Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025

Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Tudor Black Bay Chrono in zwei Varianten
©

Tudor

Am Stand von Tudor auf der Watches and Wonders Geneva 2025 dreht sich alles um die Black Bay Linie. Eine ganze Reihe neuer Modelle dieser Kollektion prägen das Programm an Neuerscheinungen, die Tudor auf dem Branchentreff präsentiert. Besonderes Augenmerk gilt der neuen Version der Black Bay Chrono. Das neu gestaltete 41 Millimeter große Gehäuse aus Edelstahl 316L trifft dabei auf zwei Zifferblätter mit kontrastierenden Totalisatoren. Ergebnis: Ein sportlicher Chronograph in bester Tudor-Tradition.

Zifferblatt der Tudor Black Bay Chron

Die Black Bay Chrono von Tudor spielt mit Farbkontrasten.

© Tudor

Bei der neuen Black Bay Chrono haben Interessenten ab sofort die Wahl zwischen einem dreireihigen Armband in Nietenoptik, das an die Armbänder aus den 50er und 60er-Jahren erinnert, oder einem fünfreihigen Armband aus Edelstahl, beide natürlich mit „T-fit“-Schließe. Aus Edelstahl ist auch die feststehende Lünette gefertigt. Ihre Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium mit Tachymeterskala bietet den Rahmen für das Zifferblatt mit einer gewölbten Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position.

Tudor stellt die Black Bay Chrono in zwei Varianten vor

Tudor bietet die neue Black Bay Chrono in zwei Varianten ein: mit einem Zifferblatt in Opal oder Mattschwarz. Die Totalisatoren sind in der jeweils kontrastierenden Farbe gehalten. Beide Versionen werden vom Chronographenkaliber MT5813 angetrieben. Es ist abgeleitet vom Kaliber Breitling 01 und soll eine Gangreserve von rund 70 Stunden bieten. Unverbindliche Preisempfehlung: ab 5.760 Euro.

Neue Black Bay Pro garantiert verbesserte Ablesbarkeit

Ebenfalls auf der Watches and Wonders Geneva 2025 präsentiert Tudor die neue Version der Black Bay Pro. Vieles bleibt hier gleich: der Durchmesser von 39 mm, die feststehende Lünette in Edelstahl sowie das Manufakturwerk mit eingebauter GMT-Funktion. Neu ist das gewölbte, opalfarbene Zifferblatt mit applizierten Stundenindizes aus Keramik mit Super-LumiNova-Beschichtung und schwarzer Umrandung. All das soll eine bessere Ablesbarkeit gewährleisten. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt ab 4.050 Euro.

Black Bay 68 & Black Bay 58

Komplettiert werden Tudors Black-Bay-Neuerscheinungen 2025 von zwei Uhren. Mit der Black Bay 68 präsentiert der Hersteller auf der Watches and Wonders Geneva ein neues Modell mit einem Durchmesser von 43 mm. Das Zifferblatt wird in Silber oder Tudor-Blau angeboten. Anders als die von Tudor-Klassikern inspirierten Nietenköpfe bei der Black Bay Chrono ist bei dieser Neuerscheinung das Armband mit glatten Seitenflanken versehen. Die Preisempfehlung lautet 4.690 Euro.

Tudor bringt 2025 auch eine neue Version der beliebten Black Bay 58 auf den Markt. Sie dürfte mit dem glänzenden bordeauxfarbenen Zifferblatt mit farblich abgestimmter Lünette ein Blickfang am Stand werden. Auch diese Version ist zum ersten Mal mit einem fünfreihigen Armband und einer „T-fit“-Schließe ausgestattet. Der Preis wird sich auf 4.260 Euro belaufen.

Gesamtansicht der Tudor Pelagos Ultra

Die Tudor Pelagos Ultra hat eine beeindruckende Wasserdichtheit von bis zu 1.000 Meter.

© Tudor

Pelagos Ultra – entwickelt für das Tiefseetauchen

Die neue Pelagos Ultra komplettiert das Programm von Tudor auf der Watches and Wonders Geneva 2025. „Mit einer Wasserdichtheit von bis zu 1.000 Meter Tiefe, einem eigenen patentierten Verstellsystem für das Armband und einem satinierten Gehäuse in Titan Grad 2 von 43 mm Durchmesser ist sie die technischste Pelagos, die jemals hergestellt wurde“, hieß es bei der Vorstellung des Programms für die Messe. Dieser Anspruch setzt sich fort beim Manufakturwerk Kaliber MT5612-U, zertifiziert durch das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS), mit einer Gangreserve von laut Hersteller rund 65 Stunden. Die Preisempfehlung beläuft sich auf 4.950 EUR.

Watches and Wonders Tudor Black Bay Tudor Pelagos Tudor Heritage Chrono Chronograph Uhren bis 5.000 Euro Taucheruhren wasserdichte Uhren Tudor
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Omega Seamaster Aqua Terra 150M mit türkisfarbenen Zifferblatt im Ombré-Stil
Mit einem Zifferblatt in strahlendem Türkis setzt Omega einen völlig neuen Farbakzent in der Aqua-Terra-150M-Kollektion. Die Uhr überzeugt zusätzlich mit technischen Details wie dem METAS-zertifizierten Master Chronometer Kaliber 8900.
3 Minuten
Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Brandneu: Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller - Watches and Wonders 2025
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
4 Minuten
31. Mär 2025
Tutima Flieger Automatic Bronze: Von dieser Uhr wird es nur 100 Stück geben
Tutima legt von seiner Flieger Automatic eine Version im Bronzegehäuse als Limited Edition auf.
3 Minuten
17. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige