Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Maximal ablesbar: Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

Hanhart schärft seine Linie 415 ES mit zwei kontrastreichen Modellen: der 415 ES Panda und der 415 ES Reverse Panda.
Hanhart 415 ES Panda und 415 ES Reverse Panda
©

Hanhart. Collage: WatchTime

Nach der 415 ES Iconic und der 415 ES Pure, zwei Retro-Uhren, die historischen Modellen aus den 1960er-Jahren direkt nachempfunden waren, erweitert Hanhart die Serie 415 ES jetzt um zwei kontrastreiche Chronographen: die 415 ES Panda und die 415 ES Reverse Panda.

Hanhart 415 ES Panda Wristshot

Wristcheck: Die Hanhart 415 ES Panda macht eine gute Figur am Arm.

© Hanhart

Panda oder Reverse Panda, das ist die Frage

Panda-Zifferblätter kamen in den 1960er-Jahren auf. Ihr Merkmal ist ein weißes Blatt mit zwei schwarzen Zählern. Diese dienen der besseren Ablesbarkeit und wirken gleichzeitig wie die Augenumgebung eines Panda auf seinem weißen Gesicht. Manchmal werden auch Chronographen mit drei schwarzen Hilfszifferblättern vor weißem Grund als Panda-Modelle bezeichnet. Hanhart hat sich für die klassische Variante mit zwei Totalisatoren entschieden. Das Gegenmodell ist die 415 ES Reverse Panda: Bei ihr sind die Farben umgedreht: schwarz das Zifferblatt, weiß die Hilfszifferblätter.

Hanhart 415 ES Reverse Panda Detail

Minutenzähler mit Pfeil und historisches Flügellogo: Hanhart 415 ES Reverse Panda

© Hanhart

Übersichtliches Zifferblatt

Anders als bei der 415 ES Iconic und der 415 ES Pure ist das Zifferblatt entschlackt: Tachymeterskala und Industrieminute sind einer klareren Gestaltung gewichen, die sich auf das Wesentliche konzentriert: 10 arabische Stundenzahlen, die mit Leuchtmasse beschichtet sind, sowie eine außen umlaufende Skala für Minuten bzw. Stoppsekunden. (Die Unterteilung in 5 Sekundenbruchteile korrespondiert allerdings nicht mit dem Werk, das mit 4 Hertz getaktet ist und den Sekundenzähler somit 8 Schritte pro Sekunde ausführen lässt.) Die Hilfszifferblätter sind ausreichend groß, aber glücklicherweise nicht so groß, dass sie den Zahlen in die Quere kämen. Eine Anleihe aus der Hanhart-Historie stellt der pfeilförmige Zeiger auf dem 30-Minuten-Zähler dar. Die Lünette, die sich in beide Richtungen drehen lässt, besitzt eine Zahlenscheibe aus schwarzer Keramik mit einem Dreieck als Nullmarkierung.

Weißes Zifferblatt ohne Panda-Kontraste: Hanhart 417 ES Moby Dick

Hanhart 415 ES Panda bei Nacht

Die Hanhart 415 ES Panda bei Nacht

© Hanhart

Auch im Dunkeln unterschiedlich

Bei Dunkelheit geben die beiden Chronographen ein unterschiedliches Bild ab: Während bei der Panda die Zahlen und die drei zentralen Zeiger intensiv hellblau leichten, kommen bei der Reverse Panda die Totalisatoren dazu. Als Leuchtmittel nutzt Hanhart zum ersten Mal Superluminova C1 GL X2, dessen Nachleuchtkraft noch stärker sein soll als bei der vorherigen Generation. Wie bei allen 415-Chronographen ziert das Zifferblatt das historische Hanhart-Flügellogo. Die beiden weiteren Begriffe verweisen auf die antimagnetische Ausführung des 39 mm großen Edelstahlgehäuses sowie auf die spezielle Hanhart-Werkdämpfung – ein speziell entwickeltes Stoßsicherungssystem, das das Handaufzugskaliber Sellita SW 510 M gegen starke Stöße abfedert.

Hanhart 415 ES Reverse Panda bei Nacht

Bei der Hanhart 415 ES Reverse Panda leuchten auch die Hilfszifferblätter.

© Hanhart

Neues Stahlband, leicht verstellbar

Wie die bisherigen 415-Modelle sind auch die beiden neuen mit Kalbslederbändern in Schwarz, Dunkelbraun oder Hellbraun in den Größen M und L erhältlich, jeweils mit einer Dornschließe aus Edelstahl, in die das Hanhart-Flügellogo integriert ist. Als Alternative gibt es erstmals gibt es auch ein massives Stahlband. Dieses verfügt über eine praktische Faltschließe, die man stufenlos und ohne Werkzeug bis zu 10 mm verlängern kann. Dazu muss man lediglich einen kleinen Knopf an der Schließe drücken.

Hanhart 415 ES Panda Bandverlängerung

Durch einen Druck auf den Push-Button lässt sich das Stahlband stufenlos bis um 10 mm verlängern.

© Hanhart

Neueste Beiträge

Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Parmigiani: Tonda PF Sport Chronograph Rose Gold Sandstone
Mit seinen sanften Farben und den hochwertigen Materialien verströmt der roségoldene Tonda PF Sport Chronograph einen gehörigen Hauch Dolce Vita.
3 Minuten
18. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Hanhart Deutsche Uhrenhersteller Edelstahl Uhren Retro-Uhr Uhren bis 3.000 Euro Uhr Handaufzug
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Stoppen für wenig Geld: 5 attraktive Chronographen unter 3.000 Euro
Chronographen sind technisch anspruchsvoll und wegen ihres sportlich-aktiven Images hoch begehrt. Ihre Preise steigen seit Jahren. Doch auch im niedrigen 4-stelligen Bereich findet man noch eine Anzahl schöner Modelle in den unterschiedlichsten Farben und Designs. Wir zeigen 5 Chronographen unter 3.000 Euro.
4 Minuten
28. Jun 2025
Stowa gibt Gas: Chrono ABT 24h Limited
Aus der Kooperation zwischen Stowa und dem Kemptener Fahrzeugveredler Abt geht ein rasanter schwarz-roter Chronograph hervor, der nur 50-mal gebaut wird.
3 Minuten
23. Jun 2025
Der Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph überzeugt in neuem Ozean-Grau-Look
Die Polaris-Chronograph-Serie gilt seit 2018 als die Definition von sportlichem Chic. Die neue Version mit „Ocean‑Grey“‑Lackzifferblatt legt noch eine Schippe drauf. Denn das 42 mm Edelstahlgehäuse bleibt mit seiner filigranen Lünette und den charakteristisch geschwungenen Bandanstößen handlich und markant zugleich.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige