Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Chopard feiert die Mille Miglia 2025 mit zwei Sondermodellen

Seit 1988 ist Chopard offizieller Zeitnehmer der Mille Miglia – und bringt Jahr für Jahr mechanische Highlights an den Start. 2025 präsentiert die Marke zwei markante Modelle: eine Hommage an Stirling Moss und eine kraftvolle GTS-Neuauflage.
Mille Miglia Classic Chronograph Tribute to Sir Stirling Moss
©

Chopard

Wenn in Brescia der Startschuss zur Mille Miglia fällt, darf auch Chopard nicht fehlen. Bereits zum 38. Mal tritt die Manufaktur als offizieller Zeitnehmer des legendären Langstreckenrennens auf. Erneut sitzt Co-Präsident Karl-Friedrich Scheufele selbst am Steuer – dieses Jahr wieder an der Seite von Rennfahrer-Legende Jacky Ickx. Das Duo startet standesgemäß im „Metallic Strawberry"-Mercedes-Benz 300 SL Gullwing der Familie Scheufele.

Seit 1988 begleitet die Marke das Event nicht nur als Sponsor, sondern auch mit limitierten Uhrenmodellen. 2025 steht ein ganz besonderes Jubiläum im Fokus: der 70. Jahrestag von Stirling Moss’ legendärem Sieg 1955.

Chopard stellt zwei neue Uhren vor – jede für sich ein Statement

Die erste Neuheit ist die Mille Miglia Classic Chronograph Tribute to Sir Stirling Moss. Mit ihrem 40,5 Millimeter großen Gehäuse aus Lucent Steel erinnert sie an die Formsprache klassischer Rennchronographen und mit ihrem silberfarbenem Opalin-Zifferblatt zudem an Moss' Mercedes-Benz 300 SLR. Im Inneren arbeitet ein Automatikwerk mit Chronographenfunktion und 54 Stunden Gangreserve. Limitiert auf nur 70 Exemplare verweist die Auflage direkt auf das Rennjubiläum.

Front und Rückseite der Mille Miglia Classic Chronograph Tribute to Sir Stirling Moss

Die Mille Miglia Classic Chronograph Tribute to Sir Stirling Moss ist ein stilvolles Andenken an das Tempo-Rekord-Rennen von 1955.

© Chopard

Zweite Premiere ist die Mille Miglia GTS Power Control – 2025 Race Edition, die das zehnjährige Bestehen der sportlicheren GTS-Reihe markiert. Sie misst 43 Millimeter im Durchmesser, kommt ebenfalls in Lucent Steel und trägt ein auffälliges lachsfarbenes Zifferblatt mit satiniertem Finish – inspiriert von historischen Armaturenbrettern und Aluminium-Karosserien. Ein Gangreserve-Indikator in Form einer Tankanzeige zwischen acht und zehn Uhr erinnert stilvoll an das Fahrerlebnis. Im Inneren arbeitet das COSC-zertifizierte Kaliber 01.02-M mit 60 Stunden Laufzeit. Diese Variante ist auf 250 Stück limitiert.

Front und Rückseite der Mille Miglia GTS Power Control – 2025 Race Edition

Die GTS Power Control im 43-mm-Gehäuse aus Lucent Steel mit lachsfarbenem Zifferblatt und Chronometerwerk.

© Chopard

Beide Modelle sind ausschließlich in Chopard-Boutiquen erhältlich. Der Mille Miglia Classic Chronograph Tribute to Sir Stirling Moss kostet 11.100 Euro, die GTS Power Control – 2025 Race Edition liegt preislich bei 7.800 Euro.

Neueste Beiträge

Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Ulysse Nardin Freak X Gold Enamel – Wenn Avantgarde auf Jahrhunderte altes Handwerk trifft
Die Freak X Gold Enamel vereint Hightech und Emaillekunst in einer auf 120 Stücxk limitierten Meisteruhr von Ulysse Nardin.
3 Minuten
18. Jul 2025
Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Uhren bis 10.000 Euro
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Stoppen für wenig Geld: 5 attraktive Chronographen unter 3.000 Euro
Chronographen sind technisch anspruchsvoll und wegen ihres sportlich-aktiven Images hoch begehrt. Ihre Preise steigen seit Jahren. Doch auch im niedrigen 4-stelligen Bereich findet man noch eine Anzahl schöner Modelle in den unterschiedlichsten Farben und Designs. Wir zeigen 5 Chronographen unter 3.000 Euro.
4 Minuten
28. Jun 2025
Stowa gibt Gas: Chrono ABT 24h Limited
Aus der Kooperation zwischen Stowa und dem Kemptener Fahrzeugveredler Abt geht ein rasanter schwarz-roter Chronograph hervor, der nur 50-mal gebaut wird.
3 Minuten
23. Jun 2025
Der Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph überzeugt in neuem Ozean-Grau-Look
Die Polaris-Chronograph-Serie gilt seit 2018 als die Definition von sportlichem Chic. Die neue Version mit „Ocean‑Grey“‑Lackzifferblatt legt noch eine Schippe drauf. Denn das 42 mm Edelstahlgehäuse bleibt mit seiner filigranen Lünette und den charakteristisch geschwungenen Bandanstößen handlich und markant zugleich.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige