Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Die Wempe Iron Walker Berry Collection vermittelt fruchtige Frische am Handgelenk

Wempe präsentiert die Iron Walker Berry Collection – eine Hommage an lebendige Farben und sportliche Eleganz.
Beide Uhren der neuen Wempe Iron Walker Berry Collection
©

Wempe

Bei diesen Uhren von Wempe bekommt man Lust auf den Sommer und die ersten Beeren der Saison. Dank der neuen Farbpalette der Iron-Walker-Linie kann man sich die warmen Beerenfarben schon jetzt ans Handgelenk holen. Die lebendigen Zifferblattfarben – von Brombeere bis Himbeere – stehen dabei in harmonischem Kontrast zum klassischen Edelstahlgehäuse.

Wempe Iron Walker Berry Collection – geschmackvolle Uhren für den Frühling

Pünktlich zum Frühlingsanfang fügt die deutsche Uhrenmanufaktur Wempe ihrer Iron-Walker-Reihe nun die farbenfrohe Berry Collection hinzu. Die Serie zeichnet sich dabei durch Zifferblätter in lebendigen Beerentönen aus, die einen frischen Akzent am Handgelenk setzen.

Die zwei neuen Versionen in zwei Größen (36 mm und 40 mm) bleiben dabei aber der charakteristischen Designsprache der Linie treu: Ein Edelstahlgehäuse mit integriertem Armband sorgt für einen nahtlosen Übergang und hohen Tragekomfort. Die mattierten und polierten Oberflächen des 316L-Edelstahls verleihen der Uhr eine edle Optik. Die neuen Zifferblattfarben – inspiriert von saftigen Beeren – bringen leuchtende Frische und Dynamik in das klassische Design der Uhren-Reihe.

Uhr der Wempe Iron Walker Berry Collection in Rosa

Mit ihrem lebendigen Rosaton strahlt die Himbeerversion der Uhr die Leichtigkeit des Sommers aus.

© Wempe

Vielseitigkeit für jeden Anlass

Ob im Büro, beim Sport oder bei besonderen Anlässen – die Uhren der Iron Walker Berry Collection passen sich mühelos jedem Lebensstil an. Die leuchtenden Zifferblattfarben verleihen jedem Outfit eine besondere Note und unterstreichen die Persönlichkeit des Trägers und der Trägerin. Ideal machen sich die Zeitmesser natürlich zu frühlingshaften und sommerlichen Looks. Das robuste Edelstahlgehäuse und das kratzfeste Saphirglas gewährleisten zudem Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit im Alltag. Besonders praktisch: Die Modelle sind mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern ausgestattet, was sie auch für sportliche Aktivitäten bestens eignet.

Uhr der Wempe Iron Walker Berry Collection in Lila

Das Zifferblatt in einem intensiven Violette-Ton bringt lebendige Frische und gleichzeitig eine edle Tiefe in das Design.

© Wempe

Angetrieben werden die Modelle von einem Selitta SW 300-1a Automatikkaliber mit 56 Stunden Gangreserve. Die Iron Walker Berry Collection ist ab Mai in allen Wempe-Niederlassungen sowie online erhältlich. Die Uhren kosten 2.745 Euro beziehungsweise 2.855 Euro.

Wempe Deutsche Uhrenhersteller Saphirglas Uhren bis 3.000 Euro Glashütte Uhren
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige