete Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 40,2 Millimetern und einer Höhe von 12,01 Millimetern. Es ist bis 100 Meter wasserdicht und verfügt über einen Glasboden, der den Blick auf das automatische Kaliber 6R5H mit einer beeindruckenden Gangreserve von 72 Stunden freigibt.
Abgerundet wird die Dresswatch durch ein hochwertiges Lederband mit Faltschließe und Sicherheitsdrücker. Der Preis liegt bei 1.950 Euro.
1965 Heritage Automatic Diver‘s Padi Special Edition

1965 Heritage Automatic Diver‘s Padi Special Edition
SeikoSeit 2016 taucht Seiko Seite an Seite mit Padi, der größten Tauchorganisation der Welt, für den Schutz der Meere. Was mit gemeinsamen „Save the Ocean“-Initiativen begann, ist heute eine starke Partnerschaft im Zeichen des Umweltschutzes. Das neueste Beispiel für dieses Engagement ist die 1965 Heritage Automatic Diver‘s Padi Special Edition. Sie baut auf der legendären 1965 Heritage Diver’s auf und bringt sie mit zeitgemäßem Feinschliff in die Gegenwart. Das nachleuchtende Zifferblatt erzählt von einem Moment, den nur Taucher kennen – wenn Sonnenstrahlen die Wasseroberfläche durchbrechen und das Meer in lebendigem Türkis aufleuchtet. Das 40 x 13 Millimeter große und bis 300 Meter wasserdichte Edelstahlgehäuse birgt ebenfalls das automatische Kaliber 6R55 mit 72 Stunden Gangreserve. Zudem überzeugt die SPB501J1 mit einer einseitig drehbaren, farblich korrespondierenden Aluminiumlünette. Seiko stattet sie mit einem massiven Metallband mit neuer Schließe mit Feinanpassung bis 15 Millimeter sowie einem zusätzlichen Nylonband mit Dornschließe aus. Der Preis beträgt 1.750 Euro.
Hier erfahren Sie mehr über Seikos Taucheruhrenexpertise.
Automatic Diver‘s „Samurai“ Padi Special Edition SRPL53K1

Automatic Diver‘s „Samurai“ Padi Special Edition SRPL53K1
SeikoAuf dem gleichen türkisblauen Farbkonzept basiert auch die Padi „Slim Samurai“ SRPL53. Wie schon die Vorgängermodelle SRPL11, SRPL13 und die SRPL15 aus dem vergangenen Jahr überzeugt auch dieses Modell durch das markante Gehäusedesign der „Slim Samurai“-Serie – mit präzise gesetzten Kanten und abgeschrägten Flächen für einen kraftvollen, modernen Look. Hier kommt das Automatikkaliber 4R35 mit einer Gangreserve von über 41 Stunden und Datumsanzeige zum Einsatz. Das 41,7 x 12,3 Millimeter große Edelstahlgehäuse ist gemäß ISO-Norm bis 200 Meter wasserdicht und besitzt eine einseitig drehbare Taucherlünette mit grünem Aluminiumeinsatz. Für optimale Ablesbarkeit unter Wasser sorgt auch hier Seikos bewährte Leuchtmasse LumiBrite auf Zeigern, Indizes und der Lünettenmarkierung. Zum Schutz des Zifferblatts kommt widerstandsfähiges Hardlexglas zum Einsatz. Neben der Padi-Edition ist auch das reguläre Modell SRPL51 in klassischem Navy-Blau erhältlich.
_16x9.jpg?width=640&format=webply)
Beide sind mit einem Metallband mit Faltschließe, Sicherheitsdrücker und –bügel sowie Bandverlängerung ausgestattet. Die PADI SRPL53K1 kostet 670 Euro, die
SRPL51K1 650 Euro.
5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

Mit der neuen Neuauflage des Modells 6119-8460 bringt Seiko einen echten Klassiker zurück ans Handgelenk. Das historische Vorbild aus den späten 1960er-Jahren – unter Uhrenkennern liebevoll „Gene Kranz“ genannt – zählt zu den markantesten Toolwatches der Markengeschichte. Bekanntheit erlangte sie auch dank des NASA-Ingenieurs, von dem sie den Spitznamen übernimmt. Die SRPL91 (mit silbernem Zifferblatt) und SRPL93 (mit schwarzem Gesicht) bleiben der historischen Vorlage in nahezu allen Details treu. Die beidseitig drehbare Lünette im Taucherstil, das gewölbte „Box-Shaped“-Hardlexglas sowie das applizierte „5“-Logo bei 12 Uhr wurden originalgetreu übernommen. Auch die charakteristische Anzeige von Wochentag und Datum – in invertiertem Farbschema – unterstreicht den authentischen Vintage-Charakter.

Im Inneren des sportlich-tonneauförmigen Edelstahlgehäuse arbeitet mit dem Automatikkaliber 4R36 mit 41 Stunden Gangreserve moderne Mechanik. Es hat einen Durchmesser von 38,2 Millimetern, baut 12,3 Millimeter hoch und ist bis 100 Meter wasserdicht.
Beide Modelle sind weltweit auf 9.999 Exemplare limitiert. Der verschraubte Gehäuseboden trägt die Gravur „Limited Edition“ sowie eine individuelle Seriennummer. Das Metallband ist mit einer Faltschließe mit Sicherheitsdrücker ausgestattet. Der Preis beträgt 460 Euro.