Die Seiko Presage-Kollektion steht schon immer vor allem für die Verbindung aus traditioneller japanischer Ästhetik und mechanischer Präzision. Mit der neuesten Erweiterung der Classic Series geht die japanische Marke nun gezielt auf den Wunsch vieler Uhrenliebhaber ein: eine kleinere, Unisex-Dresswatch mit stilvollem Understatement. Das Ergebnis ist eine Trio-Neuheit im 36-mm-Gehäuse – ein Maß, das nicht nur dem Trend zu kompakteren Uhren folgt, sondern auch perfekt an schmalere Handgelenke passt.
Das Design der neuen Seiko Presage Classic Series
Die drei neuen Modelle behalten alle ästhetischen Grundwerte der Classic Series bei – ein fein strukturiertes Zifferblatt, das an die edle Oberfläche japanischer Seide erinnert, dezente, geschwungene Indizes sowie ein schlanker Gehäuseaufbau mit hoher Detailqualität. Das Highlight: Zum ersten Mal bringt Seiko eine Variante mit goldfarbener Beschichtung ins Spiel, was die Serie um eine besonders luxuriöse Option ergänzt.

Die neuen Modelle der Seiko Presage Classic Series (v.l.n.r. SPB524J1 in Shiroiro mit Goldauflage, SPB521J1 in Aijiro, SPB523J1 in Fushiiro, ) vereinen traditionelle japanische Ästhetik mit zeitgemäßem Format im 36-mm-Gehäuse.
SeikoDrei Farben, drei Charaktere, ein Design: Seiko lanciert ein Farbspiel mit Bedeutung
Wie schon bei früheren Presage-Modellen setzt Seiko auch bei dieser Serie auf Farbtöne mit kultureller Tiefe. Jeder Look greift auf eine traditionelle japanische Farbe zurück, die jeweils mit einer ganz eigenen Symbolik aufgeladen ist.
Das Modell SPB521J1 kommt in Aijiro, einem hellen, fast rauchigen Indigo, das ursprünglich aus der Färbekunst traditioneller Kimonos stammt. Es wirkt zurückhaltend, aber charaktervoll – ideal für alle, die es reduziert mögen.

Die SPB521J1 zeigt sich in Aijiro – einem hellen Indigo-Ton, inspiriert von traditionell gefärbten japanischen Stoffen.
SeikoDie Variante SPB523J1 hingegen trägt den Farbton Fushiiro, inspiriert vom rötlich-braunen Ton gealterten Shibaki-Holzes – eine eher warme, geerdete Nuance.
Und schließlich das Modell SPB524J1 mit einem Hauch von Extravaganz: In Shiroiro, dem natürlichen Weiß ungebleichter Stoffe, und goldfarbener Gehäusebeschichtung ist diese Uhr ein Statement – ohne laut zu sein.
Allen gemeinsam ist das dezent gebürstete Zifferblatt mit verlaufender Textur, das durch das doppelt gewölbte, innen entspiegelte Saphirglas elegant inszeniert wird. Die Zeiger sind filigran geformt, die Datumsanzeige fehlt – ein mutiger Schritt, der dem Zifferblatt zusätzliche Ruhe und Balance verleiht.
Technik mit Anspruch: Das neue Kaliber 6R51
Im Inneren der neuen Presage-Modelle arbeitet das Kaliber 6R51 – eine Weiterentwicklung des bewährten 6R35, allerdings eben ohne Datumsmodul. Es bietet eine Gangreserve von über 72 Stunden und kann sowohl automatisch als auch manuell aufgezogen werden. Mit 24 Lagersteinen, Sekundenstopp und magnetischer Abschirmung zeigt sich das Uhrwerk ebenso alltagstauglich wie hochwertig konstruiert. Das Gehäuse besteht bei den Modellen SPB521J1 und SPB523J1 aus hartbeschichtetem Edelstahl, bei der SPB524J1 kommt zusätzlich eine goldfarbene Beschichtung zum Einsatz.
Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter (10 bar) – für eine Dresswatch ein angenehmes Maß an Robustheit. Der verschraubte Glasboden gibt den Blick auf das dekorierte Werk frei, während das Metallband mit Doppelfaltschließe sicher am Handgelenk sitzt. Trotz des massiven Eindrucks bleibt das Gewicht angenehm moderat bei rund 118 Gramm.
Die drei neuen Modelle der Seiko Presage Classic Series erscheinen im Juni 2025 im Fachhandel sowie online. Die Edelstahlvarianten SPB521J1 (Aijiro) und SPB523J1 (Fushiiro) sind zum Preis von 990 Euro erhältlich. Das goldfarbene Modell SPB524J1 (Shiroiro) kostet 1.050 Euro.